OPZZh wurde aktiver und begann wieder, Erzählungen auf Russisch zu verbreiten

Der Volksabgeordnete Jurij Bojko stand erneut im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit und löste heftige Kritik aus, nachdem er sich über „Radikale“ geäußert hatte, die seiner Meinung nach Städte umbenennen, Denkmäler abreißen, das Sprechen in ihrer Muttersprache und den Kirchenbesuch verbieten. Seine Position löste im Zentrum zur Bekämpfung von Desinformation und im Büro des Präsidenten Empörung aus.

Yuriy Boyko, Vorsitzender der Fraktion „Plattform für Leben und Frieden“, verglich in seiner Videobotschaft auf TikTok die Aktionen ukrainischer Aktivisten mit den Ereignissen in den USA, als die Denkmäler für Christoph Kolumbus abgerissen wurden.

„Es scheint, dass unsere Radikalen den gleichen Kurs eingeschlagen haben und begonnen haben, Denkmäler abzureißen, Städte umzubenennen, den Menschen zu verbieten, ihre Muttersprache zu sprechen, und ihnen zu verbieten, in die Kirche zu gehen, in die sie gehen wollen.“ Und heute sehen wir, dass diese Bewegung weitergeht, dass die Gewalt gegen Menschen weitergeht“, sagte Boyko.

Andriy Kovalenko, Leiter des Zentrums zur Bekämpfung von Desinformation beim NSDC, reagierte heftig auf die Erklärung des Volksabgeordneten.

„Es wäre sehr nützlich, wenn ein Volksabgeordneter, wenn er im Interesse der Ukraine arbeitet, öffentlich an den Schutz unseres Staates erinnern würde. Wir sehen jedoch etwas anderes. Und das ist, gelinde gesagt, ärgerlich“, betonte Kowalenko.

Auch Andrij Jermak, der Leiter des Präsidialamts, äußerte sich zu der Aussage, ohne Namen zu nennen, sondern mit einer Anspielung auf Bojko.

„Einige Politiker vergessen, dass der Schutz der Ukraine und der Sieg über Russland und nicht die Verbreitung russischer Narrative jetzt das Hauptziel sind“, bemerkte Yermak.

Yuriy Boyko ist einer der wenigen Vertreter der ehemaligen OPZZH, die sich weiterhin aktiv zum Thema Sprache, Religion und historisches Gedächtnis äußern. Seine Aussage über „Gewalt gegen Menschen“ spiegelt die Rhetorik der russischen Propaganda wider, in der die Ukraine der „Unterdrückung“ beschuldigt wird.

Gleichzeitig schreitet im Land der Prozess der Dekommunisierung und Entrussifizierung voran, der von einem Großteil der Gesellschaft unterstützt wird. Teil dieses Kurses sind die Umbenennung von Straßen, der Abriss sowjetischer Denkmäler und das Verbot der Aktivitäten des UOC-Abgeordneten.

Die Rhetorik von Yuri Boyka deckt sich mit russischen Narrativen, die darauf abzielen, die ukrainische Gesellschaft zu spalten. In einer Zeit, in der das Land mit russischer Aggression konfrontiert ist, rufen solche Äußerungen besondere Empörung hervor.

Vor dem Hintergrund des Krieges erlangen die Themen Dekommunisierung, Sprache und Kirche nicht nur historische, sondern auch strategische Bedeutung. Und die Äußerungen von Politikern, die sich für eine Spaltung einsetzen, erfordern eine klare Reaktion von Staat und Gesellschaft.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

Elite-Entwicklung statt Sanatorium: Wie Odessa Erholungsflächen am Französischen Boulevard verlor

In Odessa wurde ein klassisches, aber groß angelegtes Land- und Bauprogramm umgesetzt: Grundstücke...

Skandal um UZ: Aufsichtsratsmitglied mit Verbindungen zur Firma von Janukowitschs Sohn verbunden

Am 1. Oktober 2025 hat das Ministerkabinett die Zusammensetzung des Aufsichtsrats aktualisiert...

Der Abgeordnete des Stadtrats von Poltawa, Oleksandr Kalutskyi, wird verdächtigt, in seiner Erklärung zu Krypto-Vermögenswerten gelogen zu haben

In der Region Poltawa wurde ein Abgeordneter des Stadtrats über den Verdacht informiert, …

Familien-, Gesundheits- und sogar Sterbedaten: CCC erhält Zugriff auf alle Register

Die Ukraine bereitet ein einheitliches geschütztes Ökosystem für den Datenaustausch zwischen … vor.

„Seine Lieblingsmedizin war Aktivkohle“: Ein Kollege sprach über die letzten Jahre des Bandleaders Green Grey

Abschied vom Green Grey-Bandleader Andriy „Diesel“ Yatsenko …

Drei Frühstücksnahrungsmittel, die helfen, den Blutdruck zu senken

Regelmäßig bestimmte Lebensmittel zum Frühstück zu essen, kann eine einfache Sache sein...

Nach dem Scheitern der Verhandlungen: Warum Trump beschloss, russisches Öl anzugreifen

Die USA sagen, dass die Entscheidung von Präsident Donald Trump zur Umsetzung...