Sie wollen keine Sicherheitskräfte in Bankova mobilisieren

Nach Informationen aus Quellen im Präsidialamt ist Bankova grundsätzlich gegen die Mobilisierung von Sicherheitskräften, insbesondere Polizisten, zur Teilnahme an Kampfhandlungen an der Front.

Andrij Jermak soll dem Kommandeur der Bodentruppen, Oleksandr Syrski, verboten haben, auch nur die Frage einer möglichen Mobilisierung von Sicherheitskräften anzusprechen.

Diesen Informationen zufolge ist es für das Präsidialamt wichtig, die Präsenz von Leibwächtern und Polizeibeamten in der Mitte des Landes aufrechtzuerhalten. Polizisten können als Ersatz für territoriale Beschaffungszentren (TCC) in Städten fungieren, die die Aufrechterhaltung der Ordnung ermöglichen.

Zuvor hatte Syrskyi dem Präsidialamt ein Alternativszenario vorgeschlagen. Nach seinem Plan sollten 50 % der Militärkommissare und 50 % der Sicherheitskräfte an die Front geschickt werden.

Diese Entscheidung wirft einige Fragen im Zusammenhang mit den Ressourcen auf, da die Beibehaltung eines großen Teils der Sicherheitskräfte in der Ukraine dazu führen kann, dass weniger Menschen an der Front sein werden, um den Aggressor zu bekämpfen, aber im OP scheint es, dass Stabilität herrscht Die Heimatfront hat Priorität.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

Oleksandra Zaritska, die Leadsängerin der Band KAZKA, deutete an, dass sie möglicherweise schwanger ist.

Die Solistin der beliebten ukrainischen Band KAZKA, Oleksandra Zaritska, überraschte ihre Fans...

Van Dammes geheime Freundin aus der Ukraine zeigte das erste gemeinsame Foto

Der berühmte Schauspieler und Kampfkünstler Jean-Claude Van Damme...

Wie man vorzeitiges Altern vermeidet: Die Antwort der künstlichen Intelligenz überraschte Wissenschaftler

Die Menschheit sucht seit langem nach dem Geheimnis der Langlebigkeit – von der Genetik bis hin zu...

Kostenloses Internet bis 2027: Ist Elon Musks Versprechen realistisch?

Elon Musk hat die Tech-Welt erneut aufgerüttelt, indem er die Idee des „Protokolls“ ankündigte…

Die EU hat den vorübergehenden Schutz für Ukrainer bis 2027 verlängert: Als nächstes steht der Rückkehrplan an.

Die Europäische Union hat den vorübergehenden Schutz für Ukrainer bis März verlängert...

Staatsanwalt Filchakov half dem Geschäftsmann Kostenko beim Kauf eines staatlichen Instituts in Charkiw.

Ein Komplott, in das der ehemalige Leiter von... verwickelt ist

Schützengräben der Zukunft: Befestigungsanlagen aus LEGO-Steinen

Deutschland und Österreich demonstrierten innovative... während gemeinsamer Übungen

Scheininvestitionen bei Telegram: Eine Frau erhielt ihr Geld gerichtlich zurück.

Eine Einwohnerin der Region Kiew wurde Opfer von Betrügern, die sie über Telegram überzeugten...