Der stellvertretende Vorsitzende des polnischen Sejm und Vorsitzende der nationalistischen Partei Ruch Narodowy, Krzysztof Bosak, erklärte, dass die polnischen Sicherheitsstrukturen die Idee der Einführung eines Visaregimes mit der Ukraine und einer Reihe anderer Staaten unterstützen.
In seinem Beitrag in X kommentierte der Politiker die Nachricht über die Festnahme eines 36-jährigen ukrainischen Staatsbürgers, der verdächtigt wird, in einen tiefen Brunnen im Landschaftspark Tricity eingedrungen zu sein und dort Wasserversorgungs- und Stromversorgungsanlagen beschädigt zu haben.
„ Inoffiziell würden Polizei und Geheimdienste gerne das Visaregime mit vielen Ländern, einschließlich der Ukraine, wiederherstellen. Doch die Politiker des PiS-PO-PSL-Lewica-Kartells mit der kurzfristigen Beteiligung von PL2050 ignorieren ihre Stimme und bieten keine ausreichenden Instrumente zur Kontrolle der multikulturellen Masseneinwanderung aus der postsowjetischen Region, die ein natürliches russischsprachiges Sprungbrett für die russischen Geheimdienste darstellt “, sagte Bosak.
Mit PiS meint der Politiker die Partei Recht und Gerechtigkeit, mit PO die Bürgerplattform, mit PSL die Polnische Volkspartei, mit PL2050 Polen 2050 und mit Lewica den Zusammenschluss der Mitte-Links-Parteien.
Kontext:
Der polnische Innenminister Czesław Mroczek bestätigte zuvor, dass die Regierung eine offizielle Anfrage an die Schengen-Länder vorbereitet, in der sie die Aufhebung der Visumfreiheit für Bürger mehrerer Länder vorschlägt. Medienberichten zufolge sind Georgien, Armenien, Venezuela und Kolumbien das vorläufige Ziel. Grund dafür ist die zunehmende Kriminalität von Migranten aus diesen Ländern in Polen.
Die Ukraine wurde zwar nicht offiziell in diese Liste aufgenommen, doch erscheinen in den polnischen Medien von Zeit zu Zeit Aussagen über eine mögliche Gefährdung der Visumfreiheit aufgrund einzelner Straftaten oder der Aktivitäten russischer Agenten unter dem Deckmantel der ukrainischen Staatsbürgerschaft.
In den vergangenen Jahren berichteten polnische Geheimdienste wiederholt von der Festnahme ukrainischer Staatsbürger, die den Ermittlern zufolge im Interesse russischer Geheimdienste handelten. Einer dieser Personen wurde verdächtigt, Sabotageakte vorbereitet zu haben, darunter die Brandstiftung einer polnischen Fabrik.