Polen kann aufgrund unzureichender Freiwilligenzahl keine Brigade ukrainischer Flüchtlinge bilden

 Der Leiter des polnischen Außenministeriums, Radoslaw Sikorskyi, sagte in einem Interview mit ukrainischen Massenmedien, dass Polen aufgrund des Mangels an Freiwilligen nicht in der Lage sei, die geplante Brigade ukrainischer Flüchtlinge aufzustellen. Dieses Thema hat in den Massenmedien und bei politischen Beobachtern großes Interesse geweckt, da es die Schwierigkeiten bei der Umsetzung von Plänen zur Unterstützung der Ukraine und zur Integration von Flüchtlingen in die polnischen Streitkräfte widerspiegelt.

„Nach meinen Informationen gibt es immer noch nicht genügend Freiwillige, die bereit sind, eine Brigade zu bilden“, sagte Sikorskyi.

Gleichzeitig sprach sich Sikorsky dafür aus, ukrainische männliche Flüchtlinge zur Rückkehr in die Ukraine zur Mobilisierung in den Streitkräften zu zwingen.

„Ich gehe zu einem Friseur in Warschau und ein junger ukrainischer Friseur schneidet mir die Haare. Und ich habe eine Frage an ihn: „Was machst du hier?“ Sollten Sie Ihr Land nicht schützen? „... Ich habe eine Frage: Ist es normal, finanzielle Anreize für ukrainische Männer zu schaffen, in der EU zu leben und nicht hier in der Ukraine?“, sagte der Minister.

Zuvor haben wir berichtet, dass ukrainische Männer im Ausland Nachrichten erhielten, in denen sie aufgefordert wurden, sich der Ukrainischen Legion anzuschließen.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

Wie man vorzeitiges Altern vermeidet: Die Antwort der künstlichen Intelligenz überraschte Wissenschaftler

Die Menschheit sucht seit langem nach dem Geheimnis der Langlebigkeit – von der Genetik bis hin zu...

Kostenloses Internet bis 2027: Ist Elon Musks Versprechen realistisch?

Elon Musk hat die Tech-Welt erneut aufgerüttelt, indem er die Idee des „Protokolls“ ankündigte…

Die EU hat den vorübergehenden Schutz für Ukrainer bis 2027 verlängert: Als nächstes steht der Rückkehrplan an.

Die Europäische Union hat den vorübergehenden Schutz für Ukrainer bis März verlängert...

Staatsanwalt Filchakov half dem Geschäftsmann Kostenko beim Kauf eines staatlichen Instituts in Charkiw.

Ein Komplott, in das der ehemalige Leiter von... verwickelt ist

Schützengräben der Zukunft: Befestigungsanlagen aus LEGO-Steinen

Deutschland und Österreich demonstrierten innovative... während gemeinsamer Übungen

Scheininvestitionen bei Telegram: Eine Frau erhielt ihr Geld gerichtlich zurück.

Eine Einwohnerin der Region Kiew wurde Opfer von Betrügern, die sie über Telegram überzeugten...

Schattenflüsse: Wie die Ukraine Währung über die Grenze verliert

Der Zoll in Lwiw meldete kürzlich einen weiteren Fall von nicht deklariertem Bargeld:...