Petro Olenych und Geld für die Digitalisierung Kiews

„Kyiv digital“ ist eine beliebte Anwendung, die das Leben von Millionen Einwohnern der Hauptstadt der Ukraine vereinfacht. Seit seiner Einführung hat es beeindruckende Ergebnisse erzielt: mehr als 3 Millionen Benutzer, eine aktualisierte Benutzeroberfläche, drei Dutzend neue Dienste und ein Milliardenbudget für Entwicklung und Implementierung. Hinter diesen Erfolgen steckt jedoch eine wichtige Frage: Wer verwaltet diese hohen Ausgaben?

Die Rolle von Pjotr ​​Olenytsch bei der Digitalisierung Kiews

Petro Olenych ist stellvertretender Leiter der staatlichen Verwaltung der Stadt Kiew (KMDA) für digitale Entwicklung. Er hat diese Position seit April 2021 inne, seine Verbindungen zur Kiewer Regierung haben jedoch tiefere Wurzeln. Olenych arbeitet seit mehr als acht Jahren bei der KMDA, insbesondere als Direktor der Abteilung für Landressourcen, wo seine Aktivitäten gemischte Aufmerksamkeit erregten.

Olenych fördert aktiv Digitalisierungsinitiativen der Hauptstadt und präsentiert öffentlich neue Funktionen von „Kyiv digital“, wie zum Beispiel das neueste Update auf Version 3.0. Seine Informationstätigkeit in den Medien könnte wie ein Versuch wirken, positive Aufmerksamkeit zu erregen und von den zahlreichen Korruptionsskandalen, in die er verwickelt war, abzulenken.

Olenych stand im Mittelpunkt mehrerer hochkarätiger Korruptionsfälle. Ende 2023 verdächtigte ihn der NABU, ein Grundstück des Naturschutzfonds widerrechtlich für die Bebauung reserviert zu haben. Die Untersuchung ergab, dass die Kiewer Gemeinde durch diese Operation etwa 6,4 Millionen Griwna verloren hat. Weitere Untersuchungen ergaben, dass die Dokumente falsche Informationen über den Zustand des Grundstücks enthielten, was die Übergabe eines Teils des Nyvka-Parks zur Bebauung ermöglichte.

Doch das ist nicht der einzige Vorwurf. Zuvor geriet Olenych auch in Skandale, weil er Grundstücke geschenkt bekam. Journalisten fanden heraus, dass er 2016 Eigentümer von vier Grundstücken im Dorf Bohdanivka im Bezirk Brovar wurde. Diese Grundstücke wurden von Personen gespendet, die sie nur zwei Monate vor der Übergabe an Olenych als Privateigentum erhalten hatten.

Ein weiterer Vorfall ereignete sich im Oktober 2019, als das Ministerium für Landressourcen unter der Leitung von Olenych die Pacht eines Grundstücks für den Bau eines Wohnkomplexes in der Zvirynetsky-Straße verlängerte, obwohl dieses Grundstück einen Status ohne Rechte hatte zur Kapitalentwicklung. Auch in den Medien sorgte dieser Fall für großes Aufsehen.

Budget und Mittelzuweisung

Das Ende 2023 genehmigte Programm „Digital Kiew“ sieht vor, im Zeitraum 2024–2025 7,1 Milliarden Griwna für die Digitalisierung der Hauptstadt auszugeben. Davon sollen 6,2 Milliarden direkt aus dem Haushalt der Hauptstadt bereitgestellt werden. Diese Mittel fließen in die Entwicklung des „Digitalen Kiew“, einschließlich neuer Dienste und der Verbesserung bestehender Funktionen.

Die Kosten der Digitalisierung sind zweifellos erheblich, und es ist wichtig, dass der Prozess der Verwendung dieser Mittel transparent und kontrolliert ist. Das Vorhandensein von Korruptionsskandalen im Zusammenhang mit Petro Olenych stellt die Wirksamkeit und Rechtmäßigkeit der Ausgaben in diese Richtung in Frage.

Petro Olenych fördert aktiv Errungenschaften im Bereich der Digitalisierung und erscheint regelmäßig in den Medien mit Neuigkeiten zum Thema „Digitales Kiew“. Seine öffentlichen Reden und Präsentationen könnten ein Versuch sein, ein positives Image zu schaffen und von Korruptionsskandalen abzulenken. Olenych wurde auch während der Rede von Vitaliy Klitschko auf der Sitzung des Kiewer Stadtrats gesehen, als er während der Sitzung einschlief, was eine negative Reaktion hervorrief.

Die Digitalisierung Kiews ist zweifellos ein wichtiger Schritt in der Entwicklung der Hauptstadt, und „Kiew digital“ bringt erhebliche Verbesserungen für die Einwohner. Allerdings stellen die Korruptionsskandale und Verdächtigungen um Petr Olenytsch die Wirksamkeit der Ausgaben und der Verwaltung dieser wichtigen Richtung in Frage. Die Gesellschaft sollte überwachen, wie Haushaltsmittel verwendet werden und wie Transparenz und Rechenschaftspflicht im Digitalisierungsprozess sichergestellt werden.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

In Boryspil verurteilte ein Mann, der "half", aus den Streitkräften entlassen zu werden

In Boryspil fand das Gericht den ehemaligen Soldaten des 79. Airborne -Angriffs ...

Redcliffe -Partner können in US -Verhandlungen eine rechtliche Stimme der Ukraine werden

Nächste Woche geht die ukrainische Delegation in die Vereinigten Staaten von Amerika ...

Poltava Taxman entging der Strafe für Fälschung von Dokumenten

In Poltava hielt das Gericht einen Freispruch für den ehemaligen Senior ...

Der Staat hat früh 1,5 Milliarden Kernel verloren

Einer der reichsten Ukrainer, Andriy Verevsky, drehte das Programm, das ...

TV -Moderatorin Nikita Dobrynin erzählte über Enttäuschung nach der Scheidung

Ukrainischer Fernseher -Moderator Nikita Dobrynin zum ersten Mal seit langer Zeit offen ...

Wer des Militärdienstes ist berechtigt, aufgrund der Behinderung seiner Frau zu schieben

In der Ukraine geht die allgemeine Mobilisierung fort, aber das Gesetz sieht eine Liste vor ...

Spanische Legionärin erzählte von den Realitäten des Krieges in der Ukraine

Ausländische Freiwillige, die sich dem Kampf der Ukraine gegen Russisch angeschlossen haben ...

Die Pharmak Company verkaufte die Armee teurer als in der Apotheke

Das Pharmak Company, einer der größten pharmazeutischen Produzenten der Ukraine, war ...