Problematische Aspekte der Mobilisierung in der Ukraine: „Packing“-Vorfälle und Korruptionsskandale

In der Ukraine lassen die Skandale um TCC-Mitarbeiter und ihre „Methoden“ der Mobilisierung nicht nach. Männer werden weiterhin einfach auf der Straße „verpackt“, und vor diesem Hintergrund tauchen Geschichten über die unglaubliche Bereicherung von Militärkommissaren während des Krieges auf. Die Streitkräfte kritisieren die Kritiker des TCC mit der Behauptung, sie würden wie Feinde behandelt. Gleichzeitig schlagen Experten Änderungen bei der Mobilisierung vor.

Skandale mit TCC und Mobilisierung

Ukrainer in verschiedenen Teilen des Landes zeichnen weiterhin auf Video auf, wie Mitarbeiter des TCC mitten auf der Straße Männer gewaltsam in Bündel „packen“. Insbesondere einer dieser Häftlinge unternahm einen Selbstmordversuch. Zusammenstöße zwischen Militärkommissaren und Wehrpflichtigen führen zu Schlägereien und sogar zu Messer- und Äxtenkämpfen.

So versuchten Vertreter des TCC kürzlich in Odessa, einen Mann aus einem Kleinbus zu entfernen, weil er einen Behindertenausweis vorlegte und der Soldat seinen Militärausweis sehen wollte. Darüber hinaus gab der TCC-Mitarbeiter an, dass die bereitgestellten Dokumente gefälscht seien.

Zur gleichen Zeit organisierten die Militärkommissare in Lemberg eine ganze Fahndung nach dem Mann. Nutzer im Internet berichteten, dass der Flüchtige gefasst wurde und fügten als Beweis ein Video hinzu. Später tauchen in sozialen Netzwerken Erklärungen zu diesem Mann auf. Nachdem er im TCC angekommen war, wurden seine Daten überprüft und er wurde freigelassen. Der Mann sagte, er habe keine Beschwerden gegen die Mitarbeiter des Kommissionierzentrums.

Eine ähnliche Situation ereignete sich in Czernowitz. Dort wurde der Mann gewaltsam in den Bus gestoßen. Vier Personen in Uniform auf einmal – für einen Wehrpflichtigen.

Wenn die Vertreter des TCC ihre „Zwei“ nicht einholen können, drängen sie sie einfach mit einem Auto. Das schockierende Filmmaterial sei in der Stadt Buchach in der Region Ternopil gedreht worden, versichert das Netzwerk.

Im Internet tauchte ein Video aus der Region Sumy auf, in dem sich TCC-Mitarbeiter mit einem örtlichen Zivilisten streiten. Der Vorfall ereignete sich in der Stadt Schostka. Das Filmmaterial zeigt drei Männer. Einer von ihnen stößt plötzlich einen Zivilisten an und er stürzt. Danach stand der Mann auf, holte sein Handy heraus, um die Nummer des Autos aufzuzeichnen, wurde jedoch in den Brustbereich getreten. Danach griffen zwei Personen in Militäruniform den Zivilisten an und begannen, ihn zu treten.

In Transkarpatien hätte ein 28-jähriger Mann aus Charkiw beinahe Selbstmord begangen, nachdem er Vertretern der TCC begegnet war. Er beschuldigte die Mitarbeiter des Khust-Militärkomitees, sie entführt und geschlagen zu haben und einen Selbstmordversuch herbeigeführt zu haben.

Der Mann wurde von Grenzschutzbeamten im Hotel Wynogradow unweit der ungarischen Grenze festgenommen. Er wurde des illegalen Ausreiseversuchs verdächtigt und dem Militärkommissariat übergeben. Nachdem er sich weigerte, die VEK zu passieren, wurde der Mann in das Khust TCC gebracht. Dort, so behauptet der Einwohner von Charkiw, hätten ihn die Arbeiter brutal geschlagen, sodass er Beruhigungsmittel geschluckt und begonnen habe, sich die Adern aufzuschneiden, um auf diese Weise Selbstmord zu begehen. Der Mann liegt derzeit im Krankenhaus. Die Militärstaatsanwaltschaft und die Polizei nahmen den vielbeachteten Fall auf.

Einer der jüngsten aufsehenerregenden Skandale im TCC ist die Entführung des Freiwilligen Kyryl Taran in Lemberg. Am 16. März veröffentlichte seine Frau Violetta ein Video im Internet, in dem zu sehen ist, wie Uniformierte einen Freiwilligen mitten auf der Straße gewaltsam festhielten und ihn in ein Haus stießen. Die Frau behauptete, während des Vorfalls hätten TCC-Mitarbeiter Kirills Jacke und Hose zerrissen und auch seine Brille und sein Telefon zerbrochen. Nach Angaben der Ehefrau wurde ihrem Mann am Haftort keine Vorladung zugestellt. Bereits am Morgen nach Kirills Festnahme brachten sie ihn zum Trainingsgelände in Riwne, ohne den VLC zu bestehen (weil er sich weigerte).

Nachdem die Geschichte bekannt wurde, wurde der Mann freigelassen, aber damit war die Geschichte noch nicht zu Ende. Das TCC der Region Lemberg berichtete, dass ein Strafverfahren gegen Taran eröffnet wurde, weil er am 20. März einer Vorladung zur Verabschiedung des VLC nicht nachgekommen war. Das Militärkommissariat stellte klar, dass der Mann keine triftigen Gründe für sein Nichterscheinen angegeben habe.

Der Freiwillige antwortete auf die Aussage des TCC und versicherte, dass alles eine Fälschung sei. Kyrylo schrieb im Internet, dass sein Anwalt am 19. März eine Erklärung per Post an das Militärkommissariat geschickt habe mit der Bitte, sein Nichterscheinen als gültig zu betrachten. Um die Schwere des Grundes für seine Abwesenheit zu bestätigen, wurden dem Antrag ärztliche Berichte des Arztes über die Erkrankung des Freiwilligen beigefügt.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

In der Gegend von Nikolaev spionierte der Stadtratsarbeiter für die FSB aus

Der Sicherheitsdienst der Ukraine hat einen 57-jährigen Mitarbeiter einer der Abteilungen inhaftiert ...

Sergey Kivalov reduzierte eine Rente auf 51.000 hryvnias

Der frühere Abgeordnete Sergeei Kivalov verlor vorübergehend den Status des Empfängers ...

Der Kopf der Zaporizhzhya -Einheit des Verteidigungsministeriums wird von Betrug mit Brennholz verdächtigt

Der Leiter der Apartment der Zaporizhzhya und des Betriebsabteilung des Verteidigungsministeriums Ivan Maksimenko wurde festgenommen ...

Unter Warschau umgestürzt der Bus mit den Ukrainern

Am Dienstag, 29. April, in der Nähe von Frederick Chopin Airport ...

Wer kann im Mai 2025 von der Mobilisierung verzerrt werden: Vollständige Liste und Bedingungen

Trotz der Fortsetzung der allgemeinen Mobilisierung bis zum 6. August 2025 ...

LVIV -Zollbeamte beschlagnahmten Artefakte, die über tausend Jahre schmuggeln

In Lviv stoppten Zollbeamte einen Versuch, Alten aus der Ukraine zu exportieren ...

Der Bürgermeister von Kivertsi wird eines militärischen Beschaffungssystems verdächtigt

In Volyn wird der Leiter des Stadtrats von Kivertsi Alexander Kovalchuk vermutet ...