Richter am Obersten Gerichtshof erhält russischen Pass und Wohnung vom russischen Verteidigungsministerium

Im August 2025 bestätigte der Hohe Justizrat auf Anfrage des Richterrats zur Situation von Bohdan Lvov: Der freiwillige Erwerb einer ausländischen Staatsbürgerschaft führt automatisch zum Erlöschen der ukrainischen Staatsbürgerschaft und zum Entzug des Rechts, das Amt eines Richters zu bekleiden.

Dieser Präzedenzfall betrifft direkt einen anderen Mitarbeiter von Themis – den Richter des Obersten Gerichtshofs, Semyon Stetsenko.

Laut dem Telegram-Kanal „Unglaublich, aber wahr…“ erhielt Stetsenko 1996 einen ukrainischen Pass, reiste jedoch vier Jahre später nach Moskau aus, wo er einen russischen Pass erhielt. Außerdem legte er den Offizierseid der russischen Armee ab und erhielt vom russischen Verteidigungsministerium eine Zweizimmerwohnung in der Region Moskau (75,1 m², Dorf Nowyj, Bezirk Krasnogorsk). Die Immobilie wurde später auf seine Frau und seine Tochter umgeschrieben.

Seine Frau, Valentina Yurievna, stammt aus Saransk und ist ebenfalls Staatsbürgerin der Russischen Föderation.

Somit verlor Stetsenko, der gleichen Logik folgend, die die Oberste Kammer des Obersten Gerichtshofs im Fall Lwiw anwandte, seine ukrainische Staatsbürgerschaft noch vor dem Wettbewerb um eine Stelle am Obersten Gerichtshof. Das bedeutet, dass er rechtlich nicht daran teilnehmen konnte.

Zur Erinnerung: Im Jahr 2023 veröffentlichte der Oberste Gerichtshof die Ergebnisse der Überprüfung der Staatsbürgerschaft Stetsenkos durch den SBU. Der Sicherheitsdienst bestätigte, dass er einen russischen Pass besaß, stellte jedoch fest, dass er 2005 seine russische Staatsbürgerschaft aufgegeben hatte.

Dieser Fall stellt erneut die Transparenz der Personalentscheidungen im höchsten Justizorgan des Landes in Frage und wirft Fragen zur Legitimität von Stetsenkos Amtszeit auf.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

Botox dient nicht nur der Schönheit: Die Injektionen werden zur Behandlung bestimmter Krankheiten eingesetzt.

Botulinumtoxin wird seit langem mit Verjüngung in Verbindung gebracht, aber in der medizinischen Praxis...

Das staatliche Ermittlungsbüro hat den Leiter der Umweltinspektionsabteilung wegen illegaler Bereicherung angeklagt: Geld, Verhaftung und Kaution.

Mitarbeiter der SBI entlarvten gemeinsam mit der SDR der Nationalpolizei den Abteilungsleiter...

Die ukrainischen Staatsschulden überstiegen 8 Billionen Hrywnja: Das Finanzministerium erläuterte die Gründe

Ab dem 30. September 2025 gelten staatliche und garantierte Leistungen...

Stolars stilles Imperium: Wie Medwedtschuks Vertrauter Land in Kiew kontrolliert und Villen in Dubai baut

Trotz der lauten Verlautbarungen des SBU über die „Beseitigung“ prorussischer Einflüsse, ein Mitarbeiter...

Das staatliche Ermittlungsbüro (SBI) hat den Fall eines ehemaligen Polizisten, der Deserteure zur Grenze mit Moldau gebracht hat, vor Gericht gebracht.

Das staatliche Ermittlungsbüro hat dem Gericht eine Anklageschrift bezüglich... übermittelt.

Eine Zahlung statt fünf: So funktioniert die Grundhilfe für Familien

Am 3. November kündigte das Ministerium für Sozialpolitik eine neue Phase des Pilotprojekts an...