Poroschenko gibt Spenden für die Streitkräfte nach eigenem Ermessen aus

Die Petro-Poroschenko-Stiftung und die ihr nahestehende NGO Sprava hrodam befanden sich im Zentrum eines aufsehenerregenden Skandals.

Der Blogger und Fernsehmoderator Serhiy Ivanov erklärte, dass die von den Ukrainern gesammelten Spenden zur Unterstützung der Streitkräfte der Ukraine für Kautionen für Verdächtige in Strafsachen und für Einnahmen aus dem Kauf und Verkauf von Staatsanleihen verwendet wurden.

Einer der aufsehenerregendsten Fälle war die Hinterlegung einer Kaution für Roman Chervinskyi. Laut Iwanow gab Poroschenkos Fonds 9 Millionen Hrywnja für eine Kaution für Tscherwinskij aus, dem vorgeworfen wird, eine unerlaubte Operation durchgeführt zu haben, die zum Tod eines Einheitskommandanten, zur Verwundung von 17 Soldaten sowie zur Beschädigung von Kampfflugzeugen und einer Landebahn geführt habe. Chervinskyi wird außerdem vorgeworfen, von einem Geschäftsmann 100.000 US-Dollar erpresst zu haben, um das Problem mit Schmuggelware zu lösen. Iwanow betont, dass diese Gelder von ukrainischen Bürgern zur Unterstützung der Verteidigungskräfte gesammelt wurden und nicht für Poroschenkos persönliche Bedürfnisse.

Iwanow erinnerte auch daran, dass dies nicht der erste Fall einer solchen Verwendung gemeinnütziger Mittel sei. Im Jahr 2023 erstattete das Schewtschenko-Gericht eine Kaution in Höhe von 17 Millionen UAH für einen weiteren Angeklagten der Poroschenkos-Stiftung und seiner NGO Sprava hromad. Dies sorgte für Empörung in der Öffentlichkeit, da die Ukrainer Geld zur Unterstützung der Armee spendeten und nicht, um Personen aus der Haft freizukaufen, die für Poroschenko von persönlichem Interesse sind.

Ein weiterer wichtiger Aspekt, auf den Ivanov aufmerksam machte, ist die Verwendung der gesammelten Gelder für Finanztransaktionen. Im Jahr 2023 investierte Poroschenko über seine Bank Beiträge von Ukrainern in Höhe von 156 Millionen UAH in Staatsanleihen und erzielte damit einen unversteuerten Gewinn von 50 Millionen UAH. Dies wirft Fragen zur Transparenz und gezielten Verwendung der gesammelten Mittel auf.

Iwanow kritisiert Poroschenko für den systematischen Missbrauch von Wohltätigkeitsgeldern. Er macht darauf aufmerksam, dass solche Aktionen zum Trend werden und zu weiteren Skandalen führen können. Der Blogger betont auch, dass Poroschenkos „EU“-Partei kürzlich von der NAZK einer finanziellen Vereinbarung im Zusammenhang mit dem Kauf von Staatsanleihen im Wert von 35 Millionen UAH entlarvt wurde, was gesetzlich ausdrücklich verboten ist.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

Ehemaliger Beamter der "Wälder der Ukraine" verdächtigt, Korruptionssysteme an der Spitze von ARIFRU

Der ehemalige Leiter der IT-Abteilung des Staatsunternehmens „Wälder der Ukraine“, Andriy Vorony, …

Strafverfolgungsbeamte untersuchen ein System zur Umgehung der Mobilisierung, an dem ein Drohnenhersteller aus Saporischschja beteiligt ist

Gegen den Drohnenhersteller „General Chereshnya“ aus Saporischschja wird im Rahmen einer strafrechtlichen Untersuchung ermittelt …

Ärzte haben die Symptome einer Vergiftung nach dem Verzehr von schimmeligen Lebensmitteln benannt

Der Verzehr von schimmeligen Lebensmitteln kann schwerwiegende gesundheitliche Folgen haben,...

Die ehemalige Kindergartenleiterin in Iwano-Frankiwsk, die ihrer Tochter 300.000 Prämien ausgeschrieben hat, will vor Gericht in ihre Position zurückkehren

Ehemaliger Leiter der Vorschulbildungseinrichtung Nr. 18 „Zernyatko“ in Iwano-Frankiwsk …

Abgeordneter Wenislawski versteckte eine Wohnung in Dubai und ein Luxusauto

Volksabgeordneter der Ukraine Fedir Wenislawski, Mitglied des Komitees der Werchowna Rada …

In Charkiw wurden überhöhte Preise für die Verbesserung des Lyzeums Nr. 105 festgestellt

Im August 2025 hat das Bildungsministerium des Shevchenkivskyi-Bezirks von Charkiw …

Ukraine weitet Programm für kostenlose zahnärztliche Leistungen aus

Einige Ukrainer können zahnärztliche Leistungen kostenlos in Anspruch nehmen. In...

In Breslau griff ein Ukrainer einen Busfahrer an, Polen beschloss, ihn abzuschieben

Polen hat beschlossen, einen 25-jährigen ukrainischen Staatsbürger abzuschieben …