Die NBU empfahl den ukrainischen Banken, unter ihren Mitarbeitern Kollaborateure zu identifizieren

Die Nationalbank möchte, dass das Management ukrainischer Banken das Personal ihrer Strukturen gründlicher auf potenzielle „Insider und Kollaborateure“ überprüft und den Schutz im Bereich der Cybersicherheit erhöht.

Dies geht aus den von der Regulierungsbehörde übermittelten Empfehlungen der NBU „Zur Stärkung der Cybersicherheit des Bankensystems“ hervor.

Darin verweisen Beamte auf die zunehmende Zahl von Hackerangriffen auf Bankenstrukturen.

„Systematische komplexe Angriffe auf Informationssysteme kritischer Infrastrukturobjekte und Organisationen, die deren Funktionsfähigkeit sicherstellen, mit dem Ziel der Cyberspionage (Datendiebstahl) und des Cyberterrorismus (DDoS und Zerstörung der Infrastruktur)“, heißt es in dem Dokument wörtlich.

Darin werden sieben Bereiche dargelegt, die Finanziers stärken sollten, um Datenschutzverletzungen und -diebstahl zu bekämpfen. Und der erste Punkt dieser Empfehlungen ist die Überprüfung der eigenen Mitarbeiter.

„Achten Sie auf potenzielle Insider und Mitarbeiter innerhalb der Organisation“, stellt die Nationalbank fest.

Wer dazu gezählt werden soll, hat die Aufsichtsbehörde nicht konkretisiert, es ist jedoch davon auszugehen, dass es sich um jeden Mitarbeiter der Bank handelt, der interne Informationen an Dritte weitergibt.

Die übrigen Vorschriften der Regulierungsbehörde sind eher technischer Natur. Wenn wir die wichtigsten Empfehlungen zusammenfassen, erhalten wir die folgende Liste:

1. In Bezug auf den Fernzugriff auf Netzwerke: Entfernen Sie unnötige interne Dienste aus dem Netzwerkperimeter, verwenden Sie VPN oder andere spezialisierte Lösungen mit MFA (Multi-Faktor-Authentifizierung), minimieren Sie den Zugriff und erhöhen Sie die Netzwerkzugriffskontrolle.

2 Erarbeitung von Denial-of-Service-Szenarien durch den Kommunikationsanbieter oder im Falle einer Kompromittierung seiner Dienste.

3. Erhöhen Sie die Kontrolle über die Aktionen privilegierter Benutzer, isolieren und organisieren Sie eine strenge Zugriffskontrolle auf Infrastrukturverwaltungssysteme. Und wenden Sie außerdem strenge Filterregeln (Egress-Regeln) an, um den Zugriff auf Informationssysteme im Internet zu ermöglichen (Verwendung von Whitelists).

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

„Ein Glas Wein am Abend“ ist nicht mehr die Norm: Ärzte erläuterten die Gesundheitsrisiken.

Ab 65 Jahren verträgt der Körper Alkohol deutlich schlechter –...

Fabio Wardley ist offizieller Herausforderer für Usyks Gürtel – der Kampf könnte im März stattfinden.

Oleksandr Usyk könnte seinen nächsten Kampf im März 2026 bestreiten...

Die Frau des Sängers Viktor Pavlik, Kateryna Repyakhova, gab zu, dass sie eine Schönheitsoperation bereut

Die Bloggerin Kateryna Repyakhova, Ehefrau des Sängers Viktor Pavlik, gab öffentlich zu...

Timur Tkachenko sagte, der Kiewer Stadtrat plane einen Haushalt ohne Mittel für Luftverteidigung und Drohnen.

Der Kiewer Stadtrat bereitet die Überarbeitung des Hauptstadthaushalts vor, jedoch ohne einen einzigen Hrywnja...

Erdogan erklärte, dass zwischen der Ukraine und Russland „bald“ ein Kompromiss gefunden werden würde, und versprach die Vermittlung der Türkei.

Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdoğan sagte, dass es zwischen der Ukraine...

Staatsanwalt aus der Region Riwne, der sich nach einem Verkehrsunfall einem Atemalkoholtest entzogen hatte, wurde nicht entlassen.

Die Qualifikations- und Disziplinarkommission der Staatsanwälte hat den Leiter der Abteilung der Regionalen Staatsanwaltschaft Riwne nicht entlassen...

Der Volksabgeordnete Kucherenko warf der Regierung und Klitschko vor, den Energiesektor Kiews nicht ausreichend geschützt zu haben.

Nach neuen massiven Angriffen der Russischen Föderation auf das Energiesystem hat der Volksabgeordnete...