Deutschland verpflichtet sich, die Ukraine auch im Jahr 2024 zu unterstützen

Deutschland leistet der Ukraine während des gesamten Krieges weiterhin aktive Hilfe, seit Beginn des Konflikts belief sich die Summe der bereitgestellten Mittel auf fast 28 Milliarden Euro. Das teilt das Auswärtige Amt der Bundesrepublik Deutschland mit und stellt die Ergebnisse des Jahres 2023 und die Planungen für das Jahr 2024 vor.

Die finanzielle Unterstützung umfasste ein breites Spektrum an Aktivitäten, darunter ein groß angelegtes Winterhilfsprogramm, Flüchtlingshilfe, humanitäre Hilfe, Ermittlungen zu Kriegsverbrechen und Minenräumung. Darüber hinaus versorgt Deutschland die Ukraine mit Ausrüstung und Waffen aus seinen eigenen Lagern und der eigenen Industrie.

Angesichts der Wintersituation, in der Russland systematisch zivile Infrastruktur angreift, weitet die Bundesregierung ihre Unterstützung mit einem Winterpaket aus und plant, die Militärhilfe bis 2024 auf 8 Milliarden Euro zu verdoppeln.

Neben der finanziellen Hilfe setzt sich Deutschland aktiv für die Unterstützung der Ukraine in verschiedenen Bereichen ein, darunter die Lieferung von Ausrüstung, die Aufklärung von Kriegsverbrechen und die Teilnahme an Konferenzen wie der für Juni 2024 geplanten Konferenz zum Wiederaufbau der Ukraine.

Es wird darauf hingewiesen, dass die Ukraine der russischen Aggression aktiv Widerstand leistet, Gebiete befreit und die russische Flotte zurückdrängt. Das deutsche Außenministerium betont beeindruckende Fortschritte bei den internen Reformen und verweist auf die Absicht der Ukraine, Verhandlungen über einen EU-Beitritt aufzunehmen.

Diplomaten verweisen auch auf das veränderte Sicherheitsumfeld in Europa aufgrund der russischen Aggression und der Pläne Deutschlands, im nächsten Jahr mit der Stationierung seiner ständigen Brigade in Litauen zu beginnen. Darüber hinaus sind die Vorbereitung des 75. NATO-Gipfels und die Unterstützung der Ermittlungen des Internationalen Strafgerichtshofs wichtige Elemente der deutschen Außenpolitik.

Abschließend definiert das Auswärtige Amt der Bundesrepublik Deutschland die humanitäre Hilfe als einen integralen Bestandteil der deutschen Außenpolitik, der auch in Zukunft ein wichtiger Bestandteil bleibt.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

Bodipos, der sich gegen Ozempika ausgibt: Warum Mode wieder eine Wahl zugunsten von Dünnheit getroffen hat

Vor zehn Jahren schien Bodybuilding ein Sieg im Laufe des Alters zu sein ...

Vitamin -Jugend: Wie schützt D den Körper nach 50 Jahren

Nach 50 Jahren verliert der Körper allmählich seine Fähigkeit, zu fasten ...

Die biologische Alterung hängt mit dem Grad der Demokratie und Bildung zusammen - Naturstudie

Eine internationale Gruppe von Wissenschaftlern hat bewiesen, dass die biologische Alterung einer Person abhängt ...

Die SBU führt durchsuchte im Arterium: Zhevago erklärt politischen Druck, das Unternehmen bestreitet den Handel mit Russland

Am 16. Juli führten Strafverfolgungsbeamte im Pharmazeutischen Zentralamt durchsucht ...

SBU enthüllte einen IT -Spion: arbeitete für Besatzer und russische Unternehmen

Der Sicherheitsdienst der Ukraine hat den Eigentümer der IT-Firma der U-Bahn in Ivano-Frankivsk, ...

In der Region Lviv fälschte eine Frau Dokumente und exportierte Holz nach Polen

Strafverfolgungsbeamte enthüllten einen Bewohner der Region Lviv, der den illegalen Kanal organisierte ...

Larisa Kadochnikovs „Schatten der vergessenen Vorfahren“ erzählte Details von Beziehungen mit einem neuen Liebhaber

Berühmte ukrainische Schauspielerin Larisa Kadochnikov, die einmal spielte ...

In der Region Poltava, ein Mann, der seine Beine verlor

Das Bezirksgericht von Hadyatsky von Poltava Oblast wurde eines 46-jährigen Bewohners für schuldig befunden ...