Verstoß gegen die Ausgangssperre – Strafe zahlen: Die Regierung schlägt neue Regeln vor

Das Ministerkabinett der Ukraine hat einen Gesetzesentwurf ausgearbeitet, der die Verwaltungsverantwortung für Verstöße gegen die Ausgangssperre vorsieht. Ziel der Initiative ist es, die Sicherheit und Disziplin im Kriegsrecht zu stärken. Das Dokument ist bereits in der Werchowna Rada unter der Nummer 12354 registriert.

Was bieten Regierungsbeamte an?

Der Gesetzentwurf sieht die Hinzufügung eines neuen Artikels 210-2 zum Gesetzbuch der Ukraine über Ordnungswidrigkeiten vor. Bußgelder werden insbesondere festgesetzt für:

  • Verstoß gegen die Ausgangssperre – Aufenthalt auf der Straße oder an anderen öffentlichen Orten während der verbotenen Zeit ohne Sonderausweise.
  • Nichtbeachtung der Evakuierungsvorschriften – Betreten oder Aufenthalt in besiedelten Gebieten, in denen eine obligatorische Evakuierung angekündigt wurde, ohne entsprechende Genehmigungen.

Höhe der Bußgelder:

  • 50 bis 100 des steuerfreien Mindesteinkommens der Bürger (850-1700 UAH) wegen Verstoßes gegen die Ausgangssperre.
  • Mindestens 30 bis 50 (510–850 UAH) bei Nichtbeachtung der Evakuierungsregeln.

Der Vorschlag sieht außerdem das Recht der Polizei vor, Verstöße zur Erstellung von Berichten festzunehmen.

Strafen mit Ausnahmen

Nicht alle Verstöße werden bestraft. Es werden keine Geldstrafen verhängt gegen Personen, die:

  • Sie gehen in Notunterkünfte.
  • Sie leisten medizinische Hilfe oder begleiten Schwerkranke.
  • Sie führen Rettungseinsätze oder Evakuierungen durch.

Dies ist nicht der erste Versuch der Regierung, eine solche Regel einzuführen. Im Mai 2024 scheiterte die Werchowna Rada an einem ähnlichen Gesetzentwurf, der weitaus höhere Geldstrafen vorsah: von 8,5 bis 17.000 Griwna für Bürger und bis zu 102.000 Griwna für Unternehmen. Damals erhielt das Dokument nur 190 der erforderlichen 226 Stimmen.

Die aktuelle Initiative sieht moderatere Sanktionen vor, was ihre Chancen auf Unterstützung erhöhen dürfte.

Die Ausgangssperre ist ein wichtiges Instrument zur Gewährleistung der Sicherheit im Kriegsrecht. Es minimiert das Risiko illegaler Aktivitäten, gewährleistet die Kontrolle über die Situation und ermöglicht eine schnelle Reaktion auf Notfälle.

Die Einführung von Bußgeldern soll die Bürger disziplinieren und gleichzeitig der Polizei ermöglichen, ihre Aufgaben effektiver wahrzunehmen. Sollte der Gesetzesentwurf angenommen werden, wäre dies ein wichtiger Schritt zur Stärkung von Recht und Ordnung in der Ukraine während des Krieges.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

Feiertag am 1. November: Kosmas und Damian, Allerheiligen und Geburtstag der EU

Der 1. November hat mehrere wichtige Bedeutungen gleichzeitig – religiöse,...

Wetter am 1. November: Warm, trocken und nur leichter Regen im Nordosten.

Der erste Novembertag in der Ukraine bringt angenehmes Herbstwetter...

Wie man Angstzustände beruhigt: Fünf einfache Schritte, empfohlen von Psychologen

Angst ist für viele Menschen zum Alltag geworden – ständige Nachrichten,...

Der ehemalige Minister Ihor Schewtschenko wurde zum Spitzenreiter bei den Ausgaben für politische Werbung auf Facebook.

Der ehemalige Umweltminister Ihor Schewtschenko belegte den ersten Platz im Ranking...

„Ich möchte eine gute Mutter sein“: Sängerin Dasha Astafieva erklärte, warum sie noch keine Kinder hat.

Die ukrainische Sängerin und das Model Dasha Astafieva reagierte auf die Gerüchte...

Poroschenko gab für Oktober Einnahmen von über 55 Millionen UAH bekannt; der Großteil des Geldes stammte vom ungarischen Finanzministerium.

Der stellvertretende Volksabgeordnete und Vorsitzende der „Europäischen Solidarität“, Petro Poroschenko, in...

Eine Firma aus dem Umfeld des ehemaligen Steuerzahlers Afonov taucht in Steuerhinterziehungsfällen auf.

Die LLC "BK CLEVER" (EDRPOU 39440425) steht im Rampenlicht...

„Katastrophales“ 2026: Ukraine riskiert, ohne EU-Hilfe dazustehen.

Das nächste Jahr könnte für die Ukraine finanziell entscheidend sein. Die Volksrepublik...