„Hindernisse für die Diplomatie in der Ukraine“

Foreign Affairs kam zu dem Schluss, dass es jetzt keine Friedensgespräche geben könne, bezeichnete aber gleichzeitig die Forderungen Russlands als „zu extrem“ und die Forderung Kiews nach Reparationen sei normal.

„Nach mehr als zwei Jahren der Kämpfe geriet die russische Invasion in der Ukraine in eine blutige Pattsituation. Gewöhnlich werden solche Situationen als „gegenseitig schädliche Pattsituationen“ beschrieben, und oft zwingt dies die Parteien zu Verhandlungen, sie beginnen, zuvor inakzeptable Zugeständnisse in Betracht zu ziehen.

Doch dieser militärische Konflikt hat noch nicht das Stadium erreicht, in dem eine Beendigung durch Verhandlungen überhaupt prinzipiell möglich wäre. Um Frieden zu schließen, müssen beide Seiten bereit sein, die Mindestanforderungen des anderen zu akzeptieren. Aber weder Russland noch die Ukraine können das tun.

Kiew beispielsweise erkennt die Forderung Russlands nach einer neuen Führung nicht an. Moskau akzeptiert die Forderung der Ukraine nach Reparationen nicht. Beide Seiten werden die Gebiete nicht aufgeben.

Keine noch so kreative Diplomatie kann diese Tatsachen ändern. Für beide Länder ist die Fortsetzung der Feindseligkeiten besser als eine Einigung. Und sofern es nicht zu drastischen Veränderungen auf dem Schlachtfeld oder in der Führung eines der Staaten kommt, ist es äußerst unwahrscheinlich, dass beide Seiten ihre Forderungen langfristig revidieren.

Um überhaupt eine Chance auf eine Verhandlungslösung zu haben, müssten die Russen zugeben, dass ihre Forderungen zu extrem sind. Doch der Kreml ist nicht an Frieden interessiert. Alle seine Äußerungen über die Bereitschaft zu Verhandlungen sind Kabuki-Theater, das darauf abzielt, Moskau in einem positiven Licht darzustellen, um die internationale Unterstützung für die Ukraine zu untergraben.

Keines der Länder scheint bereit zu sein, seinen Kurs zu ändern. Daher ist das wahrscheinlichste Ergebnis die Fortsetzung der Feindseligkeiten.

Jetzt haben die Russen die Initiative auf dem Schlachtfeld. Die Hilfe für die Ukraine hingegen ist im Kongress ins Stocken geraten und die Einheit des Westens ist ins Wanken geraten. In einem hat Putin recht: Die Souveränität der Ukraine besteht so lange, wie sie vor der Herrschaft Moskaus geschützt werden kann.“

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

Trump bot Selenskyj ein Treffen mit Putin in Moskau an

Unsere Quellen im ukrainischen Verhandlungsteam in Paris berichteten …

NABU verdächtigt Direktor des Flughafens Odessa Millionenverluste

Das nationale Anti -Korruption -Büro der Ukraine und die spezielle Anti -Korruptions -Staatsanwaltschaft wurden informiert ...

Beamter aus der Region Winnyzja muss wegen Bestechung mit bis zu zehn Jahren Haft rechnen

In der Region Winnyzja hat der Kommandant einer Unterstützungskompanie einer der Militäreinheiten...

Spanische Elite-Immobilien im Wert von mehreren zehn Millionen in der Familie eines Abgeordneten der Partei „Diener des Volkes“ gefunden

Die Familie des Abgeordneten von Rivne vom Diener des Volkes, Yuriy Chaborai, macht weiter …

Wissenschaftler erklärten, warum Abendessen nach 20:00 Uhr gesundheitsschädlich ist

Das Abendessen spielt eine Schlüsselrolle bei der Kontrolle des Blutzuckerspiegels ...

Zwei Staatsanwälte werden der vorgetäuschten Behinderung und der Veruntreuung von über 1,5 Millionen UAH verdächtigt

Die Qualifikations- und Disziplinarkommission der Staatsanwälte hat beschlossen, den … zu entlassen.

Am 7. September werden die Ukrainer eine seltene Mondfinsternis mit einem „blutigen“ Vollmond erleben

Am 7. September 2025 werden die Ukrainer Zeugen eines seltenen Weltraumspaziergangs ...

Das Rathaus von Charkiw zahlt über verbundene Auftragnehmer bis zu 50 % zu viel für Materialien

Ein weiteres Korruptionssystem im Zusammenhang mit der Entwicklung von ...