Das Außenministerium startet das Projekt „e-Consul“: Ukrainer im Ausland können Dokumente über „Dia“ ausstellen

Im Ausland lebende Ukrainer können nun Dokumente in einem vereinfachten Verfahren erhalten. Das Ministerkabinett der Ukraine hat eine Resolution zur Einführung des experimentellen Projekts e-Consul angenommen. Mit diesem System können Sie die erforderlichen Dokumente mit einer minimalen Anzahl von Konsulatbesuchen und unter Nutzung digitaler Dienste wie dem Diya-Portal ausstellen.

Dies teilt das Außenministerium der Ukraine mit.

Am 20. Dezember genehmigte das Ministerkabinett der Ukraine die Einführung des „e-Consul“-Systems, eines digitalen Projekts, das die Bereitstellung von Dienstleistungen für im Ausland lebende Ukrainer vereinfachen soll. Dank dieser Initiative werden die Bürger in der Lage sein, mit einer minimalen Anzahl von Besuchen bei diplomatischen Institutionen eine Reihe von Dokumenten zu erhalten.

Nach Angaben des Außenministeriums ermöglicht das „e-Consul“-System die Bereitstellung folgender Dienstleistungen:

  • Ausstellung von Ausweisen mit Zustellung fertiger Dokumente per Post. Dazu müssen Sie nur einmal das Konsulat oder die Botschaft aufsuchen, um einen Antrag einzureichen.
  • Ausstellung ausländischer Pässe . Das Verfahren umfasst die Erfassung biometrischer Daten bei einem Besuch und die Zustellung des fertigen Reisepasses per Post.
  • Eintragung in das staatliche Steuerregister durch Konsulate oder Botschaften.
  • Umtausch des Führerscheins oder Beschaffung eines neuen Dokuments bei Verlust oder Diebstahl.
  • Ein umfassender Service für Neugeborene , der die Registrierung der Geburt, den Erwerb der Staatsbürgerschaft und die Eintragung in staatliche Register umfasst.

Für die Beantragung dieser Leistungen wird das Portal und die mobile Anwendung „Diya“ genutzt.

Außenminister Andrii Sybiga zeigte sich zuversichtlich, dass die Digitalisierung der konsularischen Dienste ein wichtiger Schritt für Millionen im Ausland lebender Ukrainer sein wird.

„Ich bin davon überzeugt, dass Millionen unserer Bürger im Ausland die Innovationen zu schätzen wissen werden, die durch die Digitalisierung den Zugang zu den Dienstleistungen des Außenministeriums vereinfachen.“ Es ist nicht nötig, viele Kilometer zweimal zurückzulegen, um Dokumente einzureichen und zu erhalten. „Das ist eine echte Zeit- und Geldersparnis für unsere Bürger“, sagte Sybiga.

Die Regierung betonte, dass diese Initiative experimentell sei. Die erfolgreiche Umsetzung wird ein Schritt zur vollständigen Digitalisierung der konsularischen Dienstleistungen sein, der den Ukrainern im Ausland das Leben erleichtern wird.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

Olya Polyakova beschwerte sich über die Eurovision-Regeln, aber Suspilne reagierte hart

Die Sängerin Olya Polyakova gab ihre Absicht bekannt, an … teilzunehmen.

Benötigen Sie nur das Originalkabel für Ihr Smartphone?

Jeden Tag schließen wir unsere Smartphones zum Aufladen an, ohne darüber nachzudenken, wie …

1,5-Milliarden-Programm: Centrenergo erhielt fiktive Kohle

Überall herrscht minderwertige Kohle, Scheinverträge und unseriöse Lieferanten …

Das neue Smartphone OnePlus 15 ist noch nicht einmal erschienen, aber es „schlägt“ bereits das iPhone und das Galaxy

Das neue Smartphone OnePlus 15 wurde noch nicht offiziell vorgestellt, aber...

Die Frau des ehemaligen Zollbeamten Pudryk eröffnete auf der Krim ein Fleischgeschäft

Die Ehefrau des ehemaligen Zollbeamten von Odessa und ehemaligen Leiters des regionalen staatlichen Dienstes für Lebensmittel- und Verbraucherschutz, Denis …

PrivatBank führt ab 2026 eine Gebühr für die Kartenlieferung ein

Die PrivatBank hat ihre Kundenservicebedingungen aktualisiert und angekündigt...

Die Familie des Institutsleiters besitzt Wohnungen, Porsches und Uhren im Millionenwert

Serhiy Rozumnyi wurde zum Direktor eines staatlichen Instituts ernannt, ohne …

Ein Ermittler aus Uschhorod kaufte zwei Parkplätze für 830.000 UAH

Die Ermittlerin aus Uschhorod, Maryna Mykhailivna Syatinya (Subota), die arbeitet...