Privatisierung nach dem Schema: Richter und Beamte erhalten vom Staat kostenlos Luxuswohnungen

Der Plan zur Privatisierung von Dienstwohnungen in der Ukraine erwies sich als überraschend einfach und effektiv – für diejenigen, die wissen, wie man ihn nutzt. Bihus.Info -Journalisten ergab, dass Richter, Polizisten und andere Beamte auf Kosten des Staates teure Wohnungen in prestigeträchtigen Wohnanlagen erhalten und diese dann schnell privatisieren.

Wie das Schema funktioniert

  1. Verschleierung von Immobilien. Beamte erklären die Unterkunft nicht für sich oder ihre Angehörigen und erhalten das Recht auf eine Dienstwohnung.
  2. Privatisierung. Nachdem sie eine offizielle Unterkunft erhalten hatten, privatisierten sie diese später und hielten sich formell an das Gesetz.
  3. Spurmaskierung. Immobilien, die sie bereits besaßen, werden an Verwandte übertragen oder aus der Erklärung gestrichen.

Beispiele aus der Untersuchung

  • Lyudmila Gubska , eine ehemalige Richterin des Sechsten Verwaltungsberufungsgerichts, erhielt 2019 eine Dreizimmerwohnung in der Wohnanlage „Comfort Town“ (im Wert von etwa 115.000 US-Dollar). 2023 privatisierte sie es und trat zurück. In dieser Zeit gelang es Gubskas Familie, mehrere weitere Wohnungen und Autos im Wert von rund 400.000 US-Dollar zu erwerben.
  • Jurij Pidtschenko , Richter am Wirtschaftsgericht Kiew, privatisierte eine Dreizimmerwohnung im Wohnkomplex „Motorny“. Pidchenkos Erklärungen „verloren“ auf mysteriöse Weise Informationen über die Immobilien seiner Frau, die seiner Mutter übertragen wurden, bevor sie eine offizielle Wohnung erhielt.
  • Serhii Boychuk , der Leiter des Innenministeriums, privatisierte eine Dienstwohnung im Wohnkomplex „Kryshtalevi Tzherka“, obwohl er zuvor eine Zweizimmerwohnung in Poznyaki angemeldet hatte.
  • Dmytro Sokolov und Artem Rodygin , hochrangige Beamte der Nationalpolizei, erhielten in der Wohnanlage „Slavutych“ eine Elite-Dienstunterkunft. Sokolov hat seine Wohnung bereits privatisiert, während Rodygins Wohnung bereits vom Status einer Dienstwohnung ausgeschlossen wurde – der erste Schritt zur Privatisierung.

Was ist das Problem?

Das System bleibt vorerst legal und ermöglicht es den Mitarbeitern, es ungestraft zu nutzen. Allerdings stellt sie die gerechte Verteilung des Staatseigentums in Frage: Statt für wirklich Bedürftige zu sorgen, werden Elitewohnungen an wohlhabende Familien von Richtern, Beamten und Polizisten vergeben.

Die Untersuchung wirft die Frage nach der Notwendigkeit auf, das System der Verteilung von Dienstwohnungen zu reformieren und eine strenge Kontrolle über deren Nutzung einzuführen. Ohne diese Änderungen bleibt das System ein ideales Instrument zur Bereicherung von Beamten auf Kosten des Staates.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

Das ehemalige Mitglied von „VIA Gra“, Misha Romanova, erklärte, warum ihr Sohn seinen Vater nicht sieht

Ukrainische Sängerin, ehemaliges Mitglied der Gruppe „VIA Gra“, Misha Romanova …

Ein saurer, bitterer oder metallischer Geschmack im Mund kann auf gefährliche Krankheiten hinweisen.

Ein unangenehmer Geschmack im Mund ist ein Problem, das manchmal auftritt...

Skandal im Khanenko-Museum: Dutzende Samurai-Artefakte verschwinden nach ausländischer Ausstellung

Skandal um das Bohdan-und-Warwara-Nationalmuseum der Künste ...

ISW: Putin könnte das Leck über Angriffe auf den ukrainischen Energiesektor genehmigt haben

Der russische Diktator Wladimir Putin könnte persönlich organisiert oder genehmigt haben …

Fagot von TNMK reagierte auf die Aussage der Sängerin Kamensky: "Sie ist eine Feindin der Ukraine"

Skandal um Nastya Kamensky, die während eines Konzerts in...

In Odessa wurde ein System aufgedeckt, bei dem 13,7 Millionen UAH für Hausreparaturen verschwendet wurden

In Odessa wurden unter dem Deckmantel von Notarbeiten in Wohngebäuden …

Wie man mit Salz wäscht: ein einfaches Verfahren zur Reinigung der Haut

Schönheitsexperten erinnern: Gewöhnliches Meersalz kann ein wirksames Mittel sein …

Neue ukrainische Kamikaze-Drohne Zozulya: Was über das neue Angriffs-UAV bekannt ist

Der ukrainische Drohnenhersteller Warbirds of Ukraine auf der Brave1-Ausstellung ...