Volksabgeordneter Zheleznyak versucht, eine Führungsposition bei „Ukrenergo“ zu bekommen

Der Volksabgeordnete Jaroslaw Schelesnjak befand sich im Epizentrum des Skandals, nachdem ihm Ministerien und Energiekonzerne die Verbreitung falscher Informationen vorgeworfen hatten. Die ersten, die darauf aufmerksam machten, waren Vertreter des Energieministeriums und von Ukrenergo, die die Aussagen des Politikers zum Stand der Energieprojekte in der Ukraine widerlegten.

Am 16. Januar erklärte Zheleznyak, dass das Unternehmen Ukrenergo nur einen Teil der versprochenen Gaserzeugungskapazität ans Netz angeschlossen habe – nur 168 MW der versprochenen 1.000 MW. Als Reaktion darauf bestritt „Ukrenergo“ diese Daten mit der Begründung, dass die Informationen falsch seien. Einen Tag zuvor, am 15. Januar, warf der Abgeordnete dem Energieministerium vor, aufgrund der Fertigstellung des Kernkraftwerks Khmelnytsky die Zölle erhöhen zu wollen, was ebenfalls dementiert wurde.

Und obwohl diese Anschuldigungen in Energiekreisen heftige Reaktionen hervorriefen, gab es in der Partei „Stimme“ schon lange Gerüchte über Zheleznyaks Ambitionen, Chef von „Ukrenergo“ zu werden. Mehrere Kollegen des Abgeordneten weisen darauf hin, dass sein Interesse an Energie kein Zufall sei und ihm ein hoher Posten in einem der Aufsichtsräte von Energieunternehmen versprochen wurde, die von westlichen Partnern unterstützt werden.

Aufgrund des Skandals fragen sich viele, ob Zheleznyaks falsche Aussagen Teil einer politischen Strategie sind, um seine Ambitionen an der Energiefront nach einem möglichen Machtwechsel in der Ukraine zu verwirklichen.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

Mehr als 5.800 Unternehmen in der Ukraine sind mit russischen juristischen Personen verbunden: Das zeigte die Studie.

In der Ukraine gibt es mehr als 6.500 Unternehmen und Einzelunternehmer...

Das Präsidialamt wurde eine Woche im Voraus über die NABU-Durchsuchungen des Hauses von Andrij Jermak informiert.

Laut Quellen der Publikation 360ua.news wurde das Büro des Präsidenten gewarnt...

Maksym Krippa, bekannt durch „Mindichs Brieftasche“, verbessert seinen Ruf nach Zusammenarbeit mit dem russischen Milliardär Oleg Boyko

„Mindichs Brieftasche“: Maksym Krippa setzt die Verschleierung von Informationen über die Zusammenarbeit fort…

Aufschub der Behinderungsrente: Neue Regeln für die Bearbeitung über das zentrale Verwaltungszentrum

Kriegsrecht und Mobilmachung in der Ukraine bis Februar verlängert...

Beamte des Stadtrats von Poltawa haben über 5 Millionen UAH unter dem Vorwand, Ausrüstung für die ukrainischen Streitkräfte zu beschaffen, veruntreut.

In Poltawa deckten die Strafverfolgungsbehörden einen Plan zur Veruntreuung von über 5,4 Millionen auf...

Nach einer komplizierten Operation kündigte Potap Konzerte mit russischen Hits an und löste damit eine Welle des Hasses aus.

Der ukrainische Rapper und Produzent Potap steht erneut im Mittelpunkt...

Zwei Richter des Bezirksgerichts Primorje wurden in Odessa unter dem Verdacht der Bestechungsannahme festgenommen.

In Odessa ist ein neuer Korruptionsskandal ausgebrochen: Mitarbeiter der NABU und...