Das Ministerium für Digitale Angelegenheiten gab 3 einfache Tipps, wie man während eines Stromausfalls in Verbindung bleibt

Das Ministerium für digitale Transformation hat praktische Empfehlungen für Bürger im Falle eines massiven Stromausfalls veröffentlicht. Ziel der Ratschläge ist es, die verfügbaren Ressourcen effektiv zu nutzen, in Verbindung zu bleiben und die Kommunikation mit Familie und Diensten während eines Stromausfalls zu unterstützen.

Der erste Tipp besteht darin, die Unbesiegbarkeitspunkte-Karte vorab in der Action-App vom Startbildschirm herunterzuladen. So können Sie schnell den nächstgelegenen Ort finden, an dem Sie Ihr Telefon aufladen, eine Verbindung zum Internet herstellen oder Verwandte und Notdienste kontaktieren können.

Die zweite Empfehlung betrifft die Stabilität des Heim-Internets bei längeren Ausfällen. Das Ministerium für Digitale Wirtschaft empfiehlt die Nutzung von Anbietern mit XPON-Technologie – diese bietet bei Stromausfällen bis zu 72 Stunden Netzzugang. Ob Ihr Anbieter XPON nutzt, können Sie auf der interaktiven Karte des Ministeriums für Digitale Wirtschaft und der LUN überprüfen. Kaufen Sie bei Bedarf eine Powerbank und schließen Sie diese an den Router und das ONU-Teilnehmerterminal an, um einen autonomen Netzbetrieb zu gewährleisten.

Der dritte Tipp ist die Nutzung des National Roamings bei Netzüberlastung oder Stationsschäden, wodurch Sie sich mit dem Netz eines anderen verfügbaren Betreibers verbinden können. Hinweise für Benutzer:

• Deaktivieren Sie die automatische Netzwerkauswahl.
• Auf Android: Einstellungen → Mobilfunknetz (oder Verbindungen) → Anbieter.
• Auf iOS: Einstellungen → Mobile Daten → Netzwerkauswahl.
• Suchen und wählen Sie ein verfügbares Netzwerk aus (z. B. Vodafone UA, UA-KYIVSTAR oder LIFECELL).
• Wenn die Verbindung fehlschlägt, versuchen Sie es erneut oder wählen Sie ein anderes Netzwerk aus. Prüfen Sie, ob Sie einen ausgehenden Anruf tätigen oder eine SMS senden können.

Das Ministerium für Digitale Angelegenheiten rät außerdem zu einfachen Maßnahmen: Laden Sie Ihre Telefone rechtzeitig auf, halten Sie zusätzliche Powerbanks bereit, halten Sie die Telefonnummern von Verwandten und Diensten bereit und kontaktieren Sie bei Bedarf den Notdienst. Diese grundlegenden Schritte helfen, die Kommunikation und den Zugang zu Informationen bei großflächigen Stromausfällen aufrechtzuerhalten.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

Die skandinavische Methode: Eine einfache Strategie für besseren Schlaf und stärkere Beziehungen

Beim gemeinsamen Schlafen geht es um Intimität, aber manchmal ...

Die Modernisierung von Iskanders und Kinzhals verringerte die Wirksamkeit der Patriot-Luftverteidigungssysteme

Was vor einem Jahr noch als wirksam gegen feindliche Raketen galt ...

Luftfahrtexperte nannte das Haupthindernis für ukrainische Drohnen - den Preis

Stellvertretender Direktor eines Unternehmens, das Ausrüstung für die elektronische Kriegsführung herstellt, und Experte für die Luftfahrt ...

Serhiy Sereda erzählte, wie er und die Sängerin MamaRika ihre Beziehung gerettet haben

Der berühmte ukrainische Komiker Serhiy Sereda, Ehemann der Sängerin MamaRika, in …

BEB und NABU prüfen Unterlagen zum Bau von Festungen in der Gemeinde Swjatogorsk

Die Gemeinde Swjatogorsk liegt in der Region Donezk, 14 Kilometer von...

In der Ukraine sind die Preise für Obst und Gemüse um fast 11 Prozent gefallen – einige Waren werden jedoch teurer

Im September 2025 stiegen die Verbraucherpreise in der Ukraine …

Fußballer Mykolenko kommentierte den Sieg der Ukraine über Island

Der Verteidiger der ukrainischen Nationalmannschaft, Vitaliy Mykolenko, kommentierte den Sieg seines Teams über …