Der internationale Flughafen Lemberg untersucht die Möglichkeiten einer Wiederbelebung der Zivilluftfahrt während des Krieges

Die Leitung des internationalen Flughafens Lemberg kündigte eine aktive Untersuchung der Möglichkeiten an, Flüge der Zivilluftfahrt auch unter den schwierigen Bedingungen des Krieges zu eröffnen. Trotz zahlreicher sicherheitsrelevanter Herausforderungen zielt die Initiative darauf ab, die Verkehrsanbindung zu verbessern und die Wirtschaft der Region zu unterstützen.

Dies wurde auf der Facebook-Seite des internationalen Flughafens Lemberg bekannt gegeben.

Laut den Vertretern des Flughafens besteht die Hauptbedingung darin, die Sicherheit von Flugzeugen, Passagieren und Infrastruktur zu gewährleisten.

„Wir führen Treffen mit internationalen Partnern, Experten der Luftfahrtindustrie, Fluggesellschaften und Regierungsorganisationen durch, um Möglichkeiten zu erkunden und Lösungen für die Wiederaufnahme des Flugverkehrs unter Kriegsrecht zu finden“, heißt es in einer Erklärung des Pressedienstes des Flughafens.

Trotz der Tatsache, dass derzeit keine Flüge durchgeführt werden, arbeiten etwa 30 % des Teams aus dem Vorkriegspersonal am Flughafen. Die Mitarbeiter halten ihre Qualifikationen aufrecht, führen die technische Wartung der Infrastruktur durch und halten den Flugplatz betriebsbereit.

Es wurde ein Betriebsdokument für die Evakuierung von Passagieren entwickelt und es werden regelmäßig Evakuierungsübungen durchgeführt. Flughafenvertretern zufolge ermöglichen solche Maßnahmen eine schnelle Wiederaufnahme einer geringen Anzahl von Flügen nach der Eröffnung.

„Im Falle einer vollständigen Schließung des Flughafens kann es mehrere Jahre dauern, bis der Betrieb wieder möglich ist.“ „Wir tun alles, um dieses Szenario zu verhindern“, betonte der Pressedienst.

Flughafenbeamte betonen, dass die Wiederaufnahme der Flüge von vielen Faktoren abhängt, darunter der Sicherheit, der internationalen Unterstützung und der Lage auf dem Schlachtfeld. Unterdessen hält „Lviv“ weiterhin die Bereitschaft für eine mögliche Wiederaufnahme des Betriebs aufrecht, um das Wertvollste zu bewahren – das Vertrauen der Passagiere und den Ruf.

Es sei daran erinnert, dass der Seniorpartner von Marsh McLennan, Crispin Ellison, auf dem Kiewer Internationalen Wirtschaftsforum sagte, dass die Flüge bis Ende Januar 2025 wieder aufgenommen werden könnten. Mögliche Kandidaten dafür seien seiner Meinung nach die Flughäfen Lemberg oder Boryspil.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

Ein historischer Flügel in der Kiewer Innenstadt soll möglicherweise für Parkplätze abgerissen werden.

In Kiew, in der Olesya Honchara St., 43B, wurde ein teilweise zerstörtes...

Einkaufszentrum Gulliver im Zentrum eines Skandals: Wer trägt die Schuld an der Schließung des Komplexes?

In Kiew ist es rund um den Gulliver-Einkaufs- und Bürokomplex zu hitzigen Auseinandersetzungen gekommen. Oschadbank...

Während eines Auftritts einer ukrainischen Sängerin kam es zu Auseinandersetzungen zwischen Ukrainern und Russen.

Während eines Konzerts von Svetlana Loboda in Chisinau kam es zu einer Schlägerei...

Die Ehefrau des ehemaligen Staatsanwalts Filchakov arbeitete unter seiner Leitung in der Staatsanwaltschaft.

Der ehemalige Staatsanwalt der Region Charkiw, Oleksandr Filchakov, derzeit stellvertretender Leiter...

Kyivgaz investiert Millionen in einen neuen Minivan für das Management

Am 3. November schloss die Kyivgas JSC eine Vereinbarung mit Avtomobilny ab...

Im Bezirk Bila Zerkwa in der Region Kiew beraubte ein Mann seine eigene Mutter und eine Frau in einem Kloster.

Im Bezirk Bila Tserkva in der Region Kiew nahmen Polizeibeamte einen Mann fest, der...

In Lemberg starb eine Frau an Tollwut, nachdem sie von einer Katze gebissen worden war.

Eine 40-jährige Frau starb am 9. November im regionalen Infektionskrankenhaus in Lwiw...

Der ehemalige Polizist Jurik entging einer tatsächlichen Haftstrafe aufgrund seines Dienstes in den ukrainischen Streitkräften.

Der ehemalige Leiter des Einsatzsektors der Streifenpolizei des Bezirks Kremenets, Anatoliy...