Ökonom Anders Aslund: Die Ukraine muss sich beim Wiederaufbau des Landes auf den Privatsektor verlassen

In seiner neuesten Kolumne äußerte Anders Aslund, Wirtschaftswissenschaftler und leitender Forscher beim Atlantic Council, die Meinung, dass die Ukraine den Privatsektor aktiv einbeziehen muss, um das Land wiederherzustellen. Ihm zufolge reichen die Steuergelder nicht aus, um einen wesentlichen Teil der Erholung der Ukraine zu finanzieren.

Der Ökonom wies darauf hin, dass bereits zahlreiche Investitionskonferenzen zur Wiederherstellung der Ukraine abgehalten wurden, bei denen die Notwendigkeit der Unterstützung des Privatsektors diskutiert wurde. Teilnehmer solcher Maßnahmen sehen, dass der Steuerzahler nicht in der Lage sein wird, die riesigen Summen zu finanzieren, die für den Wiederaufbau des Landes erforderlich sind.

Der Experte stellte fest, dass viele ukrainische Geschäftsleute trotz der Schwierigkeiten im Krieg weiterhin aktiv bleiben und im eigenen Land investieren. Einige große ukrainische Geschäftsleute unterstützen auch die Streitkräfte der Ukraine.

Aslund forderte westliche Regierungen und internationale Finanzorganisationen auf, die Möglichkeit der Finanzierung großer ukrainischer Unternehmen zu prüfen. Er betonte, wie wichtig es sei, nicht nur kleine und mittlere Unternehmen zu unterstützen, sondern auch die Schwerindustrie, die trotz ihrer Nachhaltigkeit eine Finanzierung zum Überleben benötigt.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

Äpfel: eine einfache Frucht, die für Ihre Gesundheit sorgt

Äpfel gehören zu den beliebtesten und gesündesten Früchten. Sie...

Während die Ukrainer beim Gas sparen, schwelgt Naftogaz in Millionen

Während NJSC Naftogaz der Ukraine die Bürger dazu auffordert, durch ... Gas zu sparen.

Wie Alliance Bank und Firtash unter dem Deckmantel des Staates Milliarden stehlen

Das ukrainische Finanzkontrollsystem ist aufgrund von … bedroht.

Geheimnisse des SBU-Gebäudes: ohne Turm, aber mit Keller

Die Geschichte des Gebäudes in der Korolenko-Straße 33 (früher und heute …)

Fiktive Unternehmen und Beamte: Wer steckt hinter dem Verkauf verbotener Vapes?

Nach dem Verbot aromatisierter Vapes im Juli 2024...

Der Geschäftsmann Mitrokhin und seine Unternehmen werden des Betrugs in Höhe von Hunderten Millionen verdächtigt, so die SBU-Untersuchung

Der Sicherheitsdienst der Ukraine untersucht ein groß angelegtes Geldwäschesystem …

Ukraine wird aufgefordert, dem OECD-Übereinkommen gegen die Bestechung ausländischer Amtsträger beizutreten

Die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) hat die Ukraine eingeladen, beizutreten...

PrivatBank empfiehlt Neuausgabe von Karten für sichere Zahlungen

Um Störungen bei kontaktlosen und Online-Zahlungen zu vermeiden, bietet die PrivatBank...