Der illegale Getreideexport schadet der Wirtschaft der Ukraine durch Scheinfirmen

Der illegale Getreideexport mit Hilfe fiktiver Unternehmen schadet der ukrainischen Wirtschaft schwer. Zu diesem Zweck werden auf den Namen von Briefkastenfirmen eingetragene Briefkastenfirmen gegründet, die Verträge über den Kauf von Getreide von Landwirten abschließen und es dann ins Ausland exportieren. Darunter leiden der Haushalt und die gesamte Wirtschaft des Landes.

Der stellvertretende Generalstaatsanwalt der Ukraine, Dmytro Verbytskyi, sprach in der Sendung „Yedini Novyni“ über das häufigste Schema des „schwarzen“ Getreideexports. Ihm zufolge betreibt die Generalstaatsanwaltschaft eine abteilungsübergreifende Gruppe zur Bekämpfung krimineller Verstöße auf dem Getreidemarkt, um den illegalen Getreideexport einzudämmen.

„Unsere Gruppe setzt sich dafür ein, dass illegales Getreide das Land nicht verlässt. „Wir überwachen die Strafverfolgungsbehörden und koordinieren sie, um schnell reagieren zu können, wenn Getreide illegal gegen Bargeld gekauft wird, Steuern nicht gezahlt werden und versucht wird, es mit gefälschten Dokumenten zu einem unterbewerteten Preis zu exportieren“, sagte Werbytskyi.

Die Situation mit der Nichtrückerstattung von Devisenerlösen für den Getreideexport in die Ukraine verbessert sich. Nach Angaben der NBU belief sich dieser Betrag im September 2023 auf 8 Milliarden Dollar und sank im Juni 2024 auf 3 Milliarden Dollar. Somit stiegen die Haushaltseinnahmen im vergangenen Jahr um 1 Milliarde US-Dollar.

Laut The Economist hat die Ukraine in den letzten zwei Jahren aufgrund von Getreidegeschäften etwa 3 Milliarden US-Dollar an Einnahmen verloren. Die Unterbrechung der Logistikketten aufgrund des russischen Beschusses schuf Bedingungen für Landwirte, ihre Steuern zu „optimieren“. Auch die Verkleinerung des Binnenmarktes durch die Abwanderung von etwa 6,5 ​​Millionen Ukrainern (15 % der Vorkriegsbevölkerung) und die Mobilisierung von Landarbeitern tragen zur Steuerhinterziehung bei. Derzeit werden rund 40 % der Getreideernte nicht besteuert.

Um das „schwarze Korn“ zu bekämpfen, analysiert das Büro für wirtschaftliche Sicherheit der Ukraine (BEB) Daten zur Suche nach verdächtigen Ladungen und verbessert den Informationsaustausch zwischen Ermittlern und Zoll. Die Regierung lockert außerdem die Währungskontrollen und verbessert unter anderem den offiziellen Wechselkurs, um das Abheben von Geldern im Ausland weniger attraktiv zu machen. Die Steuereinnahmen haben bereits begonnen zu wachsen, aber der vollständige Sieg über das „schwarze Korn“ ist noch lange nicht vorbei.

Wir möchten Sie daran erinnern, dass das Ministerium für Agrarpolitik zur Bekämpfung des Schattenexports von Getreide und Ölpflanzen an der Festlegung von Mindestexportpreisen für landwirtschaftliche Produkte arbeitet. Darüber hinaus wird ein System zur Produktrückverfolgbarkeit und Erntevorhersagbarkeit entwickelt.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

Coxsackie-Virus-Ausbruch in der Region Kiew: Was Sie über die Krankheit wissen sollten

Ein Ausbruch einer Enterovirusinfektion – das Virus...

Gericht in Iwano-Frankiwsk hebt diskriminierende Berufung des Stadtrats in Bezug auf Abtreibungen auf

Am 29. Oktober wies das Bezirksverwaltungsgericht Iwano-Frankiwsk die Berufung der Stadt Iwano-Frankiwsk zurück...

Wohnung für den Schwiegervater, Infiniti 2021 und Lexus 2019: Vermögenswerte der Familie des Abgeordneten Zheleznyak

Der Volksabgeordnete der Holos-Partei, Jaroslaw Schelesnjak, erklärte seinen Wohnsitz...

Durchsuchungen in der Kiewer Stadtverwaltung und in Krankenhäusern: Beamte stehen im Verdacht, bei Medikamentenkäufen Haushaltsgelder veruntreut zu haben.

Die Strafverfolgungsbehörden haben Ermittlungen wegen mutmaßlicher Missbräuche bei der Beschaffung von medizinischen Gütern eingeleitet...

Die Kontrolle über Pokrowsk wird Russland keinen strategischen Durchbruch verschaffen.

Obwohl die Einnahme von Pokrowsk für viele Beobachter unausweichlich erscheint, ist die Kontrolle...

Ohne Wettbewerb und zu überhöhten Preisen: Die Renovierung des Rehabilitationszentrums in Kiew wird den Haushalt 163 Millionen kosten.

Komplexes Rehabilitationszentrum für Menschen mit Behinderungen im Bezirk Schewtschenkiw...

Trunkenheit am Steuer: Ein Polizist hat in der Region Nowoselytsch eine Frau angefahren – die Anklage wurde an das Gericht weitergeleitet.

Das staatliche Ermittlungsbüro hat die Voruntersuchung gegen einen Polizeibeamten aus der Region Tscherniwzi abgeschlossen...