Finanzhilfeplan für die Ukraine: Die Regierung genehmigte die Ukraine-Fazilität

Das Ministerkabinett der Ukraine hat den Plan für die Ukraine-Fazilität genehmigt, der die Grundlage für die Umsetzung des EU-Finanzhilfeprogramms für die Ukraine bilden wird. Das Programm ist auf vier Jahre ausgelegt und hat für den Zeitraum 2024 bis 2027 ein Gesamtvolumen von 50 Milliarden Euro.

Nachdem die Regierung den Text des Plans für die Ukraine-Fazilität genehmigt hat, wird er an die Europäische Kommission zur Bewertung und Genehmigung durch den Ausschuss der EU-Mitgliedstaaten weitergeleitet. Danach tritt das Programm endgültig in Kraft.

Das Dokument sieht Strukturreformen im öffentlichen Sektor, die Umsetzung wirtschaftlicher Reformen zur Förderung des Geschäftsklimas und des Unternehmertums sowie Schritte zur Entwicklung vorrangiger Sektoren mit dem Ziel eines schnellen Wirtschaftswachstums vor.

Der Plan für die Ukraine-Fazilität umfasst mehr als 150 Indikatoren in 69 Reformrichtungen, deren Umsetzung bis 2027 geplant ist. Darüber hinaus gibt es 16 Investitionsindikatoren, für deren Umsetzung es notwendig ist, die Programme zur Infrastrukturentwicklung, Minenräumung, erneuerbaren Energien und zur Unterstützung kleiner und mittlerer Unternehmen zu stärken.

Die Finanzierung im Rahmen des Ukraine-Fazilitätsprogramms hängt von der Leistung der im Plan vorgesehenen Indikatoren ab. Im Jahr 2024 ist die Umsetzung von mehr als 36 Indikatoren geplant, die darauf abzielen, die Verwaltung der öffentlichen Finanzen, die Korruptionsbekämpfung, die Verwaltung des öffentlichen Eigentums, die Entwicklung des Humankapitals, die Verbesserung des Geschäftsumfelds und die Entwicklung vorrangiger Industrien zu verbessern .

Die letzte Zahlung im Rahmen des Programms soll im Jahr 2028 eingehen, nach der Umsetzung der Indikatoren für das IV. Quartal 2027.

Vor dem Start des Ukraine Facility-Programms ist ein Übergangsfinanzierungsmechanismus in Höhe von 6 Milliarden Euro vorgesehen. Im Rahmen dieser Übergangsfinanzierung setzt die Ukraine fünf Indikatoren in den Bereichen öffentliche Finanzverwaltung, Korruptionsbekämpfung, Entwicklung des Geschäftsumfelds und Funktionieren des Grundstücksmarktes um. Drei davon sind bereits umgesetzt, zwei befinden sich noch in der Entwicklung.

Die erste Zahlung im Rahmen der Übergangsfinanzierung in Höhe von 4,5 Milliarden Euro soll im März 2024 eingehen. Den Rest dieses Betrags, 1,5 Milliarden Euro, kann die Ukraine im April 2024 erhalten, nachdem die Europäische Kommission die abgeschlossenen Indikatoren ausgewertet hat.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

Leiterin von Odessa SMS Olena Pogrebnyak registrierte Jahr für Jahr Eigentum für Verwandte

Laut dem Betrugsbekämpfungsprojekt „190“, das Erklärungen analysierte und...

Bloggerin Dasha Kvitkova reagierte auf Gerüchte über ihre Hochzeit mit dem Fußballspieler Brazhko

Dasha Kvitkova, eine ukrainische Bloggerin und Influencerin, reagierte zum ersten Mal auf …

Kiewer Staatsanwaltschaft: Galera Resort-Komplex auf illegal besetztem Land errichtet

Die Staatsanwaltschaft der Stadt Kiew berichtete, dass der Eigentümer des Galera Resort-Komplexes …

Arzt erklärt, wann das Aufladen Ihres Telefons in der Nähe Ihres Bettes gefährlich sein kann

Der Therapeut Serhiy Petrov äußerte sich zu den Sicherheitsrisiken im Zusammenhang mit …

Wie Banken politisch exponierte Personen überwachen sollten: Schlussfolgerungen einer parlamentarischen Studie

Die Leiterin des Wissenschaftlichen Dienstes der Werchowna Rada, Lesya Vaolevska, hat einen parlamentarischen Bericht veröffentlicht …

Wann ist mit Frost zu rechnen: Details zum Wetterszenario vom 11. bis 20. Oktober

Laut dem Wettervorhersager und Kandidaten der Geographiewissenschaften Igor Kybalchych ist der nächste ...

Heizperiode in Frage: Wie wird die Wärmeversorgung nach dem Beschuss aussehen?

Der Raketenangriff auf Kiew am 10. Oktober beschädigte kritische Infrastruktur …