Der internationale Flughafen Lemberg untersucht die Möglichkeiten einer Wiederbelebung der Zivilluftfahrt während des Krieges

Die Leitung des internationalen Flughafens Lemberg kündigte eine aktive Untersuchung der Möglichkeiten an, Flüge der Zivilluftfahrt auch unter den schwierigen Bedingungen des Krieges zu eröffnen. Trotz zahlreicher sicherheitsrelevanter Herausforderungen zielt die Initiative darauf ab, die Verkehrsanbindung zu verbessern und die Wirtschaft der Region zu unterstützen.

Dies wurde auf der Facebook-Seite des internationalen Flughafens Lemberg bekannt gegeben.

Laut den Vertretern des Flughafens besteht die Hauptbedingung darin, die Sicherheit von Flugzeugen, Passagieren und Infrastruktur zu gewährleisten.

„Wir führen Treffen mit internationalen Partnern, Experten der Luftfahrtindustrie, Fluggesellschaften und Regierungsorganisationen durch, um Möglichkeiten zu erkunden und Lösungen für die Wiederaufnahme des Flugverkehrs unter Kriegsrecht zu finden“, heißt es in einer Erklärung des Pressedienstes des Flughafens.

Trotz der Tatsache, dass derzeit keine Flüge durchgeführt werden, arbeiten etwa 30 % des Teams aus dem Vorkriegspersonal am Flughafen. Die Mitarbeiter halten ihre Qualifikationen aufrecht, führen die technische Wartung der Infrastruktur durch und halten den Flugplatz betriebsbereit.

Es wurde ein Betriebsdokument für die Evakuierung von Passagieren entwickelt und es werden regelmäßig Evakuierungsübungen durchgeführt. Flughafenvertretern zufolge ermöglichen solche Maßnahmen eine schnelle Wiederaufnahme einer geringen Anzahl von Flügen nach der Eröffnung.

„Im Falle einer vollständigen Schließung des Flughafens kann es mehrere Jahre dauern, bis der Betrieb wieder möglich ist.“ „Wir tun alles, um dieses Szenario zu verhindern“, betonte der Pressedienst.

Flughafenbeamte betonen, dass die Wiederaufnahme der Flüge von vielen Faktoren abhängt, darunter der Sicherheit, der internationalen Unterstützung und der Lage auf dem Schlachtfeld. Unterdessen hält „Lviv“ weiterhin die Bereitschaft für eine mögliche Wiederaufnahme des Betriebs aufrecht, um das Wertvollste zu bewahren – das Vertrauen der Passagiere und den Ruf.

Es sei daran erinnert, dass der Seniorpartner von Marsh McLennan, Crispin Ellison, auf dem Kiewer Internationalen Wirtschaftsforum sagte, dass die Flüge bis Ende Januar 2025 wieder aufgenommen werden könnten. Mögliche Kandidaten dafür seien seiner Meinung nach die Flughäfen Lemberg oder Boryspil.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

Warum Sie ständig Heißhunger auf Süßes haben: Gründe und einfache Lösungen

Der Wunsch, etwas Süßes zu essen, ohne wirklich hungrig zu sein, ist weit verbreitet...

Der Stadtrat von Kiew ändert den Haushalt für 2025 zum dritten Mal – das Defizit steigt auf 15 Milliarden UAH

Wie KV-Journalisten berichteten, hat der Stadtrat von Kiew am 9. Oktober 2025 …

Ein Beamter des städtischen Unternehmens des Bezirks Solomjanski wurde wegen überteuerter Einkäufe von technischem Salz verdächtigt

Polizeibeamte meldeten den Verdacht einem Beamten des städtischen Unternehmens „Abteilung für Straßenbetrieb“ …

Sänger Andriy Khlyvnyuk sprach über seinen Dienst in den Streitkräften der Ukraine

Der Frontmann der Band „Boombox“, Andriy Khlyvnyuk, sprach offen über seine...

Das Verfahren gegen Ex-Minister Pyvovarsky wurde wegen Verjährung eingestellt – der Ex-Minister erhielt seine Rechte an dem Eigentum zurück

Das Oberste Antikorruptionsgericht der Ukraine hat das Strafverfahren gegen den ehemaligen... eingestellt.

Promteks PE erhielt vom Stadtrat von Charkiw 171,45 Millionen UAH für die Reparatur eines beschädigten Gebäudes zu überhöhten Preisen

Laut dem Projekt „Unser Geld“ hat das Ministerium für Verbesserung und Wiederaufbau …

Forscher finden heraus, dass Luftverschmutzung zu Fettleibigkeit und Diabetes beiträgt

Eine im Fachmagazin JCI Insight veröffentlichte Studie zeigte, dass eine längere Exposition …