Pishnyi erklärt, dass mit der ukrainischen Wirtschaft alles gut werde

In den letzten Monaten hat sich die Inflation in der Ukraine beschleunigt und näherte sich 5 %. Prognosen zufolge wird es jedoch weiter wachsen und bereits im nächsten Jahr beginnen zu sinken.

Der Vorsitzende der Nationalbank der Ukraine, Andrii Pyshnyi, stellte während des Briefings fest, dass sich die Inflation dank der ausgewogenen Zins- und Wechselkurspolitik der NBU sowie der Abschwächung des externen Inflationsdrucks auf 6,6 % verlangsamen könne 2025. Im Jahr 2026 dürfte die Inflation vor dem Hintergrund der allmählichen Normalisierung der Wirtschaftstätigkeit und der Verbesserung der Lage im Energiesektor zum NBU-Ziel von 5 % zurückkehren.

Andriy Pishnyi betonte außerdem, dass sich die wirtschaftliche Erholung der Ukraine fortsetzen werde, wenngleich sie aufgrund der Auswirkungen des Krieges, insbesondere aufgrund erheblicher Schäden am Energiesystem, begrenzt sein werde. Im ersten Halbjahr 2024 setzte sich das Wirtschaftswachstum fort, verlangsamte sich jedoch aufgrund der groß angelegten Angriffe Russlands auf die Energieinfrastruktur. Dennoch passte sich das Geschäft teilweise an dauerhafte Stromausfälle an und der stabile Betrieb des Seekorridors unterstützte die Wirtschaftstätigkeit.

„Trotz der Stromknappheit und geringeren Ernten im Vergleich zum Vorjahr hat die NBU die Wirtschaftswachstumsprognose für dieses Jahr sogar leicht verbessert – auf 3,7 %.“ Dies ist auf die besseren Ergebnisse des ersten Quartals und die erwartete Ausweitung der Haushaltsanreize sowie auf die Entwicklung der dezentralen Erzeugung zurückzuführen, insbesondere mit der Unterstützung groß angelegter Kreditprogramme“, sagte Pyshnyi.

Laut dem Vorsitzenden der Nationalbank der Ukraine werden die allmähliche Normalisierung der wirtschaftlichen Bedingungen, die Aufrechterhaltung einer sanften Finanzpolitik, die Entwicklung von Exportrouten und die Wiederbelebung der Auslandsnachfrage zu einer Beschleunigung der realen BIP-Wachstumsraten auf 4-5 beitragen % im Zeitraum 2025-2026.

Nach Angaben des staatlichen Statistikdienstes betrug die Verbraucherinflation in der Ukraine im Juni 4,8 % auf Jahresbasis und beschleunigte sich damit von 3,3 % im Mai. Die Inflation auf dem Verbrauchermarkt betrug im Juni gegenüber Mai 2,2 %, seit Jahresbeginn 4,3 %.

Laut der makroökonomischen und monetären Umfrage der NBU beschleunigte sich die Verbraucherinflation im Juni aufgrund der Erschöpfung der letztjährigen Ernte und des Rückgangs des Griwna-Wechselkurses. Der weitere Rückgang der Produktpreise war jedoch auf ein größeres Angebot aufgrund des warmen Wetters zu Beginn des Jahres sowie auf die große Ernte im letzten Jahr und die Neuausrichtung der Produzenten auf den Inlandsmarkt zurückzuführen.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

Ein Polizist in der Region Kyiv wurde in einem Mobilisierungsausscheidungsschema erwischt

Mitarbeiter des State Bureau of Investigation in Zusammenarbeit mit der SBU berichteten ...

Wetter 27. April: Frost und Regen

Bereits am 27. April in der Ukraine wird sich das Wetter erheblich ändern. Prognostiker ...

Ostapchuks Frau wird Eigentümer des Hauses, durch das der Skandal mit seinem Ex

Inmitten des Konflikts mit der Ex -Frau von Vladimir Ostapchuk Blogger ...

In Odessa wurden 17 Millionen für die Reparatur von Straßen zugewiesen: Wer wird das Geld beherrschen

In Odessa werden sie eine beträchtliche Menge des Stadtbudgets ausgeben ...

Eine Familie der Polizei hat 520.000 US -Dollar deklariert

Abgeordneter des Chefs der Polizeibehörde von Zhytomyr Oblast Viktor Pavlichenko war ...

Der Stadtrat von Kyiv enthüllte ein Programm für Land- und Haushaltsbeschlagnahmen

Ein neuer Skandal über die Aktivität einer Gruppe von Abgeordneten, die sich im Stadtrat von Kyiv entfaltet, ...

Das Gericht vergaß die Vertriebene, die die Streiks der Russischen Föderation rechtfertigte, weil er an die Streitkräfte mobilisiert wurde

Ein gebürtiger aus der Region Donezk, der vorübergehend in der Region Khmelnytsky lebte, erhielt ...