Deutschland erfüllte nur 6,5 % seiner Verpflichtungen zur Lieferung gepanzerter Fahrzeuge an die Ukraine – Bild

Deutschland habe der Ukraine nur 6,5 % der versprochenen Panzerfahrzeuge geliefert, berichtet die deutsche Zeitung Bild unter Berufung auf Regierungsquellen. Diese Zahl war Gegenstand von Diskussionen sowohl in der deutschen politischen Gemeinschaft als auch unter den Verbündeten, die von Berlin eine aktivere Rolle bei der militärischen Unterstützung der Ukraine erwarten.

Es handelt sich um schwere gepanzerte MRAP-Radfahrzeuge, von denen Kiew 26 Stück erhielt – von den versprochenen 400 bis Ende des Jahres.

Das deutsche Verteidigungsministerium plant, die restlichen Fahrzeuge im nächsten Jahr auszuliefern. Für ihre Produktion stellte die Bundesregierung 315 Millionen Euro bereit.

Grund für die Lieferverzögerung sind „verspätete US-Genehmigungen für den Export von Automobilkomponenten“ sowie nicht genannte Probleme beim deutschen Hersteller Flensburger Fahrzeugbau.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

Bittermelone kann tödlich sein: Was Sie über das Gift Cucurbitacin wissen müssen

Zucchini ist eines der beliebtesten Sommergemüse, das leicht zuzubereiten ist.

Wiederaufbau der Wasserversorgung in Pawlohrad: Rohrpreise doppelt so hoch wie Marktpreise

Im August 2025 wird die Abteilung für kommunale Dienste des Stadtrats von Pawlohrad...

"Eine sehr würdige Person": Dasha Malakhova unterstützte den wegen Gewalt angeklagten Schauspieler

Der Skandal um den Schauspieler Konstantin Temlyak, dessen Ex-Freundin Anastasia...

Ein Bauträger in Kiew hat seit 2008 nicht mehr mit dem Bau begonnen und schuldet fast 400.000 UAH

Die Staatsanwaltschaft der Stadt Kiew hat beim Handelsgericht Klage eingereicht bezüglich...

Verkehrsunfall bei Riwne: Polizist rammte Fußgänger und verweigerte Alkoholtest

Das staatliche Ermittlungsbüro meldete die Festnahme eines Polizeibeamten aus Riwne, …

In den Regionen Brjansk und Orjol der Russischen Föderation sind neue Stützpunkte für Kamikaze-Drohnen entstanden

Russland ist in der Lage, Startrampen für Kamikaze-Drohnen vom Typ Shahed zu bauen …

Ein 70-Millionen-Dollar-Anwesen und ein Mercedes: So lebt der Chef des Energiezolls Komar

Im Februar 2022 leitete Anatoliy Komar den Energiezoll...

Die Südbrücke in Kiew wird für fast 55 Millionen Griwna renoviert

Das städtische Unternehmen „Kyivavtoshlyakhmist“ bereitet sich auf groß angelegte Notfallreparaturen des rechten Ufers vor...