Deutschland verpflichtet sich, die Ukraine auch im Jahr 2024 zu unterstützen

Deutschland leistet der Ukraine während des gesamten Krieges weiterhin aktive Hilfe, seit Beginn des Konflikts belief sich die Summe der bereitgestellten Mittel auf fast 28 Milliarden Euro. Das teilt das Auswärtige Amt der Bundesrepublik Deutschland mit und stellt die Ergebnisse des Jahres 2023 und die Planungen für das Jahr 2024 vor.

Die finanzielle Unterstützung umfasste ein breites Spektrum an Aktivitäten, darunter ein groß angelegtes Winterhilfsprogramm, Flüchtlingshilfe, humanitäre Hilfe, Ermittlungen zu Kriegsverbrechen und Minenräumung. Darüber hinaus versorgt Deutschland die Ukraine mit Ausrüstung und Waffen aus seinen eigenen Lagern und der eigenen Industrie.

Angesichts der Wintersituation, in der Russland systematisch zivile Infrastruktur angreift, weitet die Bundesregierung ihre Unterstützung mit einem Winterpaket aus und plant, die Militärhilfe bis 2024 auf 8 Milliarden Euro zu verdoppeln.

Neben der finanziellen Hilfe setzt sich Deutschland aktiv für die Unterstützung der Ukraine in verschiedenen Bereichen ein, darunter die Lieferung von Ausrüstung, die Aufklärung von Kriegsverbrechen und die Teilnahme an Konferenzen wie der für Juni 2024 geplanten Konferenz zum Wiederaufbau der Ukraine.

Es wird darauf hingewiesen, dass die Ukraine der russischen Aggression aktiv Widerstand leistet, Gebiete befreit und die russische Flotte zurückdrängt. Das deutsche Außenministerium betont beeindruckende Fortschritte bei den internen Reformen und verweist auf die Absicht der Ukraine, Verhandlungen über einen EU-Beitritt aufzunehmen.

Diplomaten verweisen auch auf das veränderte Sicherheitsumfeld in Europa aufgrund der russischen Aggression und der Pläne Deutschlands, im nächsten Jahr mit der Stationierung seiner ständigen Brigade in Litauen zu beginnen. Darüber hinaus sind die Vorbereitung des 75. NATO-Gipfels und die Unterstützung der Ermittlungen des Internationalen Strafgerichtshofs wichtige Elemente der deutschen Außenpolitik.

Abschließend definiert das Auswärtige Amt der Bundesrepublik Deutschland die humanitäre Hilfe als einen integralen Bestandteil der deutschen Außenpolitik, der auch in Zukunft ein wichtiger Bestandteil bleibt.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

NATO-Generalsekretär prognostiziert mögliches Kriegsende bis Ende dieses Jahres

NATO-Generalsekretär Mark Rutte sagte, er erlaube das Ende von...

Die Medien heben die Rolle der Dritten Angriffsbrigade in den Medienkampagnen der Führung hervor.

Andriy Biletsky versucht, seinen Ruf nach den gegen ihn erhobenen Anschuldigungen wiederherzustellen...

Großangelegte Überprüfung von „vorgetäuschten Behinderungen“ in der Staatsanwaltschaft: Entlassungen, Disziplinarverfahren und erste Fälle vor Gericht

Generalstaatsanwalt Ruslan Kravchenko erklärte, dass die Frage der Gerechtigkeit und...

Ehemaliger Leiter der Poltawaer OVA im Verdacht der NABU in einem Fall um Rüstungsbeschaffung

Das Nationale Antikorruptionsbüro der Ukraine hat mehrere Strafverfahren gegen... eingeleitet.

Bankangestellte in Transkarpatien festgenommen, die einen Steuersünder zur Grenze transportierten

In Transkarpatien wurde ein System zur Flucht von Steuersündern aufgedeckt: ein Sammelwagen einer Bank...

Bau des Schostka-Schutzraums: Der Bauunternehmer bot Sand zum doppelten Marktpreis an.

Der Bau eines Unterstands für das Berufsbildungszentrum Schostka wird fortgesetzt...

VAKS beschlagnahmte das Eigentum des Vorsitzenden des Gemeinderats in der Region Riwne: Haus, Land, Boot

Am 26. November entschied der Oberste Antikorruptionsgerichtshof, dass...

In der Ukraine fällt heute kein Niederschlag, dafür weht ein starker Südwind.

Am 26. November wird das Wetter in der Ukraine von einer warmen Luftmasse bestimmt...