Am 10. Februar erinnern sich die orthodoxen Gläubigen an den Reverend Prokhor, den Wunderarbeiter des Kiewer-Pechersk, und ehren auch die wundersame Ikone der Mutter Gottes "Feuer" unter dem neuen Kirchenkalender. Dieser Tag wird als Frühlings -Prokhor bezeichnet, weil er mit Volkszeichen über den Beginn des Frühlings verbunden ist.
Ein kirchlicher Feiertag im neuen Stil
An diesem Tag erwähnen die Orthodoxen die Prokhora des Lebedniks, des Mönchs des Kiewer-Pechersk-Klosters der xi-xii-Jahrhundert. Er wurde als Winde bezeichnet, weil er Brot von Loboda zubereitete. Legenden zeigen, dass dank des Segens von Prokhor bitteres Brot süß wurde und die Asche in Salz werden konnte.
Prokhor ist bekannt für seine Bescheidenheit, Frömmigkeit und Hilfe und nach seinem Tod in den Heiligen eingeschrieben.
Die Ikone der Mutter Gottes ist „feuergepackt“
Die Geschichte dieser Ikone, die im Jahr 598 erschien, bleibt ein Rätsel. Sein Merkmal ist die rote Farbe der Kleidung der Jungfrau, die das Blut Christi symbolisiert. Das Bild gilt als wunderbar - er wird mit Gebeten für Heilung, Schutz vor Katastrophen und Frieden angesprochen.
Traditionen und Zeichen auf der Prokhora des Frühlings
- Zeichen:
- "Prokhor kam - der Frühling sah in den Hof."
- Wenn Frost an diesem Tag aufbewahrt wird, wird er im März warm sein.
- Was kann getan werden:
- Bete in der Nähe der Ikone des "Feuer" über Heilung, Frieden und Hilfe unter schwierigen Lebensumständen.
- Sich mit Angehörigen zu versöhnen, sich an behandeln zu lassen.
- Was Sie nicht tun sollten:
- Lügen kann Ärger bringen.
- Um laute Feste zu feiern oder zu heiraten - Zeichen läuten eine schlechte Ehe an.
Tag des Engels
10. Februar, 10. Februar Geburtstage mit den folgenden Namen:
- Neuer Stil: Prokhor, Galina, Anna, Basilikum, Ivan, Luke, Peter.
- Alter Stil: Ephraim, Olga, George, Ignatius, Fedor.
Der julianische Kalender dieses Tages feiert den Tag der Erinnerung an Reverend Ephraim Sirin, Ephraim von Kyiv-Pechersk und Ephraim Ugrina.