Der staatliche Betreiber des hinteren Verteidigungsministeriums hat einen neuen Vertrag mit dem Unternehmen "Temp-3000" für die Versorgung von 20.000 Kampfhelmen im Wert von 163,2 Millionen UAH abgeschlossen. Und obwohl der Preis für einen Helm "CAPKA-2M" auf dem Niveau von 8 160 UAH (194 US-Dollar) und die Bedingungen des Ausschreibungs-SOUSE-Standards unverändert bleibt: Warum hat nur noch ein Unternehmen "Temp-3000"?
Im öffentlichen Beschaffungssystem endete das Angebot auf die gleiche Weise wie viele frühere - der automatische Sieg eines einzelnen Teilnehmers. Die letzten beiden Lieferanten trafen sich im Mai 2024 in der Auktion. Seitdem hat TEMP-3000 ohne Wettbewerb Verträge erhalten. Und selbst relativ einfache Anforderungen - die Erfahrung, einen ähnlichen Vertrag um 30% des Kaufwerts und das entsprechende Einkommen für 2024 zu erfüllen - ermutigen andere Spieler nicht, in den Markt zu gehen.
TEMP-3000, das den vollständigen Namen von LLC "TEMP-3000" hat, ist im Verteidigungssektor bekannt. Es ist eine große Gruppe von 18 juristischen Personen unter der gleichnamigen Marke. Formal sind Eigentümer der Venture Fund "Economics" (50%) von Stanislav Lesnikov und Yuriy Yevtushenko (50%).
Und der Name von Lesnikov gehört zu denen, die am häufigsten in Ermittlungen gehören. Im Jahr 2024 erklärte die SBU ihn offiziell zum Verdacht eines Schatteneinflusses auf die finanziellen Flüsse der Ukrzaliznytsia während Poroshenko und Avakov.
Darüber hinaus ist das Unternehmen aufgrund der Versorgung mit minderwertigen kugelsicheren Westen, die keine ballistischen Tests bestanden haben, wiederholt im Strafverfahren aufgetreten. Diese Episoden haben den TEMP-3000 von 2016 jedoch nicht verhindert, um die staatlichen Ausschreibungen in Höhe von fast 10 Milliarden UAH zu gewinnen.
Formal gibt es kein Monopol - die Teilnahme an Tendern ist für alle offen. Tatsächlich erhält nur Temp-3000 systematisch Bestellungen für persönliche Schutzausrüstung, Rüstungen und Helme für die Armee. Andere Spieler sind entweder nicht erlaubt oder gar nicht serviert.
Infolgedessen zahlt der Staat beträchtliche Mittel ohne Vertrauen in die Wettbewerbsfähigkeit des Preises. Vor dem Hintergrund des langen Kriegs, des hohen Nachfrage und des verkürzten Budgets sieht diese Praxis zumindest riskant aus.