Das Finanzamt hat eine Rekordzahl an Bußgeldern gegen FOPs verhängt: Was steckt hinter diesem Trend?

Im Jahr 2024 führte der staatliche Steuerdienst der Ukraine 16.119 Kamerakontrollen bei Einzelunternehmern (PPOs) durch, die mit verbrauchsteuerpflichtigen Waren arbeiten, und verhängte Geldstrafen in Höhe von 9,5 Millionen Griwna. Dies deutet auf eine Zunahme der Kontrollen im Vergleich zu den Vorjahren hin.

Laut Opendatabot wurden aufgrund tatsächlicher Kontrollen weitere 8.983 Bußgelder verhängt, was eine Rekordzahl in den letzten fünf Jahren darstellt. Im Allgemeinen hat die Zahl der Entscheidungen über die Verhängung von Geldbußen zugenommen, was auf eine Stärkung der Kontrolle über den Verkehr verbrauchsteuerpflichtiger Waren und die Einhaltung der Arbeitsgesetzgebung durch Unternehmer hinweist.

Gleichzeitig sank die durchschnittliche Höhe der Geldbuße im Jahr 2024 im Vergleich zu 2021 um fast das 2,5-fache und erreichte das Niveau von 14.700 Griwna. Dies deutet darauf hin, dass die Kontrollen zwar regelmäßiger geworden sind, die Behörden jedoch bei der Verhängung von Sanktionen vorsichtiger geworden sind.

Zum Vergleich: Im Zeitraum 2020–2021 wurden durchschnittlich etwa 5.800 Entscheidungen pro Jahr getroffen, und die Gesamtsumme der Geldstrafen belief sich auf 210 Millionen Griwna. Im vergangenen Jahr blieb die Zahl der Entscheidungen stabil, die Höhe der Bußgelder sank jedoch um das 1,5-fache.

Die vom Steueramt durchgeführten Kammerprüfungen basieren auf den in den Steuererklärungen angegebenen Daten und zielen darauf ab, Fehler in der Berichterstattung sowie Über- oder Unterschätzungen von Steuern festzustellen. Dieser Ansatz ermöglicht es Spezialisten, Verstöße bereits bei der Einreichung von Dokumenten zu erkennen, ohne eine physische Inspektion des Unternehmers durchzuführen.

Bemerkenswert ist, dass die meisten Kamerainspektionen der letzten fünf Jahre im Jahr 2020 durchgeführt wurden – 33.882 Inspektionen. Im Jahr 2021 halbierte sich ihre Zahl jedoch fast, die Höhe der Geldstrafen stieg jedoch um das 1,6-fache und erreichte 14,57 Millionen UAH.

Im Allgemeinen verzeichnete der Steuerdienst im Jahr 2023 aufgrund der Ergebnisse der Kammerinspektionen den höchsten Betrag an vereinbarten Bußgeldern, der sich auf 21,96 Mio. UAH belief – 1,5-mal mehr als im Jahr 2021.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

Gerüchte bestätigt: Schauspielerin Denysenko mit verheiratetem Savransky gesichtet

Gerüchte bestätigt: Schauspielerin Natalka Denysenko bei einer öffentlichen Affäre gesichtet …

So funktioniert das neue EU-Grenzübergangssystem: Was sich für die Ukrainer ab dem 12. Oktober ändert

Ab dem 12. Oktober ist der Beitritt zur Europäischen Union...

38 kg Silber beschlagnahmt: Details zum Strafverfahren gegen den Besitzer von Grokholsky

Die Polizei untersucht einen groß angelegten Plan zum Handel mit Elektronikgeräten außerhalb der Kasse.

Gesund abnehmen: 6 einfache Gewohnheiten, die Ihren Stoffwechsel ankurbeln

So geht's kurz, klar und ohne unnötiges Drama ...

Der Gemeinderat von Mayakivska bestellte ein Obdachlosenheim für 117 Millionen UAH: Überzahlungen für Materialien übersteigen 5 Millionen UAH

In Mayaki, Region Odessa, wurden internationale Gelder für den Schutz von … bereitgestellt.

Satellitenkommunikation von Kyivstar: Wie Direct to Cell funktioniert und wer eine Verbindung herstellen kann

Der Mobilfunkbetreiber Kyivstar hat den Beginn offener Tests der Technologie angekündigt …

SAPO erwirkte die Beschlagnahmung eines Audi Q7 beim Bürgermeister von Sambir: Bei NABU-Inspektionen versuchten sie, das Auto erneut zuzulassen

Der Oberste Antikorruptionsgerichtshof hat der Klage der spezialisierten Antikorruptionsstaatsanwaltschaft stattgegeben und …

Personalgerüchte bei Dynamo: Wer wird im Falle eines Rücktritts Oleksandr Shovkovskyi ersetzen?

Dynamo Kiew erlebt einen schwierigen Start in die Saison 2025/26: Das Team ist nicht...