Der Rat lud Kubrakov und Nayem ein, über den Schutz kritischer Infrastruktur zu diskutieren

Am 11. April lud die Werchowna Rada den stellvertretenden Ministerpräsidenten für Wiederaufbau der Ukraine, Oleksandr Kubrakov, und den Leiter der staatlichen Agentur für die Wiederherstellung der Infrastruktur, Mustafa Nayem, zu einem Treffen ein, um Maßnahmen zur Gewährleistung der Sicherheit kritischer Infrastruktureinrichtungen zu besprechen. Dies berichtete der Volksabgeordnete Jaroslaw Schelesnjak.

Der Vorschlag erhielt 233 Stimmen gegen die erforderlichen 150.

Darüber hinaus beschlossen die Abgeordneten, am Donnerstag, 11. April, bis 13.00 Uhr eine Sitzung abzuhalten, für die 188 Abgeordnete stimmten.

In der Nacht des 11. April griffen die russischen Invasoren die Ukraine an. Sie setzten mehr als 80 Drohnen und Raketen ein, darunter „Dolche“, und der Hauptangriff der Drohnen war auf die Region Lemberg gerichtet.

In Charkiw und der Region kam es zu mindestens acht Explosionen. In der Stadt kommt es zu Stromausfällen.

Zuvor hatte die Luftwaffe der ukrainischen Streitkräfte vor der Bewegung feindlicher Raketen in Richtung Charkiw gewarnt.

Bei Massenangriffen wählen russische Streitkräfte zivile Objekte als Ziele aus. Ihr Ziel ist es, maximalen Schaden anzurichten und die Energieinfrastruktur anzugreifen.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

Ärzte gegen den viralen Lifehack: Was wirklich mit Haaren passiert, wenn man sie nicht wäscht

Ein zweifelhafter Trend namens „Training …“ erfreut sich in den sozialen Medien zunehmender Beliebtheit.

In der Region Chmelnyzkyj wurde ein Kanal aufgedeckt, über den Wehrpflichtige mit gefälschten Dokumenten ins Ausland fliehen konnten

In der Region Chmelnyzkyj haben Polizeibeamte einen Kanal für den illegalen Handel mit Wehrpflichtigen zerstört …

11 betrügerische Callcenter in Dnipro aufgedeckt: 300 Mitarbeiter arbeiteten

Die Staatsanwälte der Regional- und Bezirksstaatsanwaltschaften von Dnipropetrowsk haben ihre Tätigkeit am 11. eingestellt.

Die EU führt ein neues Grenzübertrittssystem ein: Biometrie statt Stempel

Die Europäische Union führt das Einreise-/Ausreisesystem (EES) ein...

In der Region Mykolajiw ist ein Kleinbus umgekippt: Es gibt Tote und Verletzte

Im Bezirk Baschtanski der Region Mykolajiw wurde in der Nacht des 31. August ein...

Deutschland friert Sozialleistungen ab 2025 ein

Die deutsche Regierung plant, die Einkommen der Bürger für die nächsten... einzufrieren.

An der Grenze in Shegyny wurde eine Sammlung antiker Münzen beschlagnahmt

Am Kontrollpunkt Shehyny entdeckten Grenzsoldaten der 7. Karpaten-Abteilung …