Das Verteidigungsministerium der Ukraine plant, die Funktionalität seiner eigenen Drohnen zu erweitern

Die Hauptdirektion für Nachrichtendienste des Verteidigungsministeriums der Ukraine beabsichtigt, die Reichweite ihrer eigenen Drohnen zu erweitern, sagte der Chef des Verteidigungsministeriums der Ukraine, Kyrylo Budanov.

Ihm zufolge können Drohnen bald nicht nur Boden- und Wasserziele, sondern auch Luftziele angreifen.

Derzeit arbeiten Geheimdienstspezialisten daran, eine unbemannte Plattform mit Luftverteidigungsausrüstung auszustatten und eine solche Drohne darauf auszubilden, Objekte in der Luft zu erkennen, zu verfolgen und abzuschießen, sagte Budanov.

„Es ist eine Herausforderung, aber machbar“, bemerkte er.

Der ehemalige Verteidigungsminister der Ukraine, Andriy Zahorodniuk, wies seinerseits darauf hin, dass die ukrainischen Drohnen mit ihren Fortschritten beeindruckend seien. Ihm zufolge galten Meeresdrohnen noch vor wenigen Jahren als konzeptionelle Modelle auf internationalen Waffenausstellungen, und jetzt sind ukrainische Ingenieure tatsächlich die ersten auf der Welt, die diese Idee in die Praxis umsetzen.

Er äußerte seine Überzeugung, dass die Ukraine nach dem Krieg einer der führenden Exporteure von Marinedrohnen werden werde.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

Wie man vorzeitiges Altern vermeidet: Die Antwort der künstlichen Intelligenz überraschte Wissenschaftler

Die Menschheit sucht seit langem nach dem Geheimnis der Langlebigkeit – von der Genetik bis hin zu...

Kostenloses Internet bis 2027: Ist Elon Musks Versprechen realistisch?

Elon Musk hat die Tech-Welt erneut aufgerüttelt, indem er die Idee des „Protokolls“ ankündigte…

Die EU hat den vorübergehenden Schutz für Ukrainer bis 2027 verlängert: Als nächstes steht der Rückkehrplan an.

Die Europäische Union hat den vorübergehenden Schutz für Ukrainer bis März verlängert...

Staatsanwalt Filchakov half dem Geschäftsmann Kostenko beim Kauf eines staatlichen Instituts in Charkiw.

Ein Komplott, in das der ehemalige Leiter von... verwickelt ist

Schützengräben der Zukunft: Befestigungsanlagen aus LEGO-Steinen

Deutschland und Österreich demonstrierten innovative... während gemeinsamer Übungen

Scheininvestitionen bei Telegram: Eine Frau erhielt ihr Geld gerichtlich zurück.

Eine Einwohnerin der Region Kiew wurde Opfer von Betrügern, die sie über Telegram überzeugten...

Schattenflüsse: Wie die Ukraine Währung über die Grenze verliert

Der Zoll in Lwiw meldete kürzlich einen weiteren Fall von nicht deklariertem Bargeld:...