Sprachunterstützung auf Basis künstlicher Intelligenz wird in den staatlichen digitalen Diensten der Ukraine Einzug halten. Dies berichtete das Ministerium für digitale Transformation und kündigte eine Partnerschaft mit ElevenLabs an, einem auf Sprachtechnologien im Bereich KI spezialisierten Unternehmen.
Im Rahmen der Zusammenarbeit ist die Einführung einer Reihe neuer Funktionen geplant. Insbesondere können Nutzer über die Anwendung und das Portal „Diya“ per Sprache mit Behörden interagieren – Sprachanfragen stellen und Dienste in Anspruch nehmen, ohne Formulare manuell ausfüllen zu müssen.
Sprach-KI soll auch in staatliche Bildungsplattformen und mobile Anwendungen integriert werden. Darüber hinaus ist geplant, Sprachfunktionen in interne KI-Assistenten für HR-Prozesse und die Einarbeitung neuer Mitarbeiter in staatlichen Strukturen zu implementieren.
Das Ministerium für Digitales weist darauf hin, dass die Umgestaltung von „Diya“ einen schrittweisen Übergang von einem Standard-Digitaldienst zu einem vollwertigen KI-Sprachassistenten beinhaltet, der rund um die Uhr verfügbar sein wird. Es wird erwartet, dass solche Änderungen die Zugänglichkeit und Effizienz öffentlicher Dienste erhöhen werden.