Während Mangan täglich an russischem Beschuss leidet und seine Bewohner ohne Wasser, Licht und ständige Angst leben, organisierte der Bürgermeister der Stadt Gennady Borovyk buchstäblich ein warmes Schema. der Untersuchung bekannt .
Das Municipal Enterprise, das geschaffen wurde, um Wärme von Schulen, Kindergärten und Krankenhäusern zu gewährleisten, hat in anderthalb Jahren 123 Millionen Hryvnias hergestellt. Mehr als 112 Millionen von ihnen erreichten nur vier Unternehmer. Alle von ihnen stehen in direktem Zusammenhang mit dem Borovik selbst, seiner Familie oder seinem Geschäft.
Nachdem das private Unternehmen "APS Power Technologi" - der Heat -Lieferant auf Mangan - bankrott war, kaufte der Stadtrat ihm schnell Kesselräume und übergab sie dem neu erstellten KP. Der Kopf wurde ernannt ... ehemaliger Direktor eines bankrotten Unternehmens. So begann ein neues Schema.
Bereits wurden die ersten Einkäufe getroffen. Für Pellets - Biokraftstoffe aus Sonnenblumenschalen, Bran und Holz - zahlte das Unternehmen viel teurer als benachbarte Gemeinden. Im Jahr 2023 by UAH 8,2 Millionen teurer, im Jahr 2024 more als 35 Millionen. Der reale Marktpreis von Tonnen von Pellets liegt zwischen 4500 und 6400 UAH. Auf dem Mangan bezahlte der "Kombinieren" ruhig 10-12.000.
FOPS, die diese Bestellungen als Kopierer erhalten haben: Kurz vor der Unterzeichnung der Verträge ohne Erfahrung mit Adressen und Telefonen, die zum Geschäft oder zum Bürgermeister führen. Einer der Berichte ist der Direktor des Kinderkreativzentrums, dem untergeordneten Bürgermeister. Seine Pellets werden in einer Futteranlage gespeichert, die Borovik selbst gehört. Ein anderer ist der Buchhalter derselben Anlage. Eine andere ist die Frau des Geschäftspartners des Bürgermeisters. Und letzteres - zeigte die Anzahl eines Durchbringens als Kontakt bei der Registrierung eines FOP an.
Unabhängige Journalisten mit NGL.Media legten das System auf, und der staatliche Audit -Service machte auf die Situation aufmerksam. Nach dem Scheck schreiben das Dienstprogramm die Transaktionen dringend um, wodurch die Mengen um 29 Millionen gesenkt werden. Erläuterung - "Preisschwankungen". In den Dokumenten erfolgt der Datum "Reduktion" am nächsten Tag, nachdem die ersten Vereinbarungen unterzeichnet wurden. Alles sieht nach einem Versuch aus, die Verantwortung nach dem Austrinken zu vermeiden.
Bürgermeister Borovyk antwortet nicht auf die Anfragen der Journalisten. Seine Untergebenen erzählen stattdessen über die "Pflege lokaler Unternehmer" und "Qualitätspellets".
Aber in der Front City, in der kommunale Hitze eine Frage des Überlebens ist, hat solche "Pflege" einen völlig anderen Geschmack: den Geruch von Gewinn während des Krieges.