Polen hielt sich nicht an die Vereinbarung über die Bildung einer Arbeitsgruppe zur Volyn-Tragödie

Das Ukrainische Institut für Nationales Gedenken (UINP) hat von polnischer Seite keine offiziellen Anfragen erhalten, die Exhumierung der Leichen der Opfer der Wolyn-Tragödie zu gestatten. Dies gab der Leiter des Instituts, Anton Drobovich, in einem Interview mit Radio Liberty bekannt. Ihm zufolge sei die Ukraine bereit, die Möglichkeit der Durchführung von Such- und Exhumierungsarbeiten in Betracht zu ziehen, aus Polen seien jedoch noch keine konkreten Anfragen eingegangen.

„Vor zwei Wochen habe ich einen Brief an das polnische Kulturministerium und das polnische Institut für Nationales Gedenken geschickt und gefragt, wo genau Such- oder Exhumierungsarbeiten erforderlich sind. Es gab jedoch noch keine offizielle Antwort“, sagte Drobovich.

Der Leiter der UINP fügte hinzu, dass das Institut zwar eine Anfrage eines polnischen Staatsbürgers erhalten habe, diese Anfrage jedoch in den Arbeitsplan für 2025 aufgenommen werde, auch wenn auf Landesebene keine offiziellen Anfragen vorliegen. Drobovych erwähnte auch, dass Polen frühere Vereinbarungen über die Bildung einer gemeinsamen Arbeitsgruppe zur Koordinierung von Such- und Exhumierungsarbeiten nicht erfüllt habe.

Darüber hinaus betonte der Institutsleiter die Bedeutung der Einhaltung des Abkommens zwischen der Ukraine und Polen aus dem Jahr 1994 und verwies auf Fälle von Vandalismus an ukrainischen Gräbern in Polen. Er betonte insbesondere, dass das Massengrab der Soldaten der Ukrainischen Aufständischen Armee (UPA) auf dem Berg Monastir immer noch zerstört sei.

„Das ist eine absurde Situation, selbst polnische Politiker verstehen nicht, warum das Rechtsgrab noch nicht wiederhergestellt wurde“, sagte Drobovich.

Die ukrainischen Behörden haben bereits die Erlaubnis erteilt, mit Suchaktionen an den Gräbern der Polen zu beginnen, die während des UPA-Angriffs im Februar 1945 in der Stadt Puzniki in Podilly ums Leben kamen. Weitere Schritte in diese Richtung bedürfen jedoch einer offiziellen Anfrage aus Polen.

Zuvor hatte der polnische Verteidigungsminister Władysław Kosiniak-Kamysh darauf hingewiesen, dass die Lösung der Wolyn-Tragödie von 1943 eine Voraussetzung für den Beitritt der Ukraine zur Europäischen Union sei. Der polnische Präsident Andrzej Duda kritisierte diese Aussage jedoch und betonte die Bedeutung der Entwicklung der polnisch-ukrainischen Beziehungen.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

Der 20. Juli wird in der Ukraine regnen, aber die Hitze wird nicht sein

Am Samstag, den 20. Juli, erwarten die meisten Regionen der Ukraine bequem ...

Der KSCA -Registrar hat das Land im Zentrum von Kiew illegal nachgedruckt: Verluste über 14 Millionen

Strafverfolgungsbeamte enthüllten das nächste Programm der illegalen Wiederherstellung von Gemeinschaftsland in ...

Die Kanzlei mit Kriminalgeschichte baut ein Veteranenkrankenhaus auf EU -Kosten auf

Das Projekt des Bauprojekts des Korps des Rivne Regional Hospital of War Veterans, das ...

Bis zu 10 Millionen Partikel pro Jahr: Wie mikroplastisch die Gesundheit beeinflusst

Essen Sie mikroskopische Plastikpartikel zusammen mit Lebensmitteln oder Getränken ...

Der Bürgermeister von Pereyaslav hat kein Bargeld erklärt, sondern eine Kirche, eine Tierarztklinik und ein Darlehen

Im Jahr 2024 erklärte der Bürgermeister von Pereyaslav Vyacheslav Saulko ...

Wohnort auf 150 Millionen US -Dollar: Als Katsubs die Bestrafung für Schore mit Chornomornaftogaz vermieden hat

Der Kauf von Bohranlagen für Chornomornaftogaz in den Jahren 2011–2013 wurde ...

Die Tochter von Sänger Oli Polyakova wurde eine Frau: Was ist über die Hochzeit bekannt

17. Juli, die älteste Tochter des ukrainischen Sängers Oli Polyakova --...