In Wolhynien protestierte die Gemeinde in der Nähe des TCC gegen die Inhaftierung von drei jungen Männern

Am Samstag, den 3. August 2024, fand in der Stadt Kowel in der Region Wolhynien eine Protestaktion in der Nähe des Geländes des Territorialbeschaffungszentrums (TCC) statt. Empörte Anwohner versammelten sich in der Nähe des Gebäudes und brachten ihre Unzufriedenheit mit dem Vorgehen der TCC-Vertreter zum Ausdruck, die ihrer Meinung nach die drei jungen Männer illegal festgenommen hatten.

Fotos und Videos des Protests verbreiteten sich in sozialen Netzwerken. Die Demonstranten forderten von den TCC-Mitarbeitern die Freilassung der Häftlinge.

Lokalen Medien zufolge wurden die jungen Männer am späten Abend freigelassen und der Protest endete ohne Verluste.

Wie Olga Buzuluk, die Sprecherin des Regionalbüros der Nationalen Polizei, gegenüber Suspilno sagte, waren mehrere Polizeieinheiten und eine Ermittlungs-Einsatzgruppe vor Ort im Einsatz. Nach Angaben von Polizeibeamten versammelten sich mehrere Dutzend Menschen in der Nähe des Geländes des TCC Kowel.

„Die Polizei untersucht die Umstände dieser Veranstaltung und identifiziert die Teilnehmer. „Informationen zu diesem Sachverhalt werden im Journal des Einheitsregisters der Bürgeranträge und -bescheide erfasst“, sagte die Sprecherin. „Nach Klärung aller Einzelheiten werden weitere Verfahrensentscheidungen getroffen.“

Das Video zeigt, dass Dutzende Demonstranten die Straße vor dem TCC blockierten und versuchten, in die Einrichtung einzudringen.

Später reagierte die Führung des regionalen TCC Wolyn auf dieses Ereignis.

In seiner Erklärung heißt es, dass die drei Männer aufgrund fehlender militärischer Registrierungsdokumente tatsächlich ins TCC gebracht wurden.

„Sie wurden in das Zentralkomitee und die SP von Kowel eingeladen, um ihre Beziehung zum Militärdienst zu überprüfen, sie in die Verwaltungsverantwortung zu bringen usw.“

Union

Der Autor des Fotos, soziale Netzwerke

Bildunterschrift: Die Demonstranten versuchten, in das Gebiet des TCC einzudringen

Das Vorgehen des Militärs wurde als absolut legal bezeichnet. Nach Angaben des regionalen Beschaffungszentrums Wolyn begannen die russischen Sonderdienste künftig, die Situation auszunutzen.

Union

Der Autor des Fotos, soziale Netzwerke

Bildunterschrift: Es kam zu Konflikten zwischen TCC-Mitarbeitern und den Demonstranten

„Die Aufrufe zum Aufruhr, die gestern in den sozialen Netzwerken der Territorialgemeinde Kowel und der Region Wolyn verbreitet wurden, wurden von feindlichen Propagandakanälen bemerkt, die sie erfolgreich für ihre eigenen Zwecke nutzten“, heißt es in der Erklärung.

Union

Der Autor des Fotos, soziale Netzwerke

Bildunterschrift: Demonstranten warfen Reifen in Richtung TCC

Das TCC geht davon aus, dass der Konflikt von den russischen Sonderdiensten über die entsprechenden „Informationssysteme“ unterstützt und in die „notwendige Richtung“ gelenkt wurde.

Die folgenden Methoden ihrer Arbeit scheinen darauf hinzuweisen: emotionale Schwankungen, Manipulation des Bewusstseins der Bürger, Anstiftung zum Ungehorsam usw.

Es wurden auch Internet-Bot-Aktivitäten festgestellt. Die Führung des TCC hält diese Situation für „völlig provoziert“ und betont die Verantwortung derjenigen, die „die Bürger zu illegalen Handlungen angestiftet haben, und derjenigen, die sich am aktivsten daran beteiligt haben“.

Die lokalen Behörden von Kowel äußerten sich zu diesem Ereignis nicht.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

Oleksandra Zaritska, die Leadsängerin der Band KAZKA, deutete an, dass sie möglicherweise schwanger ist.

Die Solistin der beliebten ukrainischen Band KAZKA, Oleksandra Zaritska, überraschte ihre Fans...

Van Dammes geheime Freundin aus der Ukraine zeigte das erste gemeinsame Foto

Der berühmte Schauspieler und Kampfkünstler Jean-Claude Van Damme...

Wie man vorzeitiges Altern vermeidet: Die Antwort der künstlichen Intelligenz überraschte Wissenschaftler

Die Menschheit sucht seit langem nach dem Geheimnis der Langlebigkeit – von der Genetik bis hin zu...

Kostenloses Internet bis 2027: Ist Elon Musks Versprechen realistisch?

Elon Musk hat die Tech-Welt erneut aufgerüttelt, indem er die Idee des „Protokolls“ ankündigte…

Die EU hat den vorübergehenden Schutz für Ukrainer bis 2027 verlängert: Als nächstes steht der Rückkehrplan an.

Die Europäische Union hat den vorübergehenden Schutz für Ukrainer bis März verlängert...

Staatsanwalt Filchakov half dem Geschäftsmann Kostenko beim Kauf eines staatlichen Instituts in Charkiw.

Ein Komplott, in das der ehemalige Leiter von... verwickelt ist

Schützengräben der Zukunft: Befestigungsanlagen aus LEGO-Steinen

Deutschland und Österreich demonstrierten innovative... während gemeinsamer Übungen

Scheininvestitionen bei Telegram: Eine Frau erhielt ihr Geld gerichtlich zurück.

Eine Einwohnerin der Region Kiew wurde Opfer von Betrügern, die sie über Telegram überzeugten...