Derzeit sind ukrainische Verbraucher aktiv am Kauf umweltfreundlicher alternativer Energiequellen interessiert, beispielsweise tragbarer Energiespeicher, insbesondere Modelle von EcoFlow. Diese Geräte, zu denen tragbare Lithium-Ionen-Akkus gehören, die über Solarpanels oder das Stromnetz aufgeladen werden können, erfreuen sich vor allem bei denjenigen großer Beliebtheit, die beim Camping, auf Reisen oder auch für den Einsatz zu Hause bei Stromausfällen eine zuverlässige Energiequelle suchen.
In der Ukraine nimmt vor dem Hintergrund massiver Stromausfälle der Mangel an Verdunkelungsgeräten zu und die Preise dafür steigen rasant. Viele Verkäufer haben das Produkt nicht mehr, sie erstellen Kundenlisten für zukünftige Lieferungen, die in eineinhalb Monaten versprochen werden. Aber jetzt muss die Vorauszahlung geleistet werden – 50 % oder sogar 100 % der Gerätekosten. Aber es gibt noch eine andere Möglichkeit. Geräte können direkt auf ausländischen Internetseiten bestellt werden. Außerdem sind die Preise dort niedriger als in ukrainischen Geschäften. Es gibt jedoch Nuancen bei der Lieferung.
Wie Sie Generatoren, Ladestationen oder Solarmodule im Ausland bestellen und wie viel Sie dafür bezahlen müssen.
Ausverkauf und „lustige“ Preise
In der Ukraine geht die Technologie „vom Blackout“ zur Neige – viele Modelle sind bereits knapp, die Preise steigen. Auf ausländischen Internetseiten gibt es dieses Problem jedoch nicht – die Auswahl an Geräten ist sehr groß. Aber die Hauptsache ist, dass die Preise niedriger sind als in der Ukraine.
Beispielsweise wird im Online-Shop der Mediamarkt-Kette (sie ist in Deutschland und Polen tätig) der Dieselgenerator Hahn&Sohn HD 9000 SA jetzt mit einem Rabatt angeboten – für 1499 Euro (alter Preis – 2499 Euro).
Auf der ukrainischen Website prom.ua wird derselbe Generator für 140.000 Griwna angezeigt. Dieser beträgt zum aktuellen Wechselkurs 3174 Euro und ist damit deutlich teurer als nicht nur der Aktionspreis, sondern auch der Vollpreis von Mediamarkt.
Der 7 Kilowatt starke Wechselrichtergenerator AiPower SC8000i wird bei Mediamarkt für 1.700 Euro verkauft. Es gibt keine Sonderangebote, es handelt sich um den Vollpreis.
In der Ukraine wird ein solches Generatormodell ebenfalls angeboten, es ist jedoch bereits teurer als 100.000 Griwna. Beispielsweise gab das Unternehmen Power Live einen Preis von 103.000 Griwna an, was 2335 Euro entspricht, also 600 Euro teurer als in Europa.
Das gleiche Modell kostet im Comfy-Netzwerk für Elektronik und Haushaltsgeräte 102.949 Griwna und am Standort Electro 100 fast 108.000 Griwna.
Was ist mit Ladestationen?
Beim Online-Verkaufsservice von Amazon wird die Ladestation EcoFlow River 2 für 207 Euro verkauft. In der Ukraine liegt die Preisspanne für ein solches Modell nach Angaben des Online-Shops Hotline zwischen 10.550 und 17.220 Griwna, also zwischen 239 und 390 Euro. Wie Sie sehen, ist der Mindestpreis der ukrainischen Verkäufer nicht viel höher als der Preis von Amazon. Eine andere Sache ist, dass diese Ladestation für 10,5 Tausend Griwna bei einer begrenzten Anzahl von Verkäufern blieb. Andere schlagen vor, auf neue Lieferungen zu warten, warnen aber davor, dass sich die Preise ändern könnten. Um diese Ladestation jetzt in der Ukraine zu kaufen, müssen Sie also fast das Doppelte bezahlen.
Dennoch ist laut EcoFlow der Preisunterschied in ukrainischen und europäischen Geschäften nicht so groß wie bei Generatoren.
Beispielsweise kostet ein weiteres EcoFlow-Modell, der Delta Max 2000, bei Mediamarkt rund 1.540 Euro.
In der Ukraine liegen die Preise für dieses Modell laut Hotline zwischen 59.999 und 84.999 Griwna, also zwischen 1.360 und 1.927 Euro. Der untere Preisbalken ist sogar niedriger als der europäische.
