Die Unterstützung für Verhandlungen mit Russland wächst, doch das Militär lehnt jegliche Vereinbarungen weiterhin kategorisch ab

Den jüngsten Meinungsumfragen in der Ukraine zufolge wächst die Unterstützung für Gespräche mit Russland nach einer gescheiterten Gegenoffensive im vergangenen Jahr. Die Mehrheit der Ukrainer besteht jedoch nach wie vor darauf, den Kampf für die Rückgabe aller besetzten Gebiete fortzusetzen. Wie das Wall Street Journal , bleibt das Militär der kategorischste Gegner der Verhandlungen.

Laut einer aktuellen Umfrage befürworten nur 18 % der Veteranen und Militärangehörigen die Idee eines ausgehandelten Kriegsendes, der niedrigste Wert aller demografischen Gruppen. Darüber hinaus gaben 15 % der Soldaten und Veteranen an, dass sie zu einem bewaffneten Protest bereit seien, falls Kiew einen Friedensvertrag unterzeichnen sollte, den sie für inakzeptabel halten.

Der Kommandeur der Dritten Angriffsbrigade, Andriy Biletsky, betonte, dass es trotz zunehmender Kriegsmüdigkeit in der Gesellschaft zu keiner „militärischen Katastrophe“ gekommen sei. Er glaubt, dass die Ukraine in der Lage ist, einen erheblichen Teil ihres Territoriums zurückzugewinnen, und dass es ein gefährlicher Schritt wäre, den Krieg zu beenden, ohne dieses Ziel zu erreichen.

Viele Militärangehörige befürchten, dass der Waffenstillstand Russland nur die Möglichkeit geben wird, seine Streitkräfte neu auszurüsten und die Ukraine erneut anzugreifen. Sie glauben auch, dass alle Opfer der toten Kameraden umsonst sein werden, wenn die Ukraine sich bereit erklärt, ihre Gebiete aufzugeben.

Umfragen zeigen, dass die Mehrheit der Ukrainer zwar kein Vertrauen in mögliche Vereinbarungen mit Putin hat, einige Bürger, insbesondere junge Menschen, jedoch eher zu Friedensverhandlungen neigen, auch wenn dies mit gewissen Zugeständnissen verbunden wäre. Alla Pronina beispielsweise fest, dass sie nach der gescheiterten Gegenoffensive die Idee von Verhandlungen stärker unterstützte, auch wenn dies die Aufgabe der besetzten Gebiete bedeutete.

Der Direktor des Zentrums für Internationale Studien, Wolodymyr Dubovyk, weist darauf hin, dass eine Änderung der öffentlichen Meinung Präsident Wolodymyr Selenskyj die Möglichkeit geben könnte, ein bestimmtes Abkommen zu schließen. Er warnt jedoch davor, dass ein Waffenstillstand ernsthafte politische Risiken mit sich bringen könnte, da viele Ukrainer ein solches Abkommen als „schlecht“ empfinden würden.

Viele Militärangehörige spüren eine Spaltung zwischen denen, die kämpfen, und denen, die im Hinterland leben und dem Krieg keine Beachtung schenken. Das Militär weist darauf hin, dass Nichtkombattanten Entscheidungen treffen können, die den Interessen der Soldaten zuwiderlaufen.

Selenskyj bestätigte zuvor, dass die Ukraine gemeinsam mit ihren Partnern einen Plan zur Beendigung des Krieges vorbereitet, der auf dem nächsten Friedensgipfel vorgestellt wird. Russland erklärt jedoch, dass es der vorgeschlagenen Formel nicht zustimmen werde, da sie die Rückgabe ihrer international anerkannten Grenzen an die Ukraine vorsehe.

Der russische Präsident Wladimir Putin erklärte, dass die Verhandlungen auf einem im Frühjahr 2022 ausgearbeiteten Friedensplan basieren sollten, der tatsächlich die Kapitulation der Ukraine vorsieht. Bundeskanzler Olaf Scholz laut der italienischen Zeitung La Repubblica einen „Friedensplan“ für die Ukraine vor, der die Erhaltung der von Russland eroberten Gebiete für die Russische Föderation vorsieht.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

Neues Skigebiet in den Karpaten: Wer steckt hinter dem Projekt

Der ehemalige Leiter des staatlichen Investitionsprojekts und derzeitige Abgeordnete des Transkarpatischen Regionalrats Vladyslav …

Ein Versuch, das Land des Dovzhenko-Filmstudios zu betrügen, wurde in Kiew gestoppt

In Kiew deckten Polizeibeamte einen Versuch auf, ein Grundstück illegal zu beschlagnahmen …

Kiews Bürgermeister Klitschko könnte Povoroznyk wegen seiner angeblichen Kontakte zur OP entlassen

Wie wir bereits berichteten, konnte Mykola Povoroznyk einer Straftat entgehen …

Transkarpatische Polizei deckt Kanal für den Schmuggel von Wehrpflichtigen auf

In Transkarpatien wurde ein System des illegalen Handels mit Männern im wehrpflichtigen Alter aufgedeckt ...

Wissenschaftler haben ein Navigationssystem ohne GPS entwickelt

Forscher der University of Surrey haben ein PEnG-System vorgestellt, das Folgendes bieten kann:

Verkehrsunfall mit fünf Opfern: Tatverdächtiger bleibt hinter Gittern

Im Bezirk Chmelnyzkyj wurde eine Präventivmaßnahme für einen Fahrer überprüft, der verdächtigt wurde, …