„Oreshnyk“ kann von keinem in der Ukraine verfügbaren Luftverteidigungssystem abgeschossen werden

Die Ukraine nutzt aktiv die Luftverteidigungssysteme Patriot und SAMP-T zur Abwehr russischer Raketenangriffe, und sie haben sich als wirksam gegen ballistische Raketen und Marschflugkörper erwiesen. Allerdings könnte die Neuentwicklung der Russischen Föderation – die Mittel- und Interkontinentalstreckenrakete Oreshnyk – zu einer Herausforderung werden, die diese Systeme nicht bewältigen können, berichtet Defense Express .

Das Hauptproblem ist eine separate Kampfeinheit

Die Oreshnyk-Rakete ist mit einem separaten Gefechtskopf mit mehreren Kampfeinheiten zur individuellen Führung und zum Fehlzielen ausgestattet. Dies macht das Abfangen schwierig, weil:

  • Der Patriot PAC-3 und der SAMP-T können eine begrenzte Anzahl von Zielen gleichzeitig angreifen.
  • Die Zahl der „Oreshnyk“-Sprengköpfe übersteigt die Möglichkeiten der derzeit in der Ukraine verfügbaren Luftverteidigungssysteme.
  • Die Hauptgeschwindigkeit der Rakete am Eintritt in die Atmosphäre beträgt 3 bis 7 km/s, was zusätzliche Schwierigkeiten für Abfangsysteme mit sich bringt.

Einschränkungen bestehender Systeme

Selbst so fortschrittliche Komplexe wie THAAD weisen Einschränkungen hinsichtlich des gleichzeitigen Abfeuerns von Zielen auf, insbesondere bei der Trennung der Kampfteile der Rakete.

Theoretisch können die Systeme Patriot PAC-3 und SAMP-T Oreshnyk-Sprengköpfe treffen, die bereits in die Atmosphäre eingedrungen sind. Aufgrund der Anzahl der Objekte und der Geschwindigkeit der Rakete bleibt die Wirksamkeit solcher Aktionen jedoch fraglich.

Die einzig wirksame Abfangmethode

Experten weisen darauf hin, dass der effektivste Weg, die „Oreschnyk“ zu bekämpfen, darin besteht, die Rakete zu zerstören, bevor man ihre Sprengköpfe trennt. SM-3 übernommen werden , die als Teil des Aegis- – sowohl der seegestützten als auch der stationären landgestützten Version von Aegis Ashore.

Der SM-3 ist in der Lage, Raketen auf dem marschierenden Teil der Flugbahn zu zerstören, wodurch Sie die Bedrohung durch separate Sprengköpfe vermeiden können. Derzeit sind solche Systeme in der Ukraine jedoch nicht verfügbar.

„Oreshnyk“ zeigt, dass Russland danach strebt, eine Waffe zu entwickeln, die in der Lage ist, bestehende Luftverteidigungssysteme zu umgehen. Um solchen Bedrohungen wirksam begegnen zu können, benötigt die Ukraine nicht nur moderne Luftverteidigungssysteme, sondern auch integrierte Abfangsysteme für ballistische Langstreckenraketen.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

Warum wachen wir nachts auf und wie man ohne Pillen damit umgeht?

Viele Menschen sind mit der Situation vertraut, wenn sie jede Nacht über ...

Bezahlte Hunderegistrierung in Kiew verstößt gegen die Verfassung - Journalist

In Kiew stellte erneut eine obligatorische bezahlte Registrierung von Hunden vor.

Der ukrainische Turner von Pantelli Kolodiy wird seit 2026 Teil der US -Nationalmannschaft

Der 23-jährige ukrainische Gymnast Pantel Kolodiy wird in naher Zukunft sein ...

Nabu vermutet die Beamten von "Special TechnoExport" bei Diebstahl von 3,78 Millionen Euro

Das nationale Anti -Korruption -Büro und die spezialisierte Anti -Korruption -Staatsanwaltschaft berichteten über ...

Zeichnen auf Grafik: Da die Zeit des Abendessens Schlaf, Gewicht und Gesundheit beeinflusst

Im modernen Rhythmus des Lebens sind wir es gewohnt, Kalorien zu zählen, zu überlegen ...

In Kiew fanden sie eine "Überzahlung" von 150.000 UAH auf einem Zeitschiff für Schulunterkünfte

Das Kapital hat ein neues Beispiel für die irrationale Verwendung von Budgetfonds ....

Google verbessert den Android -Schutz: Stohlen Smartphones verwandeln sich in "Ziegel" ohne Bestätigung des Eigentümers

Google hat eine weitere Verbesserung der Android -Sicherheitsfunktion angekündigt, die ...

PIVDGZK schuldete 30 Milliarden an den Staat - die Steuer erstellt den Verkauf von Eigentum

Die südliche Bergbau- und Verarbeitungsanlage (Pivzk) befand sich im Zentrum eines lauten finanziellen ...