Die Rückkehr der Flüchtlinge in die Ukraine verzögert sich: die aktualisierte Prognose für drei Jahre

Die Rückkehr von Migranten in die Ukraine soll schrittweise erfolgen und mit einer Verringerung der Sicherheitsrisiken verbunden sein, die voraussichtlich im Jahr 2025 einsetzen wird. Allerdings erhöht die Dauer des Krieges das Risiko einer Nichtrückkehr eines Großteils der Bürger.

Laut einer Untersuchung der Vereinten Nationen lag die Zahl der externen Migranten Ende 2023 bei 6,3 Millionen Menschen. Nach Angaben der Nationalbank der Ukraine ist diese Zahl im Laufe eines Jahres um etwa 200.000 Menschen gestiegen. Die NBU-Prognose für 2024 sieht aufgrund der weiterhin hohen Sicherheitsrisiken eine Fortsetzung der Abwanderung von Migranten vor, wenn auch in geringem Umfang, etwa 100.000 Menschen pro Jahr.

Es wird erwartet, dass im Jahr 2025 etwa 400.000 Menschen nach der Reduzierung der Sicherheitsbedrohungen in die Ukraine zurückkehren werden. Es wird darauf hingewiesen, dass die Wiederherstellung von Wohnraum, Infrastruktur und eine Erhöhung der Zahl der Arbeitsplätze aufgrund der Entwicklung der Wirtschaft des Landes zu einer aktiveren Rückkehr von etwa 800.000 Menschen im Jahr 2026 beitragen werden – darauf wird in der genannten Überprüfung hingewiesen .

Nicht alle Migranten planen eine Rückkehr in die Ukraine. Nach Angaben der Nationalbank der Ukraine (NBU) können diejenigen, die sich in den Empfängerländern erfolgreich angepasst haben, die Rückkehr verweigern oder sie auf unbestimmte Zeit verschieben.

Das Risiko einer langsamen Rückkehr von Migranten wird durch die Dauer des Krieges, die hohe Intensität der Feindseligkeiten und den Beschuss ziviler Infrastruktur verschärft. Nach dem Ende des Konflikts kann es zu einer Verschärfung der Auswanderungsprozesse kommen, insbesondere durch die Familienzusammenführung nach Aufhebung der Ausreisebeschränkungen für Männer. Auch wirtschaftliche Schwierigkeiten können eine Rückkehr erschweren und bestehende Schwierigkeiten sogar noch verschlimmern.

Dem NBU-Bericht zufolge können diese Auswanderungs- und Wirtschaftsfaktoren das Angebot und die Nachfrage nach inländischen Arbeitskräften in der Ukraine beeinflussen. Die Ungleichheiten auf dem Arbeitsmarkt könnten zunehmen, was zu einem Druck auf die Unternehmen bei Löhnen und Preisen für Waren und Dienstleistungen führen würde. Gleichzeitig könnte auch die schwächere Nachfrage teilweise ausgeglichen werden.

Nach Angaben des UN-Flüchtlingshilfswerks betrug die Zahl der Flüchtlinge aus der Ukraine Ende 2023 weltweit 6,357 Millionen Menschen. Von dieser Gesamtzahl wurden 5,954 Millionen Flüchtlinge in Europa und 0,404 Millionen außerhalb seiner Grenzen registriert. Die Prognose des Internationalen Währungsfonds geht davon aus, dass sich nach dem Ende des Krieges mit Russland etwa zwei Millionen ukrainische Flüchtlinge für einen dauerhaften Aufenthalt im Ausland entscheiden könnten.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

Anzeichen von hohem Blutzucker, der es wert ist, darauf zu achten

Hocher Blutzucker ist ein charakteristisches Zeichen von Diabetes ...

In der Region Sumy hat eine Frau für den Versuch festgenommen, ein Baby zu verkaufen

Die Staatsanwaltschaft der Region Sumy sandte eine Anklage gegen den 35-Jährigen ...

Der Vorteil von Ballaststoffen für Verdauung und Immunität

Faser ist ein wichtiger Bestandteil einer gesunden Ernährung, die in ...

Das Kabinett plant neue Steuern, um das Budget zu füllen: Süße Getränke, Zigaretten und Kraftstoff gehen auf

Das Finanzministerium der Ukraine plant, eine neue Verbrauchsteuer auf ...

In Polen und Lettland gab es eine kriminelle Gruppe von Ukrainern, die Menschen gestohlen haben

Polnische Strafverfolgungsbehörden zusammen mit Partnern aus Lettland, Litauen ...

In dem weißen Stein in der Region Lviv stand einst die Burg würdige Könige

Heute zieht das Dorf White Stone in der Region Lviv Touristen zu seinem ...

In Ivano-Frankivsk stimmten zwei Unternehmen beim Kauf von Form für Ärzte zu

Das Antimonopol -Komitee der Ukraine stellte die Tatsache der Verschwörung zwischen zwei Unternehmen fest ...

Die Odesa Company erhielt trotz Strafverfahren einen neuen Militärvertrag für 3,3 Milliarden UAH

Odessa LLC "Granpri Ltd", verbunden mit dem Geschäftsmann Vladimir Osipov, ...