Mehr als 900 Lieferungen wurden im zerstörten Lagerhaus der „Nowaja Poshta“ in Odessa verbrannt

Im Depot und der Filiale von „Nova Poshta“ in Odessa, die unter dem Eintreffen einer russischen Rakete gelitten hatte, wurden 904 Lieferungen im Gesamtwert von fast 3 Millionen Griwna zerstört. Das Unternehmen verpflichtet sich, seinen Kunden die Kosten für verlorene Pakete und Fracht zu ersetzen.

Die Vertreter des Unternehmens betonen, dass neben Depot und Filiale auch 15,5 Tonnen Bestellungen aus Online-Shops angegriffen wurden, die eine Vielzahl von Waren von Kleidung über Haushaltsgeräte bis hin zu Kinderspielzeug enthielten. „Nova Poshta“ betont außerdem, dass sich in diesen Räumlichkeiten keine Waffen befanden, wie die Russische Föderation behauptet.

Bei dem Angriff auf Odessa am Abend des 1. Mai mit dem Einsatz ballistischer Raketen wurden 14 Menschen verletzt. Auch die zivile Infrastruktur wurde beschädigt.

Unter Beschuss gerieten unter anderem das Sortierdepot und die Filiale „Neue Post“. Glücklicherweise gab es keine Verletzungen oder Todesfälle unter den Mitarbeitern des Unternehmens.

„Der geschätzte Wert aller zerstörten Pakete wird den Kunden vollständig erstattet.“ Wir werden alle Empfänger in Kürze kontaktieren. „Die Pakete, die unterwegs waren, werden an eine andere Filiale von „Nova Poshta“ in Odessa umgeleitet“, sagten Vertreter des Unternehmens.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

In Transkarpatien verkaufte ein Arzt gefälschte Bescheinigungen, um die Mobilmachung zu verzögern.

In Transkarpatien haben Polizeibeamte einen Plan zur illegalen Auslandsreise vereitelt...

Schmuggel, Geldströme und Geld: Wer kontrolliert die Polizei in den Regionen?

In der Ukraine ist die Polizei in zwei Welten gespalten:...

Psychologen geben Tipps, wie man den Kontakt zu Angehörigen über das Smartphone nicht vernachlässigt.

Das Phänomen des „Phubbing“ – das unabsichtliche Ignorieren von Menschen zugunsten eines Smartphones –...

Der aus Charkiw stammende Sportler Lemeshchenko wurde in Russland zu 19 Jahren Gefängnis verurteilt.

In Moskau wurde Julia Lemeshchenko von einem Gericht der Anklagepunkte für schuldig befunden...

Polizei findet 15-jähriges Mädchen, das Neugeborenes in der Nähe eines Mülleimers ausgesetzt hatte

In Schytomyr haben Polizeibeamte die Mutter eines Neugeborenen identifiziert, das am Abend tot aufgefunden wurde...

Personalumstrukturierungen bei den Gasverteilungsnetzen der Ukraine: Wer hat die Kontrolle über Schlüsselbereiche erlangt?

Nachdem Oleksiy Kalyna in die Geschäftsführung der Gasverteilungsnetze der Ukraine eingetreten war...

Traditionen zum Philemontag: Was Sie am 22. November tun und lassen sollten

Am 22. November gedenken orthodoxe Gläubige des Apostels Philemon –...

Wasser und Zucker: Wie ein Liter reine Flüssigkeit pro Tag das Risiko einer Hyperglykämie reduziert

Die Gewohnheit, regelmäßig Wasser zu trinken, erscheint so selbstverständlich, dass sie...