Die neue Steuerpolitik als Satz für die Wirtschaft der Ukraine – Wjatscheslaw Tscherkaschin

Wjatscheslaw Tscherkaschin, Experte für Steuer- und Zollpolitik, hält die neue Politik der Mobilisierung von Einnahmen für einen gefährlichen Schritt, der der wirtschaftlichen Erholung der Ukraine ernsthaften Schaden zufügen kann. In seinem Artikel betont Tscherkaschin, dass diese Politik zu einer stärkeren Abhängigkeit von ausländischer Hilfe führen und die inländischen Wirtschaftskapazitäten des Landes weiter einschränken kann.

Laut Cherkashin zeigt die neue Steuerpolitik bereits ihre negativen Seiten. „Es wird bewusst eine immer tiefere Abhängigkeit von externer Hilfe und eine schmerzhafte Komprimierung interner Fähigkeiten geschaffen“, schreibt der Experte. Er stellt fest, dass Verpflichtungen gegenüber Gläubigern und der Krieg zu ausreichenden Gründen für eine völlige Weigerung geworden seien, nach alternativen Lösungen zu suchen.

Cherkashyn kritisiert die Art und Weise, wie die ukrainischen Behörden bei der Mobilisierung von Einnahmen vorgehen, und stellt fest, dass „anstatt effektive Lösungen zu finden, der Fokus darauf liegt, die Einnahmen wirtschaftlich aktiver Ukrainer und kleiner Unternehmen zu erwirtschaften.“ Er macht auch darauf aufmerksam, dass das Fehlen eines Dialogs oder einer Erklärung zu den neuen Entscheidungen das Gefühl der Unsicherheit unter den Bürgern nur verstärkt.

„Die offensichtliche, bewusste Isolation von der Gesellschaft und die verblüffende Plötzlichkeit der getroffenen Entscheidungen lassen die Steuerzahler mit ihren Problemen allein“, fügt Cherkashin hinzu. Er warnt davor, dass eine solche Politik zur Entstehung eines „wirtschaftlichen Konzentrationslagers“ führen könnte, das nur vom öffentlichen Sektor und dem militärisch-industriellen Komplex dominiert wird und in dem die Schattenwirtschaft einen großen Teil der Wirtschaftslandschaft ausmacht.

Cherkashyn betont, dass die Ukraine etwas Besseres verdient habe: „Trotz aller Schwierigkeiten zahlen die Steuerzahler weiterhin freiwillig Steuern und erhöhen diese Beträge.“ Das ist etwas, das es zu unterstützen und zu pflegen gilt.“ Seiner Meinung nach sollten die Behörden ihre Fehler eingestehen und ihren Ansatz in der Finanzpolitik ändern, anstatt den Steuerdruck zu erhöhen und die wirtschaftlichen Freiheiten einzuschränken. „Die unmittelbare politische Verantwortung der Urheber dieses Finanzmonsters kann der erste Schritt zur Anerkennung und zum Bewusstsein für die begangenen Fehler sein“, fasst Cherkashin zusammen.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

Bodipos, der sich gegen Ozempika ausgibt: Warum Mode wieder eine Wahl zugunsten von Dünnheit getroffen hat

Vor zehn Jahren schien Bodybuilding ein Sieg im Laufe des Alters zu sein ...

Vitamin -Jugend: Wie schützt D den Körper nach 50 Jahren

Nach 50 Jahren verliert der Körper allmählich seine Fähigkeit, zu fasten ...

Die biologische Alterung hängt mit dem Grad der Demokratie und Bildung zusammen - Naturstudie

Eine internationale Gruppe von Wissenschaftlern hat bewiesen, dass die biologische Alterung einer Person abhängt ...

Die SBU führt durchsuchte im Arterium: Zhevago erklärt politischen Druck, das Unternehmen bestreitet den Handel mit Russland

Am 16. Juli führten Strafverfolgungsbeamte im Pharmazeutischen Zentralamt durchsucht ...

SBU enthüllte einen IT -Spion: arbeitete für Besatzer und russische Unternehmen

Der Sicherheitsdienst der Ukraine hat den Eigentümer der IT-Firma der U-Bahn in Ivano-Frankivsk, ...

In der Region Lviv fälschte eine Frau Dokumente und exportierte Holz nach Polen

Strafverfolgungsbeamte enthüllten einen Bewohner der Region Lviv, der den illegalen Kanal organisierte ...

Larisa Kadochnikovs „Schatten der vergessenen Vorfahren“ erzählte Details von Beziehungen mit einem neuen Liebhaber

Berühmte ukrainische Schauspielerin Larisa Kadochnikov, die einmal spielte ...

In der Region Poltava, ein Mann, der seine Beine verlor

Das Bezirksgericht von Hadyatsky von Poltava Oblast wurde eines 46-jährigen Bewohners für schuldig befunden ...