Olga Freimut äußerte sich zur russischen Staatsbürgerschaft ihres Mannes

Kürzlich kam es im Netzwerk zu einer heftigen Diskussion um Wolodymyr Lokotka, den Ehemann der berühmten ukrainischen Moderatorin Olga Freymut, nachdem Informationen über seine russische Staatsbürgerschaft aufgetaucht waren. Freimuth äußerte sich erstmals zu den Vorwürfen und der Sanktionssituation gegen ihren Ehemann.

In einem Kommentar für TabloID bestätigte Olga Freimut, dass ihr Mann, Wolodymyr Lokotka, tatsächlich einen russischen Pass besaß. Sie erklärte, dass Lokotko 2006 nach seinem Umzug aus Russland in der Ukraine ansässig wurde. Der Moderator wies auch darauf hin, dass Russland im Jahr 2018 persönliche Sanktionen gegen Lokotka als Topmanager der ukrainischen Medienbranche verhängt hatte, diese Sanktionen jedoch im Jahr 2019 aufgehoben wurden.

„Mein Mann war wirklich russischer Staatsbürger. Zufällig wurde er in Kasachstan geboren, studierte in Russland und zog dann in die Ukraine. Seit 2006 lebt, arbeitet und ist er in der Ukraine ansässig. Darüber hinaus hat er 2018 als Topmanager der ukrainischen Medienbranche persönliche Sanktionen von Russland erhalten“, sagte Freimut.

Nach Angaben des Moderators ist Wolodymyr nun kasachischer Staatsbürger. Olga Freimut berichtete, dass der Mann bereits vor Beginn der groß angelegten Invasion Dokumente zur Erlangung eines ukrainischen Passes eingereicht habe, der Prozess sich jedoch aufgrund des Krieges verzögert habe. Freimuth betonte, dass die Ukraine keine Sanktionen gegen Lokotka verhängt habe, da er in der Ukraine ansässig sei.

„Wir wissen, dass die Ukraine während des Krieges den Russen Wohnungen weggenommen hat, aber mein Wolodja lebt in der Ukraine.“ Laut Gesetz verhängt die Ukraine keine Sanktionen gegen Einwohner der Ukraine. Jetzt ist Volodya kasachischer Staatsbürger. Wir müssen irgendwie in der Ukraine leben. Natürlich erhielt Wolodja einen kasachischen Pass. Er beantragte bereits vor Kriegsbeginn die ukrainische Staatsbürgerschaft, doch der Krieg begann. Und in der Zwischenzeit warten wir auf eine Entscheidung“, erklärte der Moderator.

Zuvor sagte Olga Freimut, sie sei Opfer von Betrügern geworden. Die Moderatorin hatte keine Wohnung im Zentrum von Kiew, die sie vor vielen Jahren gekauft hatte, aber der Bauträger stoppte den Bau und gab das Geld nicht zurück. Freymut zeichnete eine Videobotschaft an das Bauunternehmen und seinen Eigentümer Andrii Vavrysh auf.

Vavrish wiederum stellte fest, dass sein Mandant nicht Freymut, sondern ihr Ehemann sei. Er erklärte auch, dass Lokotko ein Bürger der Russischen Föderation sei, was zu aktiven Diskussionen im Netzwerk und einer negativen Reaktion auf den Moderator führte. Der Eigentümer des Unternehmens tadelte Freimut, weil er angeblich versucht hatte, an Geld zu kommen, ohne in der Ukraine zu leben, und versicherte, dass der Bau nicht gestoppt werde.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

Fernsehmoderatorin Lebid sprach über ihr Gewicht und ihren aktiven Stoffwechsel

Die berühmte ukrainische Fernsehmoderatorin Olena-Khrystina Lebid gab zu, wie viel sie wirklich wiegt …

Geklebte Fleischprodukte: ein Risiko oder eine sichere Technologie für die Gesundheit

Das Lebensmittelangebot im Supermarkt kann verwirrend sein: bunt...

So entfernen Sie einen Splitter sicher: Hausmittel und wann Sie einen Arzt aufsuchen sollten

Ein Nudelholz ist ein kleiner Fremdkörper, der unter … gerät.

Korruptionsverdächtiger kann das Land aufgrund von Verzögerungen im Fall verlassen

Gestern fand keine reguläre Sitzung des Obersten Antikorruptionsgerichts statt …

Neuer Android-Virus umgeht Antivirenprogramme und versteckt sich im System

Cybersicherheitsforscher haben eine neue Welle der Malware-Entwicklung registriert …

Der Oberste Gerichtshof der Ukraine verhaftete Vladyslav Marchenko im Fall der Korruption bei der Beschaffung von Verteidigungsgütern und dem Wiederaufbau von "Okhmatdyt".

Vladyslav Marchenko, verbunden mit dem Leiter der regionalen Militärverwaltung von Saporischschja …

Von 55 bis 1100 Euro: Sozialleistungen für Ukrainer in verschiedenen EU-Ländern

Nach Ausbruch des Krieges in der Ukraine waren Hunderttausende Bürger gezwungen...

Botschaftskandidatin mit Korruptionsspur: Was verbirgt Stefanishyna?

Olga Stefanishyna, die zuvor in einem Korruptionsfall angeklagt war, …