Der Stabschef der Unmanned Systems Forces steht wegen häufiger Grenzübertritte zu Russland unter Verdacht

Der Stabschef der Streitkräfte für unbemannte Systeme, Roman Hladky, befand sich im Zentrum eines Skandals, nachdem eine Untersuchung von „Toronto Television“ ergab, dass er in den Jahren 2014–2015 26 Mal die russische Grenze überquert hatte.

Diese Untersuchung wirft ernste Fragen zu seinen möglichen Verbindungen zu Russland und der besetzten Krim auf.

Den Daten zufolge überquerte Hladky während seiner Amtszeit als Leiter der Abteilung für Überwasser- und Unterwasserkräfte des Marinekommandos der Streitkräfte achtmal die Grenze der Russischen Föderation. Es gibt keine genauen Daten zu den Kontrollpunkten, was die Bestimmung der Route erschwert. Allerdings lassen solche Aktivitäten ernsthafte Verdächtigungen hinsichtlich möglicher Verbindungen zu Russland aufkommen.

Darüber hinaus wird erwähnt, dass Hladkys Frau Elena im gleichen Zeitraum 22 Mal die russische Grenze überquerte. Die Medien berichteten auch, dass sie angeblich die russische Staatsbürgerschaft besitzt und auf der besetzten Krim lebt, obwohl diese Daten einer zusätzlichen Bestätigung bedürfen.

Aufgrund dieser Entdeckungen veranlasste der Oberbefehlshaber der Streitkräfte der Ukraine, Oleksandr Syrskyj, eine Sonderinspektion durch den SBU. Hladky wurde seines Amtes enthoben und es wird derzeit ermittelt.

 

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

Nach dem Schaden am Kiewer BHKW-6 waren mehr als 200.000 Einwohner der Hauptstadt ohne Warmwasserversorgung - Quellen

Quellen der Publikation 360ua.news zufolge kam es nach dem feindlichen Angriff auf …

Der ehemalige Volksabgeordnete Rabinovich hat Geld über fiktive Agrarunternehmen abgehoben

Eine journalistische Untersuchung deckte ein groß angelegtes Komplott auf, das unter dem Deckmantel der „Bio-Wirtschaft“ betrieben wurde …

Selenskyj reist nach Washington: Was Kiew vom Treffen mit Trump erwartet

Die Beziehungen zwischen Kiew und Washington haben sich spürbar verbessert – und …

Volksvorzeichen am 16. Oktober: So bereiten Sie sich auf den Winter vor

Der 16. Oktober ist ein Tag voller Ereignisse und Symbolik: ...

Wettervorhersage für den 16. Oktober: Bewölktes Wetter ohne Regen erwartet

Am Donnerstag, 16. Oktober, wird es in Kiew etwas wärmer:...

Nagelveränderungen und chronische Müdigkeit können frühe Anzeichen einer schweren Erkrankung sein

Ärzte raten dringend, auf ungewöhnliche Veränderungen im Körper zu achten: …

Der Staatsanwalt von Krywyj Rih, Oleg Ryschkow, stellte zwei Wohnungen und einen Tesla fest

Der Leiter der Staatsanwaltschaft des Zentralbezirks Krywyj Rih, Oleg Ryschkow, erklärte zwei...

Chef des Steuerausschusses zu „Sonderrenten“: Staat zahlt über die Gerichte zu viel

Der Vorsitzende des Steuerausschusses der Werchowna Rada, Danylo Hetmantsev, erklärte, dass …