Nach seinem Triumph über Tyson Fury im Dezember 2024 festigte Oleksandr Usyk nicht nur seinen Champion-Status, sondern steigerte auch sein Vermögen erheblich – laut dem Portal GiveMeSport wird sein Vermögen bereits auf über 214 Millionen Dollar geschätzt.
Der historische Rückkampf zwischen Usyk und Fury in der Kingdom Arena in Riad war nicht nur ein sportliches Ereignis, sondern auch ein finanzieller Rekord. Der Ukrainer verteidigte nicht nur die WBA-, WBC- und WBO-Schwergewichtstitel, sondern erhielt auch eine der höchsten Gagen seiner Karriere.
Analysten von GiveMeSport zählen Usyk zu den fünf reichsten Boxern aller Zeiten. Laut dem Portal verdiente er allein für seinen zweiten Sieg über Fury rund 100 Millionen Dollar.
Saudi-Arabien, das in den letzten Jahren massiv in globale Sportveranstaltungen investiert hat, hat die finanzielle Landschaft des Boxsports grundlegend verändert. Dank saudischer Verträge erzielen die Kämpfe von Topboxern Rekordgewinne – und Usyks Kämpfe zählen zu den eindrucksvollsten Beispielen für diesen Trend.
Besonders beeindruckend ist, dass der Ukrainer sein Vermögen in nur acht Schwergewichtskämpfen angehäuft hat. Und obwohl Usyk bereits 38 Jahre alt ist und wahrscheinlich nur noch wenige große Kämpfe vor sich hat, wird jeder seiner Kämpfe zu einem internationalen Finanzspektakel.
Der Kampf gegen Daniel Dubois, der mit einem K.o. endete, brachte dem Ukrainer zudem einen Millionenscheck ein. Dank seiner sportlichen Fairness, seiner beständigen Siege und lukrativen Verträge zählte Usyk schließlich zu den erfolgreichsten und reichsten Boxern der Welt.

