Polizei untersucht antisemitischen Angriff in der Nähe der Obolon-Synagoge

In der Nähe einer Synagoge im Kiewer Stadtteil Obolonskyj kam es zu einem spektakulären antisemitischen Angriff. Am Ende des Schabbats näherte sich eine Gruppe junger Männer dem Gebäude der Synagoge, zeigte den Hitlergruß und rief beleidigende Parolen. Der Vorfall löste in der jüdischen Gemeinde Empörung und in der Gesellschaft Besorgnis aus.

Einer der Gläubigen bemerkte das aggressive Verhalten der unbekannten Männer und ging auf sie zu. Die Angreifer bemerkten jedoch seine traditionelle Kleidung mit Kippa und Zizit und setzten Tränengas aus zwei Kanistern ein. Das Opfer erlitt Verbrennungen an Augen und Haut, woraufhin die Angreifer schnell vom Tatort flohen.

Vertreter der Kiewer jüdischen Gemeinde erklärten, der Vorfall sei kein Zufall gewesen. Bereits am Vortag waren dieselben jungen Männer in der Nähe der Synagoge aufgetaucht, hatten antisemitische Sprüche gerufen und in Anwesenheit des Rabbiners den Hitlergruß gezeigt. Die Gemeinde bezeichnete den Vorfall als „geplanten und grausamen Akt des Hasses“.

Die Polizei hat Ermittlungen eingeleitet und ermittelt derzeit die an dem Angriff Beteiligten. Die rechtliche Einstufung des Verbrechens, das als Verletzung der Religionsfreiheit und Aufstachelung zum Hass angesehen werden könnte, wird derzeit geprüft. Die Gemeinde fordert die Strafverfolgungsbehörden auf, entschlossen vorzugehen, um solche Vorfälle in Zukunft zu verhindern.

Der Vorfall in der Obolon-Synagoge hat nicht nur bei Gläubigen, sondern in der gesamten Gesellschaft Besorgnis ausgelöst, da solche Hassbekundungen den Werten von Toleranz und Respekt widersprechen. In Kriegszeiten, in denen die Ukrainer für Einheit und Menschlichkeit eintreten, wird jeder Akt der Aggression aus religiösen Gründen zu einem besonders gefährlichen Signal.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

Kakao gegen Büroalltag: Britische Forscher entdecken natürlichen Schutz für Blutgefäße

Langes Sitzen, insbesondere bei Büroarbeiten oder beim Lernen,...

Ukrenergo-Management zahlte trotz Milliardenverlusten Boni – Prüfbericht

Der staatliche Rechnungsprüfungsdienst der Ukraine hat die Prüfung der Aktivitäten der PJSC "NEC..." abgeschlossen.

60 Euro pro Monat: Wie ein Professor aus Odessa von ukrainischen Saisonarbeitern profitierte

Ein Gericht in Finnland befand einen Professor der Staatlichen Universität für geistiges Eigentum für...

Gehälter in Umschlägen und Schmuggel: Die wichtigsten Methoden, durch die dem Staatshaushalt Hunderte von Milliarden verloren gehen.

Verluste des ukrainischen Staatshaushalts durch die Schattenwirtschaft im Jahr 2024...

Neun Tipps für einen gesunden Schlaf

Chronische Schlaflosigkeit ist eines der häufigsten Probleme des modernen Menschen.

Der Antimonopolausschuss hat die Täuschung von Käufern auf dem Markt für abgefülltes Wasser gestoppt.

Das Antimonopolkomitee der Ukraine hat drei Trinkwasserhersteller wegen... mit einer Geldstrafe belegt.

In Lemberg versuchte man, die Materialkosten für die Überdachung eines Lyzeums um fast 9 Millionen zu übertreiben.

Das Büro für wirtschaftliche Sicherheit in der Region Lwiw hat eine erhebliche Überschätzung aufgedeckt...

In Kiew hat ein Buchhalter über 8,5 Millionen Hrywnja von den Firmenkonten gestohlen.

In Kiew wurde ein leitender Buchhalter entlarvt, der mehr als ein Jahr lang...