Fasten im Jahr 2025: Wann und wie wir nach dem neuen Kalender fasten werden

In der christlichen Tradition ist die Fastenzeit eine Zeit der spirituellen Reinigung, des Gebets, der guten Werke und des inneren Wachstums. Dies ist nicht nur eine Einschränkung beim Essen, sondern auch eine Chance für ein tieferes spirituelles Umdenken. Mit der Umstellung auf den neujulianischen Kalender haben sich die Termine der kirchlichen Feiertage um 13 Tage verschoben, was auch für das Fasten gilt. Hier ist ein detaillierter Beitragskalender für 2025, einschließlich der Änderungen der Daten für die verschiedenen Beiträge.

Die Große Fastenzeit ist mit 48 Tagen das längste und strengste Fasten des Jahres. Es beginnt 7 Wochen vor Ostern und endet am Tag der Auferstehung Christi. Da Ostern ein Übergangsfeiertag ist, ändern sich die Daten der Fastenzeit jedes Jahr, aber für den neuen und den alten Stil fallen sie zusammen.

Im Jahr 2025 beginnt die Große Fastenzeit am 3. März und endet am 19. April. Dies wird eine besondere Zeit des Gebets und der spirituellen Reinigung vor Ostern sein.

Das Petrusfasten folgt auf Ostern und dauert von der Dreifaltigkeit bis zum Tag der heiligen Apostel Petrus und Paulus. Da sich die Termine der Dreifaltigkeit jedes Jahr ändern, ändert sich auch die Fastenzeit. Im Jahr 2025 wird die Dreifaltigkeit am 8. Juni gefeiert, sodass die Fastenzeit des Petrus am 16. Juni beginnt und bis zum 28. Juni dauert. Dies ist eine Zeit der spirituellen Konzentration vor dem Fest von Peter und Paul.

Im Jahr 2024 sagte die OCU aufgrund des späten Osterfests das Petersfasten ab, da dafür keine Zeit mehr im Kalender war.

Das Mariä-Himmelfahrts-Fasten dauert zwei Wochen vor dem Fest Mariä Himmelfahrt. Es beginnt am 1. August und dauert bis zum 14. August. Dies ist die Zeit, in der sich die Gläubigen auf das große Fest Mariä Himmelfahrt vorbereiten, das am 15. August gefeiert wird. Nach dem alten Stil beginnt die Fastenzeit Mariä Himmelfahrt am 14. August und dauert bis zum 27. August.

Die Weihnachtsfastenzeit ist die letzte große Fastenzeit des Jahres und dauert 40 Tage. Für diejenigen, die Weihnachten am 25. Dezember feiern, dauert die Fastenzeit vom 15. November bis zum 24. Dezember. Nach altem Stil beginnt dieses Fasten am 28. November und dauert bis zum 6. Januar.

Eintägiges Fasten

In der orthodoxen Tradition gibt es auch die Praxis des eintägigen Fastens, von denen es drei pro Jahr gibt:

  1. Fasten am Dreikönigstag – 5. Januar nach dem neuen Stil und 18. Januar nach dem alten.
  2. Fasten am Tag der Enthauptung Johannes des Täufers – 29. August nach neuem Stil und 11. September nach altem.
  3. Fasten am Fest der Erhöhung des Heiligen Kreuzes – 14. September nach dem neuen Stil und 27. September nach dem alten.

Fasten ist in der Orthodoxie nicht nur eine Einschränkung der Nahrungsaufnahme, sondern auch eine Zeit der spirituellen Reinigung und des Wachstums. Der Fastenkalender für 2025 enthält Änderungen, insbesondere durch den Übergang zum Neujulianischen Kalender, und eröffnet den Gläubigen neue Möglichkeiten für eine tiefe Erfahrung spiritueller Praktiken.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

Die Wissenschaft hat bewiesen, dass Menschen im Alter von 55 Jahren am effektivsten denken.

Viele Menschen sind davon überzeugt, dass die besten intellektuellen Fähigkeiten darin bestehen, …

Sechs versteckte Anzeichen einer Depression, die Sie nicht ignorieren sollten

Depression ist nicht nur schlechte Laune oder Müdigkeit,...

Kiews Bürgermeister Klitschko über Scheidung und Kinder: „Die Beziehungen sind besser geworden“

Vitali Klitschko, der es normalerweise vermeidet, über sein Privatleben zu sprechen, …

Der Wiederaufbau des SBI-Büros in Ternopil kostete den Staat eine Million mehr

Die Lviver Territorialabteilung des Staatlichen Ermittlungsbüros hat den Wiederaufbau des Gebäudes angeordnet …

Wie kann eine Witwe die Rente ihres Mannes aus der Pensionskasse erhalten?

In der Ukraine kann die Ehefrau eines verstorbenen Rentners eine Rente erhalten in...

Der Oberste Gerichtshof wird den Fall Skorobagach wegen der Veruntreuung von 58 Millionen UAH prüfen

Der ehemalige stellvertretende Vorsitzende des Regionalrats von Charkiw, Wolodymyr Skorobagach, wird vor Gericht gestellt.

Gesetzentwurf Nr. 13634 ändert das Verfahren zur Mobilisierung von Studenten

Die Ukraine plant, die Regeln für den Aufschub der Mobilmachung für … zu überarbeiten.

Ein Teil der Arbeit im Orlyatko-Park stellte sich als fiktiv heraus, Strafverfolgungsbeamte eröffneten einen Fall

Ein groß angelegtes System der Veruntreuung von Geldern, die für ... vorgesehen waren.