Poroschenko und Timoschenko bereiten sich auf einen Machtwechsel vor: Jeder hat seine eigene bewaffnete „Taschenarmee“.

Die bevorstehenden Wahlen in der Ukraine werden sich wahrscheinlich stark von den vorherigen unterscheiden, nicht nur wegen der tiefgreifenden Veränderungen in der Gesellschaft, die durch die fast drei Jahre umfassende russische Invasion verursacht wurden, sondern auch wegen der aktiven Bemühungen alter Politiker, ihre politische Lage zu sichern Leistung. Insbesondere der Trend zur Bildung bewaffneter Formationen unter der Kontrolle der Partei „Europäische Solidarität“ von Petro Poroschenko und der „Batkiwschtschyna“ von Julia Timoschenko nimmt spürbar zu.

Nach Angaben des Telegram-Kanals PolitBavovna baut Poroschenko aktiv eine eigene „Reserve“-Armee innerhalb seiner Partei auf. In allen regionalen Hauptquartieren der „Europäischen Solidarität“ werden neue Positionen für „Verantwortliche für die Militärbuchhaltung“ eingeführt. Offiziell wird dies als Betreuung der in der Bundeswehr dienenden Parteimitglieder dargestellt, in Wirklichkeit besteht das Ziel jedoch darin, ein internes System zur Abrechnung und Unterstützung der Mobilisierten zu schaffen. „Verantwortliche für die Buchhaltung“ erhalten eine Gehaltserhöhung und absolvieren geschlossene Schulungen. Dies wird Poroschenko helfen, eine „Taschenarmee“ zu bilden, die die Ideen der „Europäischen Solidarität“ an der Front aktiv unterstützen wird.

Julia Timoschenko wiederum ging einen anderen Weg, der eher an kriminelle Praktiken erinnert. Sie hat einen Sonderabgeordneten in der Partei, Andrii Babenka aus Odessa, der in mehrere Kriminalfälle verwickelt ist. Babenko gründete eine Sicherheitsfirma namens Samsonov-Gruppe, die ehemalige Polizeibeamte und Kriminelle vereint. Diese Firmen verfügen über eigene Kampfeinheiten, die auch an der Finanzierung und Unterstützung der Front beteiligt sind. Timoschenko nutzt Freiwilligenhilfe und andere Ressourcen, um ihre „Armee“ zu unterstützen, und betreibt politische Arbeit zur Rekrutierung von Militärangehörigen.

Angesichts dieser Umstände wird die Frage der nationalen Sicherheit der Ukraine besonders dringlich. Bewaffnete „Taschen“-Formationen können öffentliche Konflikte und politische Putschversuche bedrohen. Die Spezialdienste der Ukraine, einschließlich der SBU, müssen bereit sein, solche Bedrohungen zu erkennen und zu neutralisieren, was durch die tiefe Integration dieser Formationen in die militärischen Strukturen der Streitkräfte erschwert wird.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

Strafverfolgungsbeamte untersuchen ein groß angelegtes Korruptionssystem, das die Lieferung minderwertiger Milchprodukte an die Streitkräfte der Ukraine beinhaltet

Ukrainische Strafverfolgungsbeamte untersuchen ein groß angelegtes Korruptionssystem im Zusammenhang mit der Lieferung von …

13 Hobbys, die das Gehirn entwickeln und Stress abbauen

Ein Hobby ist nicht nur eine Möglichkeit, seine Freizeit zu verbringen, …

Warum sind so wenige rosa Autos auf den Straßen?

Pink ist auf dem Automobilmarkt nach wie vor eine Seltenheit. Experten erklären...

Serhiy Prytula enthüllte die Details der Geburt seines vierten Kindes und die Wahl der Paten

Der bekannte Freiwillige und Gründer der Wohltätigkeitsstiftung Serhiy Prytula hat kürzlich …

Der Bürgermeister von Dnipro und millionenschwere Machenschaften unter dem Deckmantel der Korruptionsbekämpfung

Der Bürgermeister von Dnipro, Borys Filatov, ist weiterhin einer der skandalösesten …

Die Frau eines Steuereintreibers in Bucha baute in 8 Tagen ein Haus, Daten aus der Erklärung

Roman Afonov, der derzeitige Leiter der Hauptabteilung der staatlichen Verkehrssicherheitsverwaltung der Oblast Saporischschja, …

Der staatliche Grenzdienst nahm eine Gruppe von Militärangehörigen wegen Diebstahls und Verkaufs von Dieselkraftstoff fest

Mitarbeiter des State Bureau of Investigation deckten eine Gruppe von Militärangehörigen auf, die … organisierten.

Ärzte haben fünf Gewohnheiten benannt, die das Schlaganfallrisiko dramatisch erhöhen

Ärzte erinnern: Ein Schlaganfall kann in jedem Alter passieren, aber …