Der Grund dafür ist, dass der offizielle EcoFlow-Lieferant seit letztem Jahr in der Ukraine tätig ist. Wie „Telegraph“ in einem autorisierten Geschäft mitgeteilt wurde, sind unsere Preise plus oder minus die gleichen wie in Europa. Doch nun kommt es bei einigen Modellen zu Unterbrechungen, die auf neue Auslieferungen warten. Der Store konnte nicht angeben, wann dies der Fall sein wird. Es gibt auch andere Verkäufer, die bei Problemen mit offiziellen Lieferungen versuchen, so viel Geld wie möglich zu verdienen.
In der Ukraine kosten ähnliche Sets 50-70.000 Griwna, aber viele Verkäufer haben sie nicht mehr.
Auf dieser Seite gibt es auch viele preiswerte Powerbanks. Baseus 3000 mAh kostet beispielsweise 1500 Griwna. In der Ukraine wird das gleiche für 3.000-3.500 Griwna angeboten.
Generell gibt es auf AliExpress viele Werbeangebote für „Blackout-Schutz“-Geräte. Für lächerliches Geld gibt es recht ordentliche Modelle, wie zum Beispiel eine LiFePo4-Akku-Ladestation mit einem Rabatt von fast 70 % – für 9.455 Griwna oder einen 4,8-Kilowatt-Generator mit 60 % Rabatt – für 11.000 Griwna. Ukrainische Verkäufer bieten Modelle dieser Leistung für mindestens 30.000 an.

So liefern Sie in die Ukraine
Allerdings muss die „Blackout-Schutz“-Ausrüstung, die problemlos bei ausländischen Verkäufern bestellt werden kann, noch in die Ukraine geliefert werden. Und dabei gibt es viele Nuancen.
Beispielsweise wurden die meisten Energiegüter seit Kriegsbeginn nicht mehr direkt von AliExpress in die Ukraine geliefert. Dies ist auf Beschränkungen beim Transport von Geräten mit Energieelementen im Transit durch andere Länder zurückzuführen (so werden nun Waren aus China in die Ukraine geliefert).
Das bedeutet nicht, dass die Ukrainer keinen Generator oder eine Powerbank bei einer chinesischen Plattform bestellen können. Man muss einfach zu viel bezahlen. Regelmäßigen Käufern von Geräten auf AliExpress, mit denen „Telegraph“ gesprochen hat, wird empfohlen, sich bei einem der ukrainischen Lieferdienste (z. B. „Mist Express“ oder „Nova Poshta“) zu registrieren und dort die Adresse eines Lagers in einem europäischen Land zu erhalten , zum Beispiel in Polen. Und geben Sie diese Adresse bei der Bestellung auf AliExpress als Ziel an.
Die Lieferung der meisten Produkte von AliExpress an den Bestimmungsort ist kostenlos. Für die Lieferung von einem europäischen Lager an eine ukrainische Adresse müssen Sie jedoch bezahlen. Der Tarif ist recht hoch – 7-8 Euro pro Kilogramm. Das heißt, die Bestellung eines schweren Generators zu einem solchen Preis ist wahrscheinlich nicht sehr profitabel, die Lieferung kann Hunderte von Euro kosten.
Es gibt aber auch andere Möglichkeiten. Beispielsweise können Sie die Lieferung nicht an große Dienste, sondern an private Vermittler bestellen, von denen es mittlerweile viele gibt. Ihr Appetit ist viel geringer – ab einem Dollar pro Kilogramm Produktgewicht. Das heißt, Sie müssen 30–50 Dollar für die Lieferung des Generators und 5–10 Dollar für die Ladestation bezahlen. Es besteht jedoch die Gefahr, auf Betrüger zu stoßen und ganz ohne das Produkt auszukommen.

Muss der Generator versteuert werden?
Es gibt noch eine weitere Nuance beim Kauf von Ausrüstung im Ausland – Steuern. Laut ukrainischer Gesetzgebung können Privatpersonen Waren im Wert von 150 Euro zoll- und steuerfrei einführen. Auf alles, was diesen Betrag übersteigt, fallen 10 % Zoll und 20 % Mehrwertsteuer an. Kostet beispielsweise ein Solarpanel 1.000 Euro, dann müssen von 850 Euro 30 % bzw. 255 Euro gezahlt werden. Es ist jedoch möglich, im Land, in dem die Waren gekauft wurden, eine Steuerrückerstattung zu erhalten (gemäß dem steuerfreien System). In den meisten EU-Ländern werden jedoch 12–15 % und nicht 20 % an die Ausrüstung zurückgegeben.