Igor Grinkevich, einer der am häufigsten genannten Lieferanten des Verteidigungsministeriums in den hohen Ermittlungen der letzten Jahre, wird mindestens August auf der Verpflegung der UAH 156 Millionen bleiben. Die entsprechende Entscheidung wurde am 16. Juni vom Bezirksgericht von Shevchenkivsky in Kyiv getroffen.
Grinkevich findet in dem Fall in Artikel 369 statt (369 des Strafgesetzbuchs - es ist ein Versuch, den Beamten zu bestechen. Laut der Untersuchung hat der Geschäftsmann dem DBR -Mitarbeiter ein Bestechungsgeld von einer halben Million US -Dollar anbot, um den Kurs der Untersuchung zu beeinflussen.
Seit der Eröffnung des Strafverfahrens im Jahr 2023 (Nr. 620230000000000001135) wurde die als vorbeugende Maßnahme ausgewählte Sicherheiten wiederholt überprüft. Zunächst übertraf es die UAH 300 Millionen. Anschließend wurde es in Stufen reduziert - auf 296 Millionen, dann bis zu 218 Millionen und dann bis zu 157 Millionen. Es sind derzeit 156 Millionen.
Der Schutz von Grinkevich versucht systematisch, die Anzahl der Sicherheiten zu verringern, wobei die Umstände des Falles, der Gesundheitszustand und die wirtschaftliche Situation berichtet. Ab Mitte -2025 haben sich die Anwälte fast verdoppelt.
Trotz der Verfolgung der Bestechung eines Strafverfolgungsbeamten hat das Gericht noch keine andere Vorsichtsmaßnahmen als Sicherheiten angewendet. Obwohl die Staatsanwälte wiederholt auf härteren Bedingungen wie dem Hausarrest oder dem Tragen eines elektronischen Armbandes bestanden haben, war das Gericht auf Bargeld beschränkt.
Igor Grinkevich ist nicht nur in diesem Fall. Sein Name war bereits im Kontext von Skandalen im Zusammenhang mit Verteidigungsverträgen ertönt. Die Tatsache, dass die Bestechung des DBR -Mitarbeiters vorgenommen wurde, enthüllt jedoch - sowohl aufgrund der erscheinen Beträge als auch aufgrund einer allmählichen Änderung der Position des Gerichts auf der Menge an Sicherheiten.
Die Untersuchung dauert an, und die Berücksichtigung des weiteren Schicksals der vorbeugenden Maßnahme ist für August geplant. Es ist möglich, dass der Schutz erneut eine Abnahme des Versprechens erfordert oder sie durch eine weichere Form ersetzt. Das letzte Wort ist jedoch nach Gericht.