Aufgrund eines Cyberangriffs wurde auch die Stundung in „Rezerv+“ vorübergehend ausgesetzt

Als Folge eines groß angelegten Cyberangriffs auf die Staatsregister der Ukraine, der zu einem der größten in der Geschichte wurde, hat das Justizministerium die Möglichkeit einer Stundung im Rahmen des „Reserve+“-Programms ausgesetzt. Die Register des Verteidigungsministeriums der Ukraine funktionieren jedoch weiterhin ohne Unterbrechung, obwohl es zu Verzögerungen bei der Bearbeitung von Anfragen kommen kann.

Kateryna Chernogorenko, stellvertretende Verteidigungsministerin für Digitalisierung, bestätigte, dass die Register des Verteidigungsministeriums dank der koordinierten Arbeit des Cyber ​​​​Incident Response Center des Verteidigungsministeriums normal funktionieren. Sie wies auch darauf hin, dass das Team die Situation rund um die Uhr überwacht und vor möglichen Cyber-Bedrohungen warnt, was einen kontinuierlichen Betrieb der Systeme ermöglicht.

Aufgrund von Wiederherstellungsarbeiten in den Staatsregistern des Justizministeriums wurde die Möglichkeit, Stundungen im „Reserve+“-Antrag zu erhalten, ausgesetzt. Derzeit sind im Programm „Reserve+“ nur erhaltene Stundungen verfügbar, die weiterhin gültig sind und korrekt angezeigt werden. Gleichzeitig wies Tschernogorenko darauf hin, dass alle Anstrengungen darauf abzielen, diesen Dienst so schnell wie möglich wiederherzustellen.

Laut Chernogorenko funktionieren die Register des Verteidigungsministeriums ohne Ausfälle, allerdings kann das Warten auf Dokumente im Programm „Reserve+“ aufgrund der großen Anzahl von Anfragen länger als üblich dauern. Elektronische Berichte und Militärregistrierungsdokumente stehen den Bürgern jedoch weiterhin zur Verfügung.

Das Justizministerium arbeitet weiterhin daran, den Zugriff auf seine geschäftskritischen Systeme wiederherzustellen, was bis zu zwei Wochen dauern kann. Gleichzeitig berichtete die stellvertretende Ministerpräsidentin Olga Stefanishyna, dass der Verlust von Daten aus staatlichen Registern nach diesem Angriff noch nicht bestätigt sei.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

Schlafmangel verdoppelt das Risiko schwerer Erkrankungen: Neue britische Studie schlägt Alarm

Trotz des weit verbreiteten Bewusstseins für die Bedeutung von erholsamem Schlaf...

Das Orbitalunternehmen Standard One verklagt den Stadtrat von Kiew wegen eines halben Hektars Land in Obolon.

Einer der aufsehenerregendsten Landkonflikte des Jahres findet derzeit in Kiew statt...

Der stellvertretende Leiter der transkarpatischen OVA, Biletsky, wird der Machenschaften im Zusammenhang mit Wäldern, Ausschreibungen und der Vertuschung von Schmuggel beschuldigt.

Die Region Transkarpatien geriet ins Zentrum einer Reihe von aufsehenerregenden Korruptionsskandalen,...

Der Militärexperte Hetman forderte die Einbindung junger Menschen ab 18 Jahren in den Aufbau einer ukrainischen Reserve.

Die Ukraine muss eine schlagkräftige Mobilisierungsreserve junger Männer aufbauen...

Die Belgrader Polizei befragte den Sänger Sergey Babkin wegen verdächtiger Funde in seinem Gepäck.

Serbische Sicherheitskräfte haben den ukrainischen Sänger Serhiy am Flughafen Belgrad festgenommen.

Das Gericht beschlagnahmte Vermögenswerte des ehemaligen Leiters der Steuerbehörde von Odessa im Wert von über 5 Millionen UAH.

Der Oberste Antikorruptionsgerichtshof hat das Vermögen der Familie des ehemaligen Staatschefs für ungültig erklärt...

Der Anwalt erläuterte, wann Vertreter der CCC das Recht haben, Vorladungen ohne Formular zuzustellen.

Trotz Kriegsrecht und Generalmobilmachung bleiben Fragen offen über...

Eine Dienstwohnung in der Hauptstadt, teure Autos und kostenlose Ausbildung für seinen Sohn: So lebt die Familie des Polizeichefs der Region Schytomyr.

Der Polizeichef der Region Schytomyr, Oleksandr Kowtun, erhielt eine offizielle Wohnung...