Unzufriedenheit unter Kriegsversehrten aufgrund fehlender staatlicher Unterstützung

Mehr als 70 % der Kriegsversehrten in der Ukraine sind gezwungen, ihre Behandlung und andere medizinische Bedürfnisse selbst zu finanzieren, während sie sich vom Staat völlig im Stich gelassen fühlen. Diese Situation hat zu einer wachsenden Unzufriedenheit in dieser Bevölkerungsgruppe geführt.

Darüber schreibt die französische Zeitung Le Monde.

Als Beispiel nennt die Veröffentlichung die Geschichte des ehemaligen Spezialeinheitskämpfers Jewhen Berdnyk. Im August 2023 wurde sein Körper an der Saporoschje-Front von einer Mine in zwei Teile zerrissen.

Im April musste der Mann nach Minnesota, zum einzigen Institut, das an seine Behinderung angepasste Prothesen liefert.

Laut Yevhen „zahlt die Ukraine nichts, wenn man das Land zur Behandlung verlässt.“ Ich brauchte 45.000 Dollar. Meine Freunde in Kiew haben die Hälfte gesammelt, und die Amerikaner sagten, sie würden noch mehr hinzufügen.

Wie die Veteranen sagen, muss die Ukraine „nicht nur die Wunden heilen, wir müssen uns auch mit den psychologischen, familiären und finanziellen Folgen des Krieges für künftige Generationen auseinandersetzen.“

So hat sich beispielsweise in den letzten zwei Jahren die Zahl der Patienten, bei denen eine posttraumatische Belastungsstörung (PTBS) diagnostiziert wurde, fast vervierfacht.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

Ärzte gegen den viralen Lifehack: Was wirklich mit Haaren passiert, wenn man sie nicht wäscht

Ein zweifelhafter Trend namens „Training …“ erfreut sich in den sozialen Medien zunehmender Beliebtheit.

In der Region Chmelnyzkyj wurde ein Kanal aufgedeckt, über den Wehrpflichtige mit gefälschten Dokumenten ins Ausland fliehen konnten

In der Region Chmelnyzkyj haben Polizeibeamte einen Kanal für den illegalen Handel mit Wehrpflichtigen zerstört …

11 betrügerische Callcenter in Dnipro aufgedeckt: 300 Mitarbeiter arbeiteten

Die Staatsanwälte der Regional- und Bezirksstaatsanwaltschaften von Dnipropetrowsk haben ihre Tätigkeit am 11. eingestellt.

Die EU führt ein neues Grenzübertrittssystem ein: Biometrie statt Stempel

Die Europäische Union führt das Einreise-/Ausreisesystem (EES) ein...

In der Region Mykolajiw ist ein Kleinbus umgekippt: Es gibt Tote und Verletzte

Im Bezirk Baschtanski der Region Mykolajiw wurde in der Nacht des 31. August ein...

Deutschland friert Sozialleistungen ab 2025 ein

Die deutsche Regierung plant, die Einkommen der Bürger für die nächsten... einzufrieren.

An der Grenze in Shegyny wurde eine Sammlung antiker Münzen beschlagnahmt

Am Kontrollpunkt Shehyny entdeckten Grenzsoldaten der 7. Karpaten-Abteilung …