Personalfluktuation und sinkende Nachfrage bedrohen das ukrainische Restaurantgeschäft

Nach der Entscheidung der Regierung, Männern zwischen 18 und 22 Jahren das Reisen ins Ausland zu erlauben, berichten ukrainische Gastronomen von Personalabwanderung. Gleichzeitig sei die größte Bedrohung für die Branche nicht der Personalmangel, sondern strukturelle wirtschaftliche Probleme, die in den kommenden Monaten zu Massenschließungen von Restaurants führen könnten.

Dies berichtete „Economic Truth“ am 29. September unter Berufung auf Vertreter der Gastronomie.

Laut Stanislaw Zawertayl, Mitbegründer der Kiewer Restaurants Zawertayl und Honey, wurden nach der Verabschiedung des Kabinettsbeschlusses fünf jüngere Angestellte entlassen. Er prognostiziert, dass die Abwanderung von Mitarbeitern im Alter von 18 bis 22 Jahren 20 bis 30 % erreichen könnte. Marktteilnehmern zufolge ist der Hauptgrund für die mögliche Krise jedoch nicht ein Mangel an Arbeitskräften, sondern ein Rückgang der tatsächlichen Nachfrage und ein saisonaler Abschwung. Der November gilt traditionell als der unrentabelste Monat der Branche, und Kriegsrecht und wirtschaftliche Instabilität haben die saisonalen Schwankungen nur noch verschärft. Gastronomen zufolge könnten bis zu 20 bis 30 % der Restaurants in der Hauptstadt, also Hunderte von Betrieben, ihren Betrieb einstellen. Der Gründer der Restaurantkette, Alex Cooper, glaubt, dass einige Formate, die bereits jetzt mit geringer Rentabilität arbeiten, einer weiteren „Winterwelle“ nicht standhalten werden.

Laut Analysedaten von Poster, einem auf Café- und Restaurantautomatisierung spezialisierten Unternehmen, sank die Besucherzahl in öffentlichen Gastronomiebetrieben von Januar bis August 2025 im Vergleich zum gleichen Zeitraum 2024 um 8,5 %. Gleichzeitig stieg der durchschnittliche Kassenbon um 16,5 %. Der Gesamtumsatz der Branche stieg jedoch nur um 6,5 %, was der Inflationsrate von 6 % entspricht. Gleichzeitig steigen die Kosten für einzelne Waren und Dienstleistungen in Gastronomiebetrieben schneller als die offizielle Inflationsrate. In den letzten Jahren wurde jeder Winter zu einer Art „Stresstest“ für die Gastronomie – zum saisonalen Besucherrückgang kamen Stromausfälle, Beschuss und Personalabbau hinzu.

Nach dem Regierungserlass vom 27. August, der Männern im Alter von 18 bis 22 Jahren die Ausreise aus der Ukraine erlaubt, berichten viele Gastronomen von der Entlassung junger Mitarbeiter. Laut Miteigentümer Valeriy Sozanovsky wurden in der Lwiwer Restaurantgruppe FAMI zwölf Mitarbeiter der angegebenen Alterskategorie entlassen. Die Holding !FEST beschäftigt 22 Mitarbeiter.

Olga Kupets, Forscherin an der Kiewer Wirtschaftsschule, glaubt, dass die neue Migrationspolitik langfristige Folgen haben könnte, darunter auch negative Auswirkungen auf die demografische Situation in der Ukraine.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

Gehen verändert das Leben: So verlieren Sie bis zu 10 Kilogramm ohne Diäten und Trainingsgeräte

Der moderne Lebensrhythmus lässt oft keine Zeit für Sport...

Äpfel: eine einfache Frucht, die für Ihre Gesundheit sorgt

Äpfel gehören zu den beliebtesten und gesündesten Früchten. Sie...

Während die Ukrainer beim Gas sparen, schwelgt Naftogaz in Millionen

Während NJSC Naftogaz der Ukraine die Bürger dazu auffordert, durch ... Gas zu sparen.

Wie Alliance Bank und Firtash unter dem Deckmantel des Staates Milliarden stehlen

Das ukrainische Finanzkontrollsystem ist aufgrund von … bedroht.

Geheimnisse des SBU-Gebäudes: ohne Turm, aber mit Keller

Die Geschichte des Gebäudes in der Korolenko-Straße 33 (früher und heute …)

Fiktive Unternehmen und Beamte: Wer steckt hinter dem Verkauf verbotener Vapes?

Nach dem Verbot aromatisierter Vapes im Juli 2024...

Der Geschäftsmann Mitrokhin und seine Unternehmen werden des Betrugs in Höhe von Hunderten Millionen verdächtigt, so die SBU-Untersuchung

Der Sicherheitsdienst der Ukraine untersucht ein groß angelegtes Geldwäschesystem …

Ukraine wird aufgefordert, dem OECD-Übereinkommen gegen die Bestechung ausländischer Amtsträger beizutreten

Die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) hat die Ukraine eingeladen, beizutreten...