Um Störungen beim kontaktlosen Bezahlen und Online-Zahlungen zu vermeiden, empfiehlt die PrivatBank einigen Kunden, ihre Karten neu auszustellen. Trotz der automatischen Verlängerung der Gültigkeitsdauer um 30 Monate kann in bestimmten Fällen eine Kartenerneuerung notwendig sein.
Wer sollte die Karte neu ausstellen?
-
Die Gültigkeitsdauer ist abgelaufen und Sie benötigen beispielsweise für Reisen ins Ausland eine aktive Karte.
-
Die Karte ging verloren, wurde in einem Geldautomaten liegen gelassen oder gestohlen.
-
Die Karte ist beschädigt, gelöscht oder übermäßig abgenutzt.
-
Die persönlichen Daten des Eigentümers (Nachname, Vorname, Vatersname) haben sich geändert.
-
Sie müssen Ihren Kartentyp oder Ihr Zahlungssystem ändern.
-
Auf dem Konto wurden verdächtige oder betrügerische Transaktionen verzeichnet.
So stellen Sie eine Neuauflage aus
-
Wenden Sie sich in einer PrivatBank-Filiale mit Ihrem Reisepass und Ihrem Identifikationscode an den Mitarbeiter.
-
Wählen Sie in der mobilen Privat24-Anwendung im Kartenmenü „Karte neu ausstellen“, wählen Sie eine Plastik- oder virtuelle Version und geben Sie die Liefermethode an.
Die Neuausstellung ist kostenlos. Die neue Kartennummer ändert sich, das Konto und alle Einstellungen bleiben jedoch unverändert. Nach der Aktivierung der neuen Karte wird die vorherige automatisch deaktiviert.

