Volksabgeordneter Mykola Tyschtschenko ignorierte die Gerichtsverhandlung zum zweiten Mal

Der Volksabgeordnete Mykola Tyschtschenko erschien erneut nicht zu der Gerichtssitzung, die für die Behandlung von Fällen mit seiner Teilnahme vorgesehen war. Quellen zufolge nahmen die Abgeordneten nicht an der Anhörung teil, auch nicht im Format einer Videokonferenz.

Der verletzte Ex-Militär Dmytro Mazokha äußerte seine Empörung: „Es ist schon komisch für mich, das anzuschauen.“ Er erscheint in der Werchowna Rada und wurde zwei Wochen zuvor abtransportiert. Es ist eine Schande, dass wir uns Zeit nehmen, dass wir zu diesem Thema in den Medienraum vordringen, das ist ein Vertreter des Volkes, und er sollte seine Pflichten erfüllen wie kein anderer .

Es sei daran erinnert, dass Mykola Tyschtschenkos vorbeugende Maßnahme in Form eines 24-Stunden-Hausarrests am 23. Dezember abgelaufen ist. Er sollte wiedergewählt werden, doch Tischtschenko ignorierte zweimal die Aufforderung des Gerichts, an der Sitzung teilzunehmen.

Er musste sogar zwangsweise ausgeliefert werden. Aber der Staatsanwalt erklärte, dass Tyschtschenko selbst versprochen hatte zu kommen und sie ihn deshalb nicht dazu gezwungen hätten. Später wurde bekannt, dass der Stellvertreter nicht gekommen war, da er seit dem Morgen wegen Herzproblemen im Krankenhaus in Kiew lag.

Er nahm am 6. Januar online an der Sitzung teil, beantragte jedoch sofort die Ablehnung des Richters. Aus diesem Grund wurde das Treffen auf den 10. verschoben. Unterdessen erschien Tyschtschenko in der Werchowna Rada.

Die Präventivmaßnahme einer anderen Person, die in den Fall Tyschtschenko verwickelt ist – dem ehemaligen Polizisten Bohdan Pysarenko – wurde bereits verlängert. Vor Beginn der Sachverhandlung findet vor Gericht eine Vorverhandlung statt.

Zur Erinnerung: Mykola Tyshchenko wird beschuldigt, einer Person aufgrund eines Scharmützels im Zentrum des Dnipro im Juni rechtswidrig die Freiheit entzogen zu haben (Artikel 146 Teil 2 des Strafgesetzbuchs der Ukraine). Dann griff eine Gruppe unbekannter Männer in Uniform den ehemaligen Kämpfer der Kraken-Spezialeinheit Dmytro (Rufzeichen - Sohn) an, als er mit einem Kind spazieren ging.

Telegram-Kanäle schrieben, er sei von Tyschtschenkos Leibwächtern angegriffen worden. Der Stellvertreter behauptet jedoch, dass es der Soldat war, der dem Ermittler, der die betrügerische Bot-Farm durchsuchen wollte, mehrere Schläge versetzte und dann versuchte zu fliehen.

Die Polizei berichtete über die Schlägerei und schrieb, dass Unbekannte in Tarnkleidung und Sturmhauben einen 33-jährigen Mann verletzt und illegal festgenommen hätten. Über den Angriff auf den Ermittler meldete die Polizei nichts.

Am Ende erklärte das SBI Tyschtschenko zum Tatverdächtigen . Den Ermittlungen zufolge wurde der Soldat genau auf seine Anweisung hin rechtswidrig festgenommen. Sollte Tyschtschenko für schuldig befunden werden, drohen ihm fünf Jahre Gefängnis.

Der Leibwächter des Stellvertreters, Kostyantyn Zubera, der zusammen mit Tyschenko verdächtigt wird, einen Militärangehörigen angegriffen zu haben, hat sich bereits auf die Ermittlungen geeinigt und eine Aussage zugesagt.

, dass es sich bei dem erwähnten Ermittler, der an dem Gefecht in Dnipro beteiligt war, um einen Polizisten aus Kiew handelte . Gegen ihn wurde eine offizielle Untersuchung eingeleitet, später ließ ihn die Kiewer Polizei frei.

Am 23. Dezember 2024 erschien Tyschtschenko nicht zur Sitzung des Bezirksgerichts Babuschkin in Dnipro im Fall der rechtswidrigen Freiheitsberaubung eines ehemaligen Militärangehörigen, wo er verdächtigt wird. Grund war eine Meldung über einen Krankenhausaufenthalt wegen einer koronaren Herzkrankheit.

Damals tauchten im Netz Fotos und Videos von Tyschtschenko aus dem Krankenhaus auf. Der Volksabgeordnete behauptete, dass diese Materialien illegal von Polizeibeamten hergestellt und verteilt worden seien.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

Die Begünstigten des „Quartals 95“ übertrugen die russische Filmfirma „Green Films“ formell an einen lettischen Staatsbürger.

Eine russische Filmproduktionsfirma, gegründet von ehemaligen Geschäftspartnern von Präsident Wolodymyr Selenskyj...

Der Vater und der Bruder des stellvertretenden Generalstaatsanwalts besitzen russische Pässe und stehen im Verdacht, mit den Besatzern zusammenzuarbeiten.

Die Generalstaatsanwaltschaft der Ukraine hat ein Strafverfahren gegen den Vater eingeleitet...

Das Gericht ordnete an, dass die Wohnanlagen "Park Land" und "Crystal" in Uschhorod 6,3 Millionen UAH an Aktienbeiträgen zahlen müssen.

Das Gericht in Uschhorod gab der Forderung der Staatsanwaltschaft statt und verpflichtete die Nikos Wohnungsbau- und Baugesellschaft...

Ukrainische Frau mit 100.000 Dollar unter ihrer Kleidung an der Grenze zu Rumänien erwischt

Zollbeamte der Region Czernowitz entdeckten eine Frau an der Grenze zu Rumänien...

Das Gesundheitsministerium erläuterte die Gründe für die Verzögerungen bei der Bearbeitung von Beschwerden über medizinische und soziale Expertise.

Während des Runden Tisches sprach ein Vertreter des Kommissars der Werchowna Rada für...

NATO-Generalsekretär prognostiziert mögliches Kriegsende bis Ende dieses Jahres

NATO-Generalsekretär Mark Rutte sagte, er erlaube das Ende von...

Die Medien heben die Rolle der Dritten Angriffsbrigade in den Medienkampagnen der Führung hervor.

Andriy Biletsky versucht, seinen Ruf nach den gegen ihn erhobenen Anschuldigungen wiederherzustellen...

Großangelegte Überprüfung von „vorgetäuschten Behinderungen“ in der Staatsanwaltschaft: Entlassungen, Disziplinarverfahren und erste Fälle vor Gericht

Generalstaatsanwalt Ruslan Kravchenko erklärte, dass die Frage der Gerechtigkeit und...