OpenAI veröffentlichte erstmals Daten zu psychischen Gesundheitsproblemen unter ChatGPT-Nutzern.

OpenAI hat Daten veröffentlicht, die in der Technologie- und Psychiatriewelt eine breite Debatte ausgelöst haben. Laut Schätzungen des Unternehmens zeigte ein Teil der ChatGPT-Nutzer mögliche Anzeichen psychischer Störungen – Manie, Psychose oder Suizidgedanken.

Laut OpenAI zeigen etwa 0,07 % der aktiven Nutzer im Laufe der Woche Symptome der Störung, während in 0,15 % der Konversationen deutliche Anzeichen von Suizidabsicht erkennbar sind. Obwohl das Unternehmen solche Fälle als „extrem selten“ bezeichnet, betonen Experten, dass selbst ein geringer Prozentsatz von 800 Millionen Nutzern Hunderttausende Menschen weltweit betrifft.

Nachdem die Bedenken aufkamen, schuf das Unternehmen ein internationales Unterstützungsnetzwerk mit über 170 Psychiatern und Psychologen aus 60 Ländern. Diese beraten Entwickler und helfen bei der Entwicklung von Algorithmen, die gefährliche Signale in den ChatGPT-Interaktionen der Nutzer erkennen und sie dazu ermutigen, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen.

Auch neue Versionen von ChatGPT wurden aktualisiert: Das System ist in der Lage, empathisch auf Meldungen über Selbstverletzungen, Wahnvorstellungen oder manische Zustände zu reagieren und in einigen Fällen die Benutzer auf „sicherere“ Versionen des Modells umzuleiten.

Dr. Jason Nagata von der University of California, San Francisco, merkt an, dass selbst 0,07 % der Nutzer eine enorme Anzahl von Menschen darstellen: „KI kann im Bereich der psychischen Gesundheit helfen, aber sie ist kein Ersatz für einen echten Experten.“

Professor Robin Feldman von der University of California ergänzt, dass ChatGPT eine „übermäßig realistische Illusion von Kommunikation“ erzeugt, was für gefährdete Nutzer gefährlich sein könnte.

Die neuen Daten erscheinen inmitten mehrerer aufsehenerregender Vorfälle. In den USA verklagten die Eltern des 16-jährigen Adam Raine OpenAI mit der Begründung, ChatGPT habe ihren Sohn möglicherweise in den Selbstmord getrieben. Dies ist die erste Klage dieser Art. Ein weiterer Vorfall ereignete sich in Connecticut, wo ein Verdächtiger eines erweiterten Suizids seine ChatGPT-Konversationen veröffentlichte, die laut Ermittlern seine Wahnvorstellungen verstärkten.

Das Unternehmen räumt ein, dass selbst eine geringe Anzahl von Nutzern mit potenziellen psychischen Problemen eine erhebliche Herausforderung darstellt. OpenAI versucht, ein Gleichgewicht zwischen den Vorteilen von KI als Unterstützungsinstrument und den Risiken zu finden, die entstehen, wenn die Technologie zu „menschlich“ wirkt.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

Kakao gegen Büroalltag: Britische Forscher entdecken natürlichen Schutz für Blutgefäße

Langes Sitzen, insbesondere bei Büroarbeiten oder beim Lernen,...

Ukrenergo-Management zahlte trotz Milliardenverlusten Boni – Prüfbericht

Der staatliche Rechnungsprüfungsdienst der Ukraine hat die Prüfung der Aktivitäten der PJSC "NEC..." abgeschlossen.

60 Euro pro Monat: Wie ein Professor aus Odessa von ukrainischen Saisonarbeitern profitierte

Ein Gericht in Finnland befand einen Professor der Staatlichen Universität für geistiges Eigentum für...

Gehälter in Umschlägen und Schmuggel: Die wichtigsten Methoden, durch die dem Staatshaushalt Hunderte von Milliarden verloren gehen.

Verluste des ukrainischen Staatshaushalts durch die Schattenwirtschaft im Jahr 2024...

Neun Tipps für einen gesunden Schlaf

Chronische Schlaflosigkeit ist eines der häufigsten Probleme des modernen Menschen.

Der Antimonopolausschuss hat die Täuschung von Käufern auf dem Markt für abgefülltes Wasser gestoppt.

Das Antimonopolkomitee der Ukraine hat drei Trinkwasserhersteller wegen... mit einer Geldstrafe belegt.

In Lemberg versuchte man, die Materialkosten für die Überdachung eines Lyzeums um fast 9 Millionen zu übertreiben.

Das Büro für wirtschaftliche Sicherheit in der Region Lwiw hat eine erhebliche Überschätzung aufgedeckt...

In Kiew hat ein Buchhalter über 8,5 Millionen Hrywnja von den Firmenkonten gestohlen.

In Kiew wurde ein leitender Buchhalter entlarvt, der mehr als ein Jahr lang